Kunden profitieren vom Service aus einer Hand
Dr. Wolfram Geuder leitet Industriegeschäft von TÜV SÜD in Nürnberg
Nach Chemiestudium und Promotion an der Universität Würzburg startete Dr. Geuder seine TÜV SÜD-Laufbahn im Jahr 1985 in München. Im Jahr 1989 wechselte der gebürtige Franke in die Nürnberger Niederlassung von TÜV SÜD Industrie Service und übernahm dort im Jahr 2000 die Leitung der Abteilung Umwelt Service. Die Schwerpunkte seiner Tätigkeit lagen auf Emissions- und Arbeitsplatzmessungen, Genehmigungsverfahren nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG), der Altlastenerkundung und der Zertifizierung von umweltfreundlichen Betrieben. Zudem war er als Umweltgutachter und Auditor für Umwelt- und Qualitätsmanagement im Einsatz.
In seiner neuen Rolle als Niederlassungsleiter will Dr. Geuder die Vernetzung der verschiedenen Geschäftsbereiche und Abteilungen der TÜV SÜD Industrie Service GmbH in Nürnberg weiter verbessern und die Kontakte zu Unternehmen, Behörden und Verbänden in der Region intensivieren. "Die Folgen der Wirtschaftskrise haben die Unternehmen in Nordbayern besonders stark getroffen und die Insolvenz von renommierten Firmen hat zu starker Verunsicherung in der gesamten Region geführt", sagt Dr. Geuder. Vor diesem Hintergrund sei es besonders wichtig, gegenüber Kunden die Vorteile der qualifizierten und rechtssicheren Prüfungen von TÜV SÜD und der zeit- und kostengünstigen Abwicklung durch die Kompetenzenbündelung und den Service aus einer Hand herauszustellen. Zudem will er den Rollout von neuen Produkten in der Region vorantreiben. "Mit unseren innovativen Dienstleistungen und individuellen Lösungspaketen sorgen wir nicht nur für Sicherheit von Anlagen und Immobilien", so Dr. Geuder, "sondern wir schaffen für unsere Kunden auch einen spürbaren wirtschaftlichen Mehrwert." Eine weitere zentrale Aufgabe sieht der Niederlassungsleiter in der Nachfolgeplanung: "In den nächsten Jahren werden viele erfahrene Sachverständige in den Ruhestand gehen. Deshalb hat für uns die Einstellung und Qualifizierung von jungen Mitarbeitern eine hohe Priorität."
Die TÜV SÜD Industrie Service GmbH bietet Ingenieur- und Prüfdienstleistungen für Hersteller und Betreiber von Anlagen, Gebäuden und Infrastruktureinrichtungen an. Die rund 2.400 Mitarbeiter beraten darüber hinaus bei Planung und Bau und unterstützen ihre Kunden bei der Optimierung und Sicherung des störungsfreien Betriebs sowie bei Rückbau und Entsorgung.
TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und MENSCH. Rund 15.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Knowhow. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die TÜV SÜD Industrie Service GmbH bietet Ingenieur- und Prüfdienstleistungen für Hersteller und Betreiber von Anlagen, Gebäuden und Infrastruktureinrichtungen an. Die rund 2.400 Mitarbeiter beraten darüber hinaus bei Planung und Bau und unterstützen ihre Kunden bei der Optimierung und Sicherung des störungsfreien Betriebs sowie bei Rückbau und Entsorgung.
TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und MENSCH. Rund 15.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Knowhow. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.
Datum: 15.06.2010 - 10:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 210417
Anzahl Zeichen: 3267
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München / Nürnberg
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 367 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kunden profitieren vom Service aus einer Hand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TÜV SÜD AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).