Vor Wirtschaftstag in Berlin: Wirtschaftsrat fordert "Krisenmanagement" der Bundesregierun

Vor Wirtschaftstag in Berlin: Wirtschaftsrat fordert "Krisenmanagement" der Bundesregierung / Präsidentin Astrid Hamker warnt vor massivem Verlust von Arbeitsplätzen - Appell an Habeck

ID: 2103469

(ots) - Vor dem Wirtschaftstag des Wirtschaftsrats der CDU mit 4000 Unternehmern in Berlin hat Präsidentin Astrid Hamker einen "echten Befreiungsschlag" für die Wirtschaft gefordert. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte Hamker: "Wir brauchen ein Krisenmanagement. Wir können nicht bis zur nächsten Bundestagswahl warten. Es muss ein echter Befreiungsschlag her." Unter anderem sollte auf Erdverkabelung verzichtet werden. Stattdessen sollten Freileitungen gebaut werden, um den Strom aus dem Norden in den Süden zu transportieren. "Das würde 20 Milliarden Euro und viel Zeit einsparen", sagte Hamker. Außerdem mahnte sie Entlastungen der Unternehmen bei der Bürokratie, bei Steuern und Abgaben an. "Das Wichtigste aber ist eine verlässliche und wettbewerbsfähige Energieversorgung", sagte sie.

Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) werde sich beim Wirtschaftstag "einiges anhören müssen". "Deutschland hat schwache Wachstumszahlen, ist im Vergleich Tabellenletzter unter den Industrieländern. Wir sehen massive Verlagerungen von Produktion ins Ausland. Wir werden ihm sagen, dass er in seiner Wirtschaftspolitik dringend umsteuern muss", kündigte Hamker an.

Reformen könnten nicht länger warten. "Die Wirtschaft hat keine Zeit mehr", sagte Hamker. "In wenigen Jahren werden massiv Arbeitsplätze verloren gehen, wenn jetzt nicht gegengesteuert wird", warnte sie. Schon jetzt werde in Deutschland nicht mehr investiert.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207


Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Vor Wirtschaftstag in Berlin: Wirtschaftsrat fordert Wirtschaftsrat hofft auf Rücknahme des Verbrennerverbots nach Europawahl / Präsidentin Astrid Hamker:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.06.2024 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2103469
Anzahl Zeichen: 1707

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 356 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vor Wirtschaftstag in Berlin: Wirtschaftsrat fordert "Krisenmanagement" der Bundesregierung / Präsidentin Astrid Hamker warnt vor massivem Verlust von Arbeitsplätzen - Appell an Habeck"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z