Mitglieder gesucht: Biotechnologie & Analytik der neuen Generation
Ein neues ZIM-Innovationsnetzwerk der IWS Innovations- und Wissensstrategien GmbH wird ab Herbst 2024 an innovativen Lösungen für eine zukunftsweisende Diagnostik und Therapie in der Biotechnologie arbeiten.
Die moderne Medizin steht vor enormen Herausforderungen. Neben einer stetigen Zunahme alters- und lebensstilbedingter Krankheiten wie Krebs, Diabetes oder Demenz sind wir mit neuen Krankheitserregern und einer zunehmenden Schadstoffbelastung durch unsere Umwelt konfrontiert. Um mit diesen medizinischen Herausforderungen mitzuhalten, braucht es innovative Ansätze zur optimalen Diagnose und Therapie dieser Krankheiten. Erfolgreiche Entwicklungen sind dabei zunehmend transdisziplinär und vereinen Medizin, Technik und biologische Wissenschaft. Ein neues ZIM-Innovationsnetzwerk der IWS Innovations- und Wissensstrategien GmbH wird ab Herbst 2024 an solchen Lösungen arbeiten.
Ziele der Netzwerkarbeit: Nach dem Prinzip „Von der Bench in die medizinische Praxis“ sollen im Rahmen der Netzwerkarbeit neue Biotech-Produkte und -Verfahren entwickelt werden, deren Ziele darin bestehen, durch hochpräzise Analytik eine sichere Diagnostik zu gewährleisten, durch die Translation neuester Erkenntnisse der Zell- und Gewebetechnik patientenindividuelle Therapien zu entwickeln und durch neuartige Prozesstechniken eine effizientere Wirkstoffforschung zu betreiben.
In gemeinsamen Forschungs- und Entwicklungsvorhaben sollen die technologischen Voraussetzungen geschaffen werden, um die hierfür benötigten, innovativen Materialien, Prozesse und Zukunftstechnologien patient:innengerichtet nutzen zu können. Das Netzwerk fokussiert sich dabei auf die folgenden Themenbereiche:
Zell- und Gewebetechnik: z. B. Bioprinting- und Tissue-Engineering-Verfahren, Drug-Delivery-Systeme, Immuntherapien oder Biomaterialien als bioaktive Scaffolds.
Analytik und Diagnostik: z. B. Hochdurchsatz-Arrays, Biosensoren, funktionale Bildgebung oder Point-of-Care-Diagnostika
Simulationen und Big Data: z. B. Omics-Technologien und On-a-chip-Technologien
Nutzen Sie jetzt ideale Förderbedingungen für Ihre Entwicklungsprojekte! Das Netzwerk dient als Plattform, um eine aktive Zusammenarbeit aller Partner:innen zu ermöglichen. Die IWS GmbH fungiert als Managementeinrichtung und steht den Partner:innen aktiv mit Rat und Tat zur Seite. Wir begleiten sie von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Bewilligung von Förderprojekten und übernehmen auf Wunsch im Anschluss deren Verwaltung. Damit möchten wir Unternehmen bei der Realisierung ihrer innovativen Projekte unterstützen. Wir freuen uns über neue Kontakte zu Vertreter:innen folgender Technologiebereiche, Branchen und Wirtschaftszweige:
Unternehmen (KMU)
Biotechnologie & Biomedizin
Medizintechnik
Labor- und Analysetechnik
Medizinische Robotik
Mikrofluidik & Mikroelektronik
Diagnostik
Forschungseinrichtungen (FE)
Biomedizinische Technik
Biosensorik
Zelltechnik & Zelltherapie
Nanowissenschaften
Molekularbiologie & Experimentelle Medizin
Analytik
Machen Sie den nächsten Schritt und werden Sie Teil unseres Innovationsnetzwerks. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Medizin!
Haben Sie Interesse am Austausch mit uns, einer Netzwerkmitgliedschaft oder bereits eine eigene, innovative Projektidee für das geplante Netzwerk? Melden Sie sich gern bei mir.
Dr. Emma Pietsch
Netzwerkmanagerin
IWS Innovations- und Wissensstrategien GmbH
Deichstraße 29 | 20459 Hamburg
Telefon +49 40 3600 663-22
E-Mail e.pietsch@iws-nord.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
biotechnologie
biomedizin
diagnostik
analytik
zelltherapie
medizinische-robotik
3d
zellkultur
mikrofluidik
biosensoren
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Innovationsfähigkeit mittelständischer Unternehmen ist der Schlüsselfaktor für Wachstum und Beschäftigung. Viele dieser Unternehmen sind Weltmarktführer mit Hightech-Produkten in bestimmten Marktnischen oder in Zulieferketten für große Unternehmen. IWS steht für den Technologie- und Wissenstransfer zwischen Industrie und Spitzenforschung und agiert branchenübergreifend dort, wo Innovation entsteht. Wir arbeiten in mehreren Technologienetzwerken mit Unternehmen und Forschungseinrichtungen zusammen, die den Nukleus für die gemeinschaftliche Entwicklung hochinnovativer Produkte, Verfahren oder technischer Dienstleistungen darstellen. Wir machen Ihre innovativen Ideen marktfähig!
Patrick Zessin
Öffentlichkeitsarbeit
IWS Innovations- und Wissensstrategien GmbH
Telefon: +49 40 3600 663-15
E-Mail: p.zessin(at)iws-nord.de
Datum: 10.06.2024 - 10:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2103921
Anzahl Zeichen: 3861
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carmen Schulte
Stadt:
Hamburg
Telefon: 04036006630
Kategorie:
Biotechnologie
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.06.2024
Diese Pressemitteilung wurde bisher 130 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitglieder gesucht: Biotechnologie & Analytik der neuen Generation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IWS Innovations- und Wissensstrategien GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).