Leon Löwentraut - Endspurt: Noch bis zum 15. Juni werden Arbeiten des jungen Künstlers im Pariser

Leon Löwentraut - Endspurt: Noch bis zum 15. Juni werden Arbeiten des jungen Künstlers im Pariser Szeneviertel Marais gezeigt

ID: 2104061
(firmenpresse) - «Die Zukunft gehört denen, die an die Wahrhaftigkeit ihrer Träume glauben.» (Eleanor Roosevelt, US-Politikerin)

Noch bis zum 15. Juni 2024 zeigt die Galerie By Lara Sedbon im Pariser Szeneviertel Marais unter dem Titel „RÊVES“ (dt. „Träume“) ausgewählte Arbeiten - zehn Gemälde sowie vier Kohlezeichnungen – des jungen deutschen Künstlers Leon Löwentraut (26 Jahre).

Träume sind das zentrale Thema der Ausstellung. Denise Wendel-Poray, in London lebende Kuratorin, Autorin, Journalistin und Kunstkritikerin, schreibt dazu im Ausstellungskatalog:

„Leon Löwentraut zählt zu den charismatischsten jungen Künstlern in Deutschland und ist für seine opulenten Darstellungen einer fantastischen Welt voll kräftiger Farben und leuchtender, glänzender Oberflächen bekannt. Er wurde 1998 in Kaiserslautern geboren, ist im Wesentlichen Autodidakt und verfügt über ein instinktives zeichnerisches Gespür wie auch einen erstaunlichen Sinn für Farbkombinationen. Der dynamische, eigenwillige und beharrlich unabhängige Künstler lebt und arbeitet zurzeit im westlichsten Teil Portugals. …
Unter dem Titel „Rêves“ erkundet die aktuelle Werkgruppe ein alternatives Universum und entführt den Betrachter in eine Traumwelt zwischen Unendlichkeit und Entrückung.“
Den vollständigen Katalogtext von Denise Wendel-Poray finden Sie im Anhang.


Leon Löwentraut – ultra-contemporary

Leon Löwentraut (Jahrgang 1998) hat mit seinem markanten und ausdrucksstarken Stil schnell Aufmerksamkeit erregt. Seine spürbar energievollen Arbeiten schweben zwischen Figuration und Abstraktion. Mit beeindruckender Geschwindigkeit hat sich der junge Künstler einen Namen in der internationalen Kunstwelt gemacht. Auf Instagram hat der 26-jährige Ausnahmekünstler mehr als 800.000 Follower.

Die Arbeiten des in der Nähe von Düsseldorf und hauptsächlich in Portugal lebenden und arbeitenden Künstlers wurden bereits in internationalen Museen wie u.a. dem Kunstforum Wien, dem Palazzo Medici Riccardi in Florenz, der geschichtsträchtigen Biblioteca Nazionale Marciana in Venedig, dem Bayerischen Nationalmuseum in München, dem Osthaus Museum in Hagen, dem Puschkin-Museum in St. Petersburg sowie in Galerien, u.a. in New York, Miami, London, Madrid, Ibiza, Kopenhagen und Zürich gezeigt. Zudem werden seine Werke auf wichtigen Kunstmessen wie der Art Karlsruhe, der Art Miami, Art Salon Zürich und der Art Toronto präsentiert.



Die Ernst Barlach Gesellschaft verlieh Leon Löwentraut 2023 den Ernst Barlach Preis für Bildende Kunst. Der Preis ehrt Künstler für besonders innovative Positionen.

Das Wirtschaftsmagazin Forbes wählte ihn 2021 unter die „30 under 30“ (die 30 wichtigsten Persönlichkeiten unter 30 Jahren). Damit gehört der Düsseldorfer laut Forbes zu den jungen Deutschen, die 2020 Herausragendes geleistet haben und daran arbeiten, die Gesellschaft zum Besseren zu verändern.

2022 ist im teNeues Verlag eine großformatige Leon-Löwentraut-Monographie erschienen, die der Verlag auf der Frankfurter Buchmesse 2022 in Anwesenheit des Künstlers präsentierte.

Die Hochschule Kaiserslautern erteilte dem Düsseldorfer Maler für das Wintersemester 2021/2022 einen Lehrauftrag im Studiengang Virtual Design. Thema „Future Exhibition Design“. Für das gemeinsam mit den Studierenden entwickelte Projekt „Volar“ gab es vom Art Directors Club (ADC) Gold.
Hintergrund: Im ADC Wettbewerb werden jährlich die kreativsten Arbeiten im deutschsprachigen Raum ausgezeichnet.

Seit 2020 schmückt eines von Leon Löwentrauts Bildern die Wandelhalle des Landtags in Düsseldorf.

Malen versteht Leon Löwentraut als einen künstlerisch forschenden Erkenntnisprozess: Ergebnis offen.


Leon Löwentraut „RÊVES“
bis 15. Juni 2024
Galerie BY LARA SEDBON
63 Rue Notre Dame de Nazareth
75003 Paris
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Samstag 11 bis 13 und 14 bis 19 Uhr
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erzbistum Köln verurteilt Protestaktion von Maria 2.0 - Amtsleiter Frank Hüppelshäuser: DDR-Vergleich
Bereitgestellt von Benutzer: JoergSchwarz
Datum: 10.06.2024 - 13:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2104061
Anzahl Zeichen: 4192

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörg Schwarz
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.06.2024

Diese Pressemitteilung wurde bisher 151 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leon Löwentraut - Endspurt: Noch bis zum 15. Juni werden Arbeiten des jungen Künstlers im Pariser Szeneviertel Marais gezeigt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PR Schwarz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PR Schwarz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z