simus systems fördert Forschungsprojekt

simus systems fördert Forschungsprojekt

ID: 2101903
Geometrische Vergleiche von CAD Daten führen zu geringerem Suchaufwand und höherer Wiederverwendung. (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)Geometrische Vergleiche von CAD Daten führen zu geringerem Suchaufwand und höherer Wiederverwendung. (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Wenn es um die datenbasierte Ähnlichkeitsanalyse von mechanischen Bauteilen geht, ist die Software classmate CAD von simus systems gefragt. So auch im Forschungsprojekt PrEvelOp des gemeinützigen Vereins Forschung. Innovation. Realisierung (FIR) an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen und des Werkzeugmaschinenlabors WZL der RWTH Aachen. Das Unternehmen unterstützt das Forschungsprojekt zur Identifikation von Potenzialen und Maßnahmen zur Reduzierung der Fertigungsprogramm-Varianz bei gleichbleibender Produktvielfalt daher mit Software und Services im Wert von 30.000 Euro.



Produzierende Unternehmen sehen eine Herausforderung darin, die Bandbreite ihres Fertigungsprogrammes zu beherrschen. Eine geringere Varianz erhöht die Profitabilität. Als bewährte Mittel gelten, neben Abkündigungen, Maßnahmen zur Standardisierung des Fertigungsprogramms. Darum geht es in dem FIR-Forschungsprogramm an der RWTH Aachen: "Im Rahmen des Projekts werden Funktionen entwickelt, die in Artikel- sowie Fertigungsprozessdaten Ähnlichkeiten mithilfe von Methoden des unüberwachten Lernens (unsupervised learning) erkennen", sagt Hendrik Eisbein M.Sc., Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Abteilung Produktionsmanagement am WZL. "Über Gruppierungen von Aufträgen nach artikel- und prozessspezifischen Merkmalen werden Maßnahmen zur Reduzierung der Fertigungsprogrammvarianz zur Entscheidung vorgeschlagen."



classmate CAD zur geometrischen Analyse

Die von simus systems bereitgestellte, patentierte Software classmate CAD analysiert 3D CAD-Modelle vollautomatisch. Dabei werden Formelemente wie Außen- oder Innenkonturen, Bohrungen, Bohrungsanordnung, Fasen, Rundungen und Ausklinkungen berücksichtigt. So entsteht ein "geometrischer Fingerabdruck" mit Schemazeichnungen, 2D-Vorschaubildern und 3D-Viewerformaten, die eine zielführende Suche nach Modellen und Bauteilen ermöglichen. Im Alltag profitieren Konstrukteure von geringerem Suchaufwand bei höherer Trefferquote direkt in ihrem CAD-System. Im Rahmen des Forschungsprojekts werden die Ergebnisse in eine Open-Source-Bibliothek überführt, die kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) zu Test- und Übungszwecken bereitgestellt wird.





Geringere Varianz des Fertigungsprogramms

Der Nutzen für diese Zielgruppe liegt laut Forschungsprojekt darin, "varianzinduzierte Treiber der Komplexitätskosten - wie geringe Losgrößen oder häufige Werkzeugwechsel - zu adressieren und das Dilemma zwischen individueller und Massenproduktion zu reduzieren. "Wir unterstützen mit PrEvelOp ein Forschungsprojekt, das die Wettbewerbsfähigkeit am Standort Deutschland stärkt und damit letztlich allen Bürgern zugutekommt", sagt Dr. Ing. Arno Michelis, Geschäftsführer von simus systems.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die 2002 gegründete simus systems GmbH mit Sitz in Karlsruhe ist mit ihrer Produktfamilie simus classmate einer der Marktführer im Bereich automatische Klassifizierung von CAD-Modellen, Datenbereinigung von Massendaten, dem Suchen und Finden vorhandener Daten und der automatischen Kalkulation. Das eigenständige Unternehmen bietet Erfahrungen aus über 300 erfolgreichen Projekten in den Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Automobilindustrie und Elektrotechnik. Die Produktfamilie simus classmate integriert sich mit führenden 3D CAD- und PLM-Lösungen sowie mit ERP-Systemen wie SAP.



PresseKontakt / Agentur:

hightech marketing e.k.
Dr. Thomas Tosse
Innere Wiener Straße 5
81667 München
tosse(at)hightech.de
+49 89 / 459 11 58-31
http://www.hightech.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Partnerschaft mit Litauen: Rheinmetall und Ministerin für Wirtschaft und Innovation, Aušrin? Armonait?, unterzeichnen weitere Vereinbarung zum Bau eines Werkes 24/7 Sicherheit für Ihre IT-Umgebung an 365 Tagen im Jahr
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.06.2024 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2101903
Anzahl Zeichen: 2891

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Sauer
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: +49 (0) 721 83 08 43-0

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 279 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"simus systems fördert Forschungsprojekt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

simus systems GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

classmate DRAW: Zeichnungsinformationen für 3D-Modelle ...

Mit der KI-basierten Erfassung und Zuordnung von Zeichnungsinformationen für 3D-Modelle hat simus systems die Software-Suite simus classmate ergänzt. Nun gibt es das Modul classmate DRAW als eigenständiges Produkt. Damit gelingt die nahtlose Integ ...

Stammdaten-Services für SAP S/4HANA ...

Der Datenspezialist simus systems hat sein Kompetenzfeld bei der Aufbereitung von Stammdaten für SAP S/4HANA erheblich erweitert. Neben den Materialstammdaten unterstützt das Unternehmen nun mit Software und Services bei den zentralen Stammdatenobj ...

Datenspezialist teilt Anwendererfolge ...

Führende deutsche Maschinenbauer haben am 15.5.2025 auf dem Anwenderforum des Datenspezialisten simus systems in Ettlingen neue Entwicklungsergebnisse kennengelernt und Erfahrungen ausgetauscht. Im Fokus standen Erfolgsberichte der Unternehmen Trump ...

Alle Meldungen von simus systems GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z