Günter Wallraff warnt nach Messeratttacke von Mannheim vor "Kurzschlussreaktionen" - Köl

Günter Wallraff warnt nach Messeratttacke von Mannheim vor "Kurzschlussreaktionen" - Kölner Journalist: Forderung nach Abschiebung spielt Taliban in die Karten

ID: 2103431

(ots) - Der Kölner Journalist und Schriftsteller Günter Wallraff warnt in der Debatte um eine Abschiebung des afghanischen Messerattentäters von Mannheim vor "weit übers Ziel hinausschießenden Emotionen". Die von verschiedenen Parteien erhobene Forderung, den Attentäter Sulaiman A. nach Afghanistan abzuschieben, spiele der "der islamistischen Taliban-Regierung geradezu in die Karten", sagte Wallraff dem "Kölner Stadt-Anzeiger".

Sulaiman A., der vergangene Woche auf dem Mannheimer Markplatz zunächst auf den Islamkritiker Michael Stürzenberger eingestochen hatte und einen zur Hilfe eilenden Polizisten tötete, würde "ganz sicher von den Taliban mit offenen Armen empfangen und als Held gefeiert werden", so Wallraff. Im Vordergrund der Berichterstattung und der politischen Äußerungen stehe "verständlicherweise der Tod des Polizisten Rouven L.". Daraufhin die sofortige Abschiebung des Mannes zu fordern, dessen Asylantrag bereits im Jahr 2014 abgelehnt worden sein soll, sei indes "abstrus und hirnrissig, oder milde gesagt: äußerst kontraproduktiv".

Einen ähnlichen Fall einer Abschiebung eines Täters mit mutmaßlich islamistischem Motiv nach Afghanistan habe es noch nie gegeben, so Wallraff. "Ich halte es für äußerst wahrscheinlich, dass der Täter von den Taliban derart gefeiert würde, dass er Nachahmer auf den Plan rufen würde." Immerhin habe Sulaiman A. "exakt im Sinne der dschihadistischen Ideologie gehandelt", indem er einen Islamgegner angegriffen und den Repräsentanten eines säkularen Rechtsstaats getötet habe. Wallraff appellierte, "in der Debatte schnellstmöglich zur Sachlichkeit zurückzukehren und überparteilich praktikable Lösungen zu finden".

Auch in anderen Fällen wäre es angebracht, dass der Rechtsstaat "konsequent handelt", sagte Wallraff. "So müssten etliche Moscheegemeinden, die Hass predigen, das deutsche Grundgesetz verhöhnen und abschaffen wollen, genauso verboten werden wie Demonstrationen, auf denen ein Kalifat mit islamistischer Gesetzgebung gefordert wird." Die Forderung nach einer Abschiebung des Mannheimer Attentäters nach Afghanistan sei indes "eine politische Kurzschlussreaktion".



Link zum Artikel: www.ksta.de/807154

Pressekontakt:

Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 2080


Original-Content von: Kölner Stadt-Anzeiger, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung zu häuslicher Gewalt Es braucht mehr Kontrollen - Kommentar von Jörg Quoos
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.06.2024 - 18:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2103431
Anzahl Zeichen: 2483

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Köln.



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 373 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Günter Wallraff warnt nach Messeratttacke von Mannheim vor "Kurzschlussreaktionen" - Kölner Journalist: Forderung nach Abschiebung spielt Taliban in die Karten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z