Forterro startet in die Zukunft der KI mit Übernahme von Prodaso
Mit den neuen KI-Fähigkeiten macht Forterro den Sprung hin zum intelligenten Software-System
Prodasos Flaggschiff-Produkt, DeepPRO, hat sich bereits bei seinen Kunden bewährt. Durch die Erstellung eines digitalen Zwillings der Fertigungshalle bietet es einen Echtzeit-Überblick über die Produktionsprozesse. Diese Software nutzt Algorithmen auf Basis von Statistiken und KI-Methoden zur Anomalieerkennung und Identifizierung optimaler Betriebsbedingungen, was zu einer erheblichen Reduzierung von Ausfallzeiten und Ausschuss führt.
„Wenn wir unseren Kunden in der Produktion einen Wettbewerbsvorsprung verschaffen wollen, dann führt der Weg eindeutig über innovative KI-gestützte Technologien. Wir freuen uns, mit Prodaso den ersten Schritt in diese Richtung zu gehen“, sagt Marcus Pannier, Regional President Central Europe bei Forterro. „Ihr zukunftsweisendes Produkt ist für uns die perfekte Ergänzung, um unsere Software-Lösungen noch intelligenter zu machen und unseren Kunden in die nächste Ära zu begleiten.”
Nicolaos Debowiak, Co-Founder von Prodaso, sagt zur Übernahme: "Für meinen Co-Founder Manuel Meier und mich war diese Übernahme der ideale Schritt, um unsere Ziele und Visionen schnellstmöglich zu erreichen. Forterro ist der optimale Partner für uns – wir teilen die gleiche Vision und Unternehmenswerte und wir gewinnen Zugang zu Ressourcen in Marketing und Vertrieb sowie die Power zur Skalierung und den Marktzugang in Europa. Wir erwarten einen schnellen Marktdurchbruch durch die starke Kundenbasis von Forterro und freuen uns auf die Synergien, die durch die Kombination unserer Expertise und Erfahrungen entstehen werden, um unser Produkt DeepPRO auf ein neues Level zu heben."
Durch die Integration von DeepPRO in das Abas-ERP-System beispielsweise können Kunden ihre Produktivität dank vollständiger Transparenz und Echtzeitanalysen maximieren. Die Vorteile dieser Integration sind vielfältig:
Verbesserte Ressourceneffizienz und Lieferzuverlässigkeit: Intelligente Steuerung und Planung mit selbstoptimierenden KI-Algorithmen.
Zeit- und Kostenersparnis: Papierlose Produktion sorgt für stets aktuelle Daten und ortsunabhängigen Zugriff.
Schneller Optimierungsstart: Schnelle Implementierung ohne zeitaufwändige Stammdatenpflege.
Höhere Qualität und Fehlerreduzierung: Frühzeitiges Erkennen von Anomalien und Optimierungspotenzialen durch Mustererkennung in Produktionsprozessen.
Zusätzlich automatisiert die intelligente Produktionsplanung von Prodaso die Optimierung von Produktionsplänen auf Basis von Echtzeitinformationen, was eine schnelle und kontinuierliche Anpassung ermöglicht. Die Kombination der Prodaso-Technologie mit den bestehenden Lösungen von Abas führt zu leistungsstarken Innovationen im Bereich der APS (Advanced Planning & Scheduling)-Software, die die Produktionsplanung und betriebliche Effizienz erheblich verbessern. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Forterro hat sich seit der Gründung 2012 zu einem der führenden Software-Anbieter für die Industrie entwickelt, mit Niederlassungen in den wichtigsten Produktionsländern Europas sowie regionalen Service- und globalen Entwicklungszentren. Von mehr als 40 Standorten aus stellen mehr als 1.600 Mitarbeiter Software-Lösungen für mehr als 13.000 Industrieunternehmen bereit und unterstützen diese. Die Produkte von Forterro sind speziell auf die Anforderungen der jeweiligen Region und Branche zugeschnitten, damit Kunden ihr Business stärken und beschleunigen, effizient arbeiten und effektiv konkurrieren können.
Forterro Central Europe
Eva-Maria Hufschmitt
Senior PR & Communications
eva-maria.hufschmitt(at)forterro.com
Datum: 05.06.2024 - 14:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2102643
Anzahl Zeichen: 3328
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eva-Maria Hufschmitt
Stadt:
Muenchen
Kategorie:
Softwareindustrie
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.06.2024
Diese Pressemitteilung wurde bisher 284 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Forterro startet in die Zukunft der KI mit Übernahme von Prodaso"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Forterro Abas GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).