Bundesversammlung: GRÜNE beantragen geheime Wahl im Landtag - Eine Stimme mehr für Joachim Gauck?
ID: 210211
Bundesversammlung: GRÜNE beantragen geheime Wahl im Landtag - Eine Stimme mehr für Joachim Gauck?
DIE GRÜNEN wollen zusammen mit der SPD mit einem gemeinsamen Wahlvorschlag in die Abstimmung gehen. "Damit hätten alle Abgeordnete eine klare Wahl. Wer für Joachim Gauck als Bundespräsident ist, kann dies durch Unterstützung unserer Liste zum Ausdruck bringen." Erhielte ein gemeinsamer Wahlvorschlag von SPD und GRÜNE nur eine Stimme zusätzlich von den anderen Fraktionen, würden von dieser Liste 18 statt 17 Wahlmänner und Wahlfrauen zur Bundesversammlung fahren. "Jeder Abgeordnete hat es also in der Hand, ob Herr Gauck eine zusätzliche Stimme bekommt."
Mit der Nominierung von Hildegard Hamm-Brücher und Navid Kermani sehen DIE GRÜNEN in ihrem Wahlvorschlag ein überparteiliches Angebot. "Wir hoffen, dass dies es den Kolleginnen und Kollegen der anderen Fraktionen zusätzlich erleichtert ihrer Sympathie mit Joachim Gauck auch bei der Wahl Ausdruck zu verleihen."
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.06.2010 - 17:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 210211
Anzahl Zeichen: 1993
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesversammlung: GRÜNE beantragen geheime Wahl im Landtag - Eine Stimme mehr für Joachim Gauck?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).