Richtig trinken beim Sport

Richtig trinken beim Sport

ID: 2102026

(ots) - Mehr leisten und schneller regenerieren

Wer beim Sport in Topform sein will, sollte nicht nur auf Training und Ernährung achten, sondern auch auf die Getränke. Denn selbst im Wasser können Komponenten stecken, die unsere sportliche Leistung fördern können. Hydrogencarbonat hat sich in Studien als natürlicher Leistungsförderer erwiesen. Es trägt dazu bei, Säuren und Laktat zu neutralisieren, wodurch der Muskel länger leistungsfähig bleibt. Auch Natrium kann die Leistungsfähigkeit erhöhen, da es den Wasser- und Mineralstoffhaushalt sowie auch die Säure-Basen-Balance schneller wieder ins Lot bringt. Magnesium wird benötigt, um die Muskeln zu aktivieren und zu entspannen. Viele Heilwässer enthalten gleich mehrere der genannten Inhaltsstoffe. Zugleich liefern sie Flüssigkeit und Mineralstoffe, um Schweißverluste auszugleichen. Ein natürlicher und erfrischender Weg, die Leistungsfähigkeit beim Sport einfach beim Trinken zu unterstützen.

Welche natürlichen Heilwässer viel Hydrogencarbonat, Natrium oder Magnesium bieten, zeigt die Website www.heilwasser.com unter dem Button "Heilwasser finden". Passende Heilwässer bekommt man im gut sortierten Lebensmittel- und Getränkehandel. Welche Inhaltstoffe ein Heilwasser enthält, Trinkempfehlungen und eventuelle Gegenanzeigen stehen auch immer auf dem Flaschenetikett.

Hydrogencarbonat kann Leistung verbessern

Bereits seit den 1930er Jahren wurde die leistungssteigernde Wirkung von Hydrogencarbonat erforscht. Auf Basis der wissenschaftlichen Erkenntnisse hält die Internationale Gesellschaft für Sporternährung (ISSN) Hydrogencarbonat für bessere Leistungsfähigkeit bei hochintensiven Übungen und Ausdauersport wie Radfahren, Laufen, Schwimmen und Rudern sowie Kampfsportarten für sinnvoll. Die Wirksamkeit zeigte sich sowohl bei Einzel- als auch bei Mehrfachbelastungen, bei Männern und bei Frauen. Infos zur Anwendung gibt das Positionspapier Sporternährung der ISSN.



Weniger Säuren, mehr Leistung

Wie wirkt Hydrogencarbonat auf die Muskelleistung? Bei hoher Belastung bildet sich in den Muskeln viel Milchsäure (Laktat). Dies führt dazu, dass der pH-Wert in den Muskeln und im Blut sinkt und ein Säureüberschuss im Körper entsteht. Durch diese leichte Übersäuerung ermüden die Muskeln schneller und brauchen länger um sich zu erholen. Bei weiteren Trainings- oder Wettkampf-Einheiten kann man daher weniger Leistung abrufen. In dieser Situation kann zusätzliches Hydrogencarbonat die Säuren neutralisieren und dadurch die Leistungsfähigkeit verbessern, wie verschiedene Studien zeigen. So benötigen die Muskeln weniger Zeit zum Erholen und sind schneller wieder einsatzbereit.

Heilwässer bieten mehr

Viele Heilwässer liefern zusätzliches Hydrogencarbonat, das helfen kann, überschüssige Säuren im Körper zu neutralisieren. Dieser natürliche Hydrogencarbonatspender hat im Sport weitere Vorteile. Ein mineralstoffreiches Heilwasser liefert zugleich Flüssigkeit und wichtige Mineralstoffe, wie Magnesium oder Natrium, die mit dem Schweiß verloren gehen. Denn ein Flüssigkeits- und Mineralstoffmangel kann die Leistungsfähigkeit deutlich einschränken. In einer amerikanischen Studie konnten Sportler ihre Leistungsfähigkeit erhöhen, indem sie die verlorene Flüssigkeit und Mineralstoffe schon während der sportlichen Aktivität oder direkt im Anschluss mit mineralstoff- und natriumreichem Wasser wieder auffüllten.

Natrium kann helfen, die Flüssigkeitsbilanz schneller und effizienter auszugleichen, weil Natrium Wasser im Körper bindet. Dadurch braucht man von natriumhaltigem Wasser weniger zu trinken, um die Balance im Flüssigkeitshaushalt wieder herzustellen. Auch Magnesium geht mit dem Schweiß verloren. Da es für das Aktivieren und Entspannen der Muskulatur von besonderer Bedeutung ist, sollte es ebenfalls schnellstmöglich wieder zugeführt werden.

Flüssigkeit tanken und Leistung fördern

Eine gute Quelle für Flüssigkeit, zusätzliches Hydrogencarbonat, Magnesium und Natrium bilden natürliche Heilwässer. Je nach Zusammensetzung liefern sie wichtige Inhaltsstoffe für bessere Leistungsfähigkeit und einen schnellen Ausgleich der Schwitzverluste. So können sie als Komplettpaket dienen, mit dem Sportlerinnen und Sportler ihren Flüssigkeitshaushalt, den Mineralstoffhaushalt und die Säure-Basen-Balance gleichzeitig ins Lot bringen und ihre Leistungsfähigkeit optimieren können. Und das auf ganz natürliche Weise und völlig kalorienfrei.

Pressekontakt:

Deutsche Heilbrunnen im Verband Deutscher Mineralbrunnen e.V.
c/o Informationsbüro Heilwasser
Anke Gebhardt-Pielen/Corinna Dürr
Von-Galen-Weg 9, 53340 Meckenheim
presse@heilwasser.com
Tel.: 02225/8886791 bzw. 0228/36029120


Original-Content von: Informationsbüro Heilwasser, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hitze belastet Psyche und Arbeitsfähigkeit erheblich / BPtK veröffentlicht Informationsflyer über Hitze und psychische Gesundheit Hurra, Hurra, der Pumuckl ist bald wieder da! / Drehstart für Staffel 2 und einen neuen Kinofilm mit dem rothaarigen Kobold
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.06.2024 - 09:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2102026
Anzahl Zeichen: 5045

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 338 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Richtig trinken beim Sport"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Informationsbüro Heilwasser (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ernährung: Auf ausreichend Calcium achten ...

Die von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfohlene Menge von 1.000 mg Calcium pro Tag wird weder bei einer veganen Ernährung, noch bei vegetarischer oder Mischkost erreicht. Das ergab eine deutsche Übersichtsstudie. Daher empfehlen ...

Weniger Muskelkater mit mehr Magnesium ...

Sport macht Spaß - wenn nur der Muskelkater danach nicht wäre. Dagegen hilft natürlich, angepasst an das eigene Fitnesslevel zu trainieren. Doch die Wissenschaft hat noch einen weiteren Helfer gefunden, um das Muskelbrennen zu verringern: Zusätzl ...

Funfacts rund ums Trinken - Hätten Sie das gewusst? ...

Genug trinken ist wichtig - das ist klar. Doch wussten Sie, dass Mineralstoffe Ihre Leistung verbessern können, dass Sie im Flugzeug mehr trinken müssen und dass Wasser beim Abnehmen helfen kann? 10 Funfacts rund ums Trinken 1. Bis zu 3 Liter ...

Alle Meldungen von Informationsbüro Heilwasser


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z