Menschen brauchen die Apotheke vor Ort

Menschen brauchen die Apotheke vor Ort

ID: 2102894

Politik muss Gesundheitsversorgung in der Fläche sichern



In vielen Apotheken geht bald das Licht aus (Bildquelle:©ABDA)In vielen Apotheken geht bald das Licht aus (Bildquelle:©ABDA)

(firmenpresse) - Mainz - Apotheken vor Ort in Städten und Gemeinden gehören zu einer tragfähigen Infrastruktur dazu: Genau wie Schulen, Kindergärten, Einkaufsmöglichkeiten oder die Arztpraxis. Die niedergelassenen Apotheken in Reichweite sind ein wichtiger Pfeiler der Gesundheitsversorgung, betont der Apothekerverband Rheinland-Pfalz - LAV im Vorfeld des Tags der Apotheke am 7. Juni 2024. Der Verband fordert, dass die Politik endlich geeignete Maßnahmen ergreifen müsse, um dem Apothekensterben Einhalt zu gebieten. Apotheken in Rheinland-Pfalz und in ganz Deutschland laden deswegen rund um den Tag der Apotheke unter dem Motto "Wir müssen reden." politische Entscheidungsträger in die Apotheken ein, um darauf hinzuweisen, wie wichtig das breite Leistungsspektrum für die Versorgung der Menschen ist.



Allein im Jahr 2023 mussten rund 500 Apotheken in ganz Deutschland schließen - für das laufende Jahr beschleunige sich dieser Trend sogar. Petra Engel-Djabarian, Mitglied im Vorstand des Apothekerverbandes Rheinland-Pfalz - LAV, zeigt auf: "Wenn keine Apotheke mehr da ist, fehlt den Bürgerinnen und Bürgern etwas Entscheidendes. Denn wir versorgen und beraten individuell und persönlich. Wenn es nötig ist, werden Medikamente für kranke oder bewegungseingeschränkte Menschen auch bis nach Hause gebracht." Zudem sichern Apotheken über ihren Nacht- und Notdienst auch an Wochenenden oder an Feiertagen, dass die Bürger:innen mit Arzneimitteln versorgt werden können. "Wenn es immer weniger Apotheken gibt, werden die Strecken zur nächsten Apotheke auch im Nacht- und Notdienst weiter. Durch das Wegfallen vieler Apotheken sehen wir heute schon, dass unser gutes Versorgungsnetz löchrig geworden ist." Engel-Djabarian forderte die Politik auf, die noch bestehenden Apotheken zu stützen. "Hierzu gehört auch, dass unsere berechtigte und stichhaltig vorgebrachte Forderung nach einer Honoraranpassung politisch umgesetzt wird." Denn: Das apothekerliche Honorar wurde seit 2013 nicht mehr angepasst, hier bestehe dringendster und nachvollziehbarer Handlungsbedarf, erläutert Engel-Djabarian weiter: "Darauf weisen wir Bundes- und Landespolitiker rund um den Tag der Apotheke hin. Die Menschen brauchen die Apotheken vor Ort - und die Apotheken vor Ort brauchen eine Soforthilfe der Politik, damit wir auch morgen noch unsere Arbeit leisten können."

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Apothekerverband Rheinland-Pfalz e. V. - LAV vertritt die Interessen der selbstständigen Apothekerinnen und Apotheker in Rheinland-Pfalz. Er ist Vertragspartner der Krankenkassen und schließt mit diesen Verträge ab. Von den knapp 850 Apothekenleitern sind rund 95 Prozent freiwillige Mitglieder im Verband.



PresseKontakt / Agentur:

Apothekerverband Rheinland-Pfalz e. V. - LAV
Petra Engel-Djabarian
Terrassenstr. 18
55116 Mainz
presse(at)lav-rp.de
06131 20491-0
www.lav-rp.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Telemonitoring revolutioniert die Betreuung von Herzinsuffizienz-Patienten AOK-Umfrage zu Public Viewing und Stadionbesuch: Nur 47 Prozent packen Sonnencreme ein
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.06.2024 - 10:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2102894
Anzahl Zeichen: 2456

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Petra Engel-Djabarian
Stadt:

Mainz


Telefon: 06131 20491-0

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Menschen brauchen die Apotheke vor Ort"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Apothekerverband Rheinland-Pfalz e. V. - LAV (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sport im Sommer: Fitness ohne Risiken ...

Mainz - Bewegung im Freien macht bei gutem Wetter besonders viel Spaß. Doch hohe Temperaturen können den Körper stark belasten. Petra Engel-Djabarian, Mitglied im Vorstand des Apothekerverbandes Rheinland-Pfalz - LAV erklärt, worauf Freizeitsport ...

Asthma sicher managen - Inhalatoren korrekt anwenden ...

Mainz - Rund vier Millionen Menschen in Deutschland leiden an Asthma bronchiale, einer ernsthaften chronischen Erkrankung der Atemwege. Sie geht einher mit Symptomen wie Atemnot, Husten und Engegefühl in der Brust. Behandelt wird die Erkrankung meis ...

Alle Meldungen von Apothekerverband Rheinland-Pfalz e. V. - LAV


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z