Konsumenten vertrauen am ehesten Produktinformationen, dieüber h?ä?n?d?l?e?r?e?i?g?e?n?e? Kanäle

Konsumenten vertrauen am ehesten Produktinformationen, dieüber h?ä?n?d?l?e?r?e?i?g?e?n?e? Kanäle bereitgestellt werden

ID: 2102198

Die Wahrscheinlichkeit, dass Konsumenten für Produktinformationen die Webseiten der Einzelhändler nutzen, ist mehr als doppelt so hoch (55 %) wie bei Marktplätzen (26 %)



(PresseBox) - Deutsche Kunden bevorzugen bei ihren Online-Kaufentscheidungen Produktinformationen, die über die eigenen Kanäle des Einzelhändlers bereitgestellt werden, gegenüber jenen, die über die Kanäle von Drittanbietern wie Marktplätze oder Social Media verfügbar sind. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Studie von Intellias, ein Unternehmen für Softwareentwicklung und digitale Beratung.

Eine online-Umfrage durch Savanta im Auftrag von Intellias unter mehr als 1.000 Einkäufern in Deutschland hat ergeben, dass mehr als sieben von zehn Konsumenten (72 %) die Webseiten der Einzelhändler als primäre Quelle für Produktinformationen nutzen, wenn sie einen Kauf tätigen. Im Vergleich dazu verlassen sich nur 15 % auf Produktinformationen von Drittanbietern wie z.B. Marktplätze. Weitere 30 % der Konsumenten gehen ins Geschäft, um vor dem Online-Kauf mehr über die Produkte vor Ort zu erfahren. Ein weiteres Drittel (34 %) verlässt sich auf die Informationen in den Apps der Händler.

Unter den Social-Media-Kanälen, die beim Kauf für Produktinformationen genutzt werden, ist YouTube die wichtigste soziale Plattform, der 18 % der Käufer vertrauen, gefolgt von Facebook (15 %). Für 21 % der Konsumenten sind nutzergenerierte Inhalte (User Generated Content, UGC) wie Kundenbewertungen und Rezensionen eine weitere wichtige Quelle hinsichtlich Produktinformationen.

Der Preis ist nach wie vor die wichtigste Angabe, nach der Käufer suchen, wenn sie sich über ein Produkt informieren. Gleichzeitig wünschen sich zwei Fünftel (39 %) vor ihrer Kaufentscheidung Zugang zu Informationen über ethische und nachhaltige Beschaffung sowie über den CO2-Fußabdruck eines Produkts. Diese wachsende Nachfrage nach besser zugänglichen Informationen über Nachhaltigkeit während des Kaufprozesses unterstreicht die Bedeutung von digitalen Produktpässen (DPPs). DPPs erfassen Informationen über die Nachhaltigkeit eines Produkts – von der Zusammensetzung, den Herstellungsprozessen und den Auswirkungen auf die Lieferkette bis hin zum CO2-Fußabdruck, den Emissionen und der Recyclingfähigkeit. Bis 2030 werden sie EU-weit eingeführt und ermöglichen den Konsumenten per QR-Code oder Barcode auf Informationen zum gesamten Produktlebenszyklus zuzugreifen.



Mode und andere Konsumgüter gehören zu den ersten Branchen, für die die Europäische Kommission ab 2026 die Verwendung eindeutiger DPPs vorschreibt. Der Einzelhandel bereitet sich auf diese neuen Anforderungen im Rahmen des Produktinformationsmanagement (PIM) vor.

Alexander Goncharuk, Vice President of Global Retail bei Intellias, kommentiert: „Unsere Analysen zeigen, dass die Verbraucher bereits mehr Vertrauen in Produktinformationen haben, die direkt über die eigenen Kanäle der Einzelhändler bereitgestellt werden. Gleichzeitig lassen sie sich davon stärker beeinflussen. DPPs bieten den Käufern einen weiteren, vertrauenswürdigen Kanal für den Zugriff auf Daten zum Produktlebenszyklus, die unmittelbar von der Marke stammen – und was könnte direkter sein als die Bereitstellung dieser Informationen auf dem Produkt selbst. Mit der Einführung von DPPs werden Transparenz und Authentizität in den Kaufprozess der Kunden eingebunden. Dies ist gerade in einer Zeit wichtig, in der Verbraucher bei ihren Kaufentscheidungen zunehmend umweltbewusst und ethisch motiviert sind.“

Intellias ist ein Unternehmen für Softwareentwicklung und digitale Beratung, das mit Fortune-500-Unternehmen und Innovatoren der digitalen Welt zusammenarbeitet. Das Unternehmen unterstützt Einzelhandelsunternehmen und Markenhersteller dabei, ihre digitale Transformation zu beschleunigen - schnell, umfassend und nachhaltig.

Intellias ermöglicht es Einzelhändlern in Europa, Nordamerika, der MENA-Region und im asiatisch-pazifischen Raum, Innovationen in großem Maßstab zu nutzen. Mit zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Zusammenarbeit mit führenden Marken wie Travis Perkins, HelloFresh, HERE Technologies und TomTom konzentriert sich Intellias darauf, den nachhaltigen Erfolg seiner Kunden sicherzustellen.

Das Unternehmen wurde von IAOP in die Global Outsourcing 100-Liste aufgenommen, von Inc. 5000 ausgezeichnet und in Forbes sowie bei den GSA UK Awards nominiert. Die Expertise von Intellias, die das Unternehmen bei der Unterstützung von Einzelhändlern im Rahmen von Digitalisierungsprozessen leistet, wurde mit den UK IT Industry Awards, UK eCommerce Awards, Modern Retail Awards, National Technology Awards und DevOps Excellence von Computing.com ausgezeichnet.

Weitere Informationen finden Sie unter: https://intellias.com/de/einzelhandel/

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Intellias ist ein Unternehmen für Softwareentwicklung und digitale Beratung, das mit Fortune-500-Unternehmen und Innovatoren der digitalen Welt zusammenarbeitet. Das Unternehmen unterstützt Einzelhandelsunternehmen und Markenhersteller dabei, ihre digitale Transformation zu beschleunigen - schnell, umfassend und nachhaltig.
Intellias ermöglicht es Einzelhändlern in Europa, Nordamerika, der MENA-Region und im asiatisch-pazifischen Raum, Innovationen in großem Maßstab zu nutzen. Mit zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Zusammenarbeit mit führenden Marken wie Travis Perkins, HelloFresh, HERE Technologies und TomTom konzentriert sich Intellias darauf, den nachhaltigen Erfolg seiner Kunden sicherzustellen.
Das Unternehmen wurde von IAOP in die Global Outsourcing 100-Liste aufgenommen, von Inc. 5000 ausgezeichnet und in Forbes sowie bei den GSA UK Awards nominiert. Die Expertise von Intellias, die das Unternehmen bei der Unterstützung von Einzelhändlern im Rahmen von Digitalisierungsprozessen leistet, wurde mit den UK IT Industry Awards, UK eCommerce Awards, Modern Retail Awards, National Technology Awards und DevOps Excellence von Computing.com ausgezeichnet.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://intellias.com/de/einzelhandel/



drucken  als PDF  an Freund senden  André Heid von der Heid Immobilien GmbH: Optimierung Ihrer Steuerlast bei Erbschaft und Schenkung durch professionelle Immobilienbewertung SAP integriert Unternehmens-KI in ganzes Cloudportfolio und schließt Partnerschaften mit innovativen KI-Anbietern – damit Kunden ihr volles Potenzial erschließen können
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.06.2024 - 13:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2102198
Anzahl Zeichen: 5131

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Ludwig
Stadt:

München



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 147 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Konsumenten vertrauen am ehesten Produktinformationen, dieüber h?ä?n?d?l?e?r?e?i?g?e?n?e? Kanäle bereitgestellt werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Intellias (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Intellias


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z