Flexibles Kühlsystem für mobile Anwendungen: technotrans stellt modulare Baukasten-Lösung vor

Flexibles Kühlsystem für mobile Anwendungen: technotrans stellt modulare Baukasten-Lösung vor

ID: 2102958

Dezentraler Aufbau für mehr Integrationsmöglichkeiten in elektrische Road- und Off-Road-Anwendungen / Ganzheitliches Thermomanagement für Batterie, Traktionssystem und Leistungselektronik / Modulares Kühlsystem auch mit natürlichem Kältemittel




(PresseBox) - Flexibilität durch Modularität: Auf der diesjährigen Battery Show in Stuttgart stellt technotrans sein modulares Batteriekühlsystem für elektrische Fahrzeuge vor. Eine neue Baukastenlösung ermöglicht die flexible dezentrale Platzierung der Module in der Anwendung. Hersteller sparen Platz und verfügen über deutlich mehr Integrationsmöglichkeiten. Die modulare Lösung arbeitet energieeffizient und ist auch mit den natürlichen Kältemitteln R1234yf sowie zukünftig R290 verfügbar.

„Ab sofort bieten wir Fahrzeugherstellern noch mehr Flexibilität: Neben unseren etablierten Plug&Play-Kühllösungen haben Sie jetzt auch die Möglichkeit, einzelne Module eines Thermomanagement-Systems per Baukastenprinzip individuell auf dem Fahrzeug anzuordnen. Insbesondere für die Herstellung kompakter Fahrzeuge mit begrenzten Bauraumsituationen ist das ein entscheidender Vorteil“, sagt Sascha Koller, Sales Manager der technotrans SE.

Die modulare Lösung ist für die Anforderungen und extremen Umweltbedingungen im Road- und Off-Road-Bereich ausgelegt und daher auch insbesondere für elektrisch betriebene Baumaschinen, darunter Mining-Trucks, geeignet. Ein exaktes und stabiles Temperaturprofil sowie ein jederzeit energieeffizienter Betrieb werden sichergestellt.

Zusätzlich zur reinen Batteriekühlung mit integrierter Heizfunktion bietet technotrans seinen Kunden auch ganzheitliche Thermal-Management-Lösungen. Auf Wunsch kühlen die Systeme neben der Batterie auch andere Komponenten wie das Traktionssystem und die Leistungselektronik. „Mit dem Ausbau unseres Portfolios um modulare Systeme bieten wir für jede Herausforderung im E-Mobility-Sektor die passgenaue Lösung. Wir unterstützen Fahrzeughersteller bereits ab der Projektplanung mit unserem Engineering-Know-how und liefern maßgeschneiderte Technologien“, betont Koller.

technotrans stellt auf der Battery Show 2024 in Stuttgart vom 18. bis 20. Juni 2024 in Halle 8, Stand 8-E70 aus.



Die technotrans SE ist ein global agierender Technologie- und Dienstleistungskonzern. Die Kernkompetenz des Unternehmens sind anwendungsspezifische Lösungen aus dem Bereich des Thermomanagements. Als integraler Bestandteil der Kundensysteme dienen diese der energetischen Optimierung und Steuerung des Temperaturhaushalts anspruchsvoller technologischer Anwendungen. Mit 18 Standorten ist der Konzern auf allen wichtigen Märkten weltweit präsent. Auf Basis der Strategie Future Ready 2025 hat technotrans die 5 Fokusmärkte Plastics, Energy Management (inklusive Elektromobilität, High-Power-Ladestationen und Rechenzentren), Healthcare & Analytics, Print und Laser definiert. Zusätzlich bietet technotrans seinen Kunden ein breites Portfolio an Serviceleistungen, welches unter anderem Installationen, Wartungen, Reparaturen, die 24/7-Ersatzteilbereitstellung und Technische Dokumentationen umfasst. Der Konzern verfügt über 6 Produktionsstandorte in Deutschland sowie jeweils einen Produktionsstandort in China und den USA. Die technotrans SE ist im Prime Standard gelistet (ISIN: DE000A0XYGA7 / WKN: A0XYGA) und beschäftigt weltweit rund 1.600 Mitarbeitende. Im Geschäftsjahr 2023 erzielte der Konzern einen Umsatz in Höhe von 262,1 Mio. €.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die technotrans SE ist ein global agierender Technologie- und Dienstleistungskonzern. Die Kernkompetenz des Unternehmens sind anwendungsspezifische Lösungen aus dem Bereich des Thermomanagements. Als integraler Bestandteil der Kundensysteme dienen diese der energetischen Optimierung und Steuerung des Temperaturhaushalts anspruchsvoller technologischer Anwendungen. Mit 18 Standorten ist der Konzern auf allen wichtigen Märkten weltweit präsent. Auf Basis der Strategie Future Ready 2025 hat technotrans die 5 Fokusmärkte Plastics, Energy Management (inklusive Elektromobilität, High-Power-Ladestationen und Rechenzentren), Healthcare & Analytics, Print und Laser definiert. Zusätzlich bietet technotrans seinen Kunden ein breites Portfolio an Serviceleistungen, welches unter anderem Installationen, Wartungen, Reparaturen, die 24/7-Ersatzteilbereitstellung und Technische Dokumentationen umfasst. Der Konzern verfügt über 6 Produktionsstandorte in Deutschland sowie jeweils einen Produktionsstandort in China und den USA. Die technotrans SE ist im Prime Standard gelistet (ISIN: DE000A0XYGA7 / WKN: A0XYGA) und beschäftigt weltweit rund 1.600 Mitarbeitende. Im Geschäftsjahr 2023 erzielte der Konzern einen Umsatz in Höhe von 262,1 Mio. €.



drucken  als PDF  an Freund senden  Dubiose Botschaften am Auto Saubere Luft im Auto– Richtlinie VDI/ZDK 6032 schließt Leerstelle in der Automobilbranche
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.06.2024 - 11:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2102958
Anzahl Zeichen: 3574

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lukas Schenk
Stadt:

Sassenberg/Stuttgart


Telefon: +49 (251) 625561-131

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Flexibles Kühlsystem für mobile Anwendungen: technotrans stellt modulare Baukasten-Lösung vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

technotrans SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von technotrans SE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z