Eselsbrücke für die PIN: Wenn der Schwan am Segelboot vorbeischwimmt
ID: 2102522

(ots) - Wie war nochmal meine PIN? Manchmal ist es wie verhext und die Geheimzahl will einem partout nicht mehr einfallen. Das Dilemma kennt wohl fast jeder. Wie lässt sich ein Blackout an der Ladenkasse oder am Geldautomaten verhindern? Auf keinen Fall sollte man die Geheimzahl als Notiz im Geldbeutel aufbewahren oder im Handy speichern! Es gibt bessere Methoden, um sich die PIN dauerhaft zu merken. Beispielsweise, indem man Zahlen mit wichtigen Ereignissen, fantasievollen Bildern oder lustigen Geschichten verknüpft. Die Zahl 2 könnte an einen Schwan erinnern, die 4 an ein Segelboot, die Zahl 8 an einen Schneemann und die 1 an eine Mohrrübe. Bei der Beispiel-PIN "2481" schwimmt dann vor dem geistigen Auge für die 24 der Schwan am Segelboot vorbei und die 81 ist das Bild des Schneemanns mit der Rübennase. Wenn man seiner Fantasie freien Lauf lässt, hat man die Geheimzahl immer parat. Weitere Tipps gibt es auf www.pin-im-sinn.de.
Pressekontakt:
EURO Kartensysteme GmbH
Margit Schneider
Tel.: 069 / 979454558
E-Mail: margit.schneider@eurokartensysteme.de
Agentur Schwarz & Sprenger GmbH
Anja Schneider
Tel.: 089 / 21537887-0
E-Mail: anja.schneider@schwarz-sprenger.de
Original-Content von: EURO Kartensysteme GmbH, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.06.2024 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2102522
Anzahl Zeichen: 1355
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Frankfurt/Main
Kategorie:
Finanzdienstleistung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 573 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eselsbrücke für die PIN: Wenn der Schwan am Segelboot vorbeischwimmt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EURO Kartensysteme GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).