VCI zur Europawahl / Europa muss den Aufbruch wagen

VCI zur Europawahl / Europa muss den Aufbruch wagen

ID: 2103783

(ots) - Europa hat heute ein neues Parlament gewählt. Markus Steilemann, Präsident des Verbandes der Chemischen Industrie, sagt dazu:

"Die Europäische Union ist ein Erfolgsprojekt, dem wir viel verdanken. Sie steht für Frieden, Stabilität, Rechtssicherheit und Freizügigkeit. Deshalb sagen wir Ja zu Europa - ohne Wenn und Aber. Wir können die großen Herausforderungen unserer Zeit nur gemeinsam meistern.

Ich hoffe, dass die Wahl für einen Aufbruch in Europa sorgt. Und zwar jetzt! Wettbewerbsfähigkeit darf nicht nur ein Schlagwort im Wahlkampf sein. Die ökonomische und politische Stellung Europas in der Welt ist gefährdet. Deshalb muss Europa nicht nur nachhaltiger werden, sondern auch zu wirtschaftlicher Stärke zurückfinden. Eine wettbewerbsfähige und zukunftsorientierte Industrie ist ein Garant für Stabilität.

Um weiter erfolgreich zu sein, brauchen wir einen neuen Politikstil: Pragmatismus und Schnelligkeit müssen endlich ins europäische Haus einziehen und die Bürokratie draußen vor der Tür bleiben. Wir fordern eine klare Kurskorrektur bei den politischen Prioritäten, damit unsere Wirtschaft im internationalen Wettbewerb bestehen und die grüne Transformation vorantreiben kann. Das gelingt mit einem Masterplan für die Industrie mit einem klaren Fokus auf günstige Energie, offene Märkte, smarte Regulierung und Vorfahrt für Innovationen.

Der Zuwachs an den Rändern alarmiert uns. Europa-Gegnern erteilen wir eine klare Absage. Extreme Parteien, egal ob rechts oder links, schaden unserer Demokratie, unserer Gesellschaft und unserer Wirtschaft."

Der VCI und seine Fachverbände vertreten die Interessen von rund 2.300 Unternehmen aus der chemisch-pharmazeutischen Industrie und chemienaher Wirtschaftszweige gegenüber Politik, Behörden, anderen Bereichen der Wirtschaft, der Wissenschaft und den Medien. 2023 setzten die Mitgliedsunternehmen des VCI rund 245 Milliarden Euro um und beschäftigten über 560.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.



Pressekontakt:

VCI-Pressestelle:
Telefon: 069 2556-1496
E-Mail: presse@vci.de
Der VCI auf X und auf LinkedIn


Original-Content von: Verband der Chemischen Industrie (VCI), übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  VCI zur Europawahl / Europa muss den Aufbruch wagen EU-Wahl: Satire-Politiker Sonneborn kündigt permanentes Nein im EU-Parlament an /
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.06.2024 - 07:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2103783
Anzahl Zeichen: 2326

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Frankfurt/Main



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 569 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VCI zur Europawahl / Europa muss den Aufbruch wagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband der Chemischen Industrie (VCI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Verband der Chemischen Industrie (VCI)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z