Klimakrise in den Medien - Wie Eltern Kinder begleiten können
ID: 2102574
FLIMMO-Special zum Internationalen Tag der Umwelt

(firmenpresse) - München, 05.06.2024 – Viele Kinder verknüpfen Klima mit Krise: Das hat eine FLIMMO-Befragung von 8- bis 11-Jährigen ergeben. Was Kinder mit Blick auf den Klimawandel besonders beschäftigt und wie Eltern darüber mit ihrem Nachwuchs ins Gespräch kommen können, zeigt anlässlich des Weltumwelttages ein Klima-Special von FLIMMO.
Die Ergebnisse der FLIMMO-Befragung verdeutlichen: Kinder bekommen die Folgen des Klimawandels mit, machen sich Sorgen und wenden sich damit an Eltern und Freunde. Rund ein Drittel der Befragten gibt aber auch an, diese Ängste für sich zu behalten. Wie also können Eltern ihren Kindern die Sorgen nehmen?
„Kinder wünschen sich anschauliche und altersgerechte Informationen – gerade bei einem so wichtigen Thema wie dem Klimawandel. Was sie über Nachrichten oder Social-Media-Plattformen erreicht, können sie oft nicht einordnen. Bei FLIMMO finden Eltern kindgerechte Angebote, die informieren ohne zu überfordern.“, so Dr. Thorsten Schmiege, Vorsitzender des Vereins Programmberatung für Eltern und Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM).
Unter www.flimmo.de/klimakrise gibt es zahlreiche Empfehlungen für Filme, Dokus und Magazine rund um Klimawandel und Nachhaltigkeit. Eltern erhalten Einblick, was gute Inhalte für Kinder ausmacht, und welche Informationen sich für welches Alter eignen. Was die Kinderbefragung auch gezeigt hat: Aktiv zu werden und sich gemeinsam mit Erwachsenen für Umweltschutz zu engagieren, kann Kindern helfen, mit Zukunftsängsten umzugehen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
FLIMMO ist ein Projekt des Vereins Programmberatung für Eltern e.V. Mitglieder sind zwölf Landesmedienanstalten, die BLM Stiftung Medienpädagogik Bayern und das Internationale Zentralinstitut für das Jugend- und Bildungsfernsehen (IZI). Mit der Durchführung ist das JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis beauftragt. Weitere Infos auf www.flimmo.de
Pressekontakt:
Annegret Lassner
Telefon: 089/63808 281
E-Mail: annegret.lassner(at)blm.de
Datum: 05.06.2024 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2102574
Anzahl Zeichen: 1654
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Annegret Lassner
Kategorie:
Familie & Kinder
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 69 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klimakrise in den Medien - Wie Eltern Kinder begleiten können "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Programmberatung für Eltern e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).