Online-Zertifikatskurs BioMex– Kickoff-Veranstaltung in Ruanda

Online-Zertifikatskurs BioMex– Kickoff-Veranstaltung in Ruanda

ID: 2104336

Ersten 27 Studierenden starten in Kigali Weiterqualifizierung in Biotechnologie



(PresseBox) - Aufregend und erfreulich für alle Beteiligten startete das neue Online-Zertifikatsprogramm Advanced Biomedical Expertise BioMex Ende Mai mit einem zweitägigen Kick-Off-Camp in Kigali. Am ersten Veranstaltungstag waren die ersten 27 Fernstudierende zur eLearning Africa, eine internationale, jährlich stattfindende Konferenz und Messe im Kigali Convention Centre, eingeladen. Hier hatten alle Gäste die Gelegenheit, einer inspirierenden Podiumsdiskussion mit Frage- und Antwort-Session zu folgen.

Neben einer Eröffnungsrede der Bildungsministerin Ruandas, Claudette Irere, begrüßten auch die deutsche Botschafterin in Ruanda, Heike Uta Dettmann und der Partnerschaftsverein Rheinland-Pfalz-Ruanda e.V. alle Beteiligten des BioMex- Zertifikatsprogramms zum Studienstart.

Der zweite Kick-Off-Tag förderte das Kennenlernen der BioMex-Studierenden, Dozierenden und weiterer Beteiligten. Durch verschiedene Workshops und Aktivitäten wurde die Teamarbeit gestärkt und eine lebendige, unterstützende Atmosphäre geschaffen. Dies ermöglichte auch einen regen Austausch unter allen Beteiligten.

Für das Zertifikatsprogramm hat die Bewerbungsphase für die nächste Kohorte bereits begonnen: Bis zum 30. Juli 2024 können sich Interessierte beim zfh bewerben unter http://www.zfh.de/anmeldung. Neben Absolventinnen und Absolventen eines Erststudiums, werden unter bestimmten Voraussetzungen jetzt auch beruflich qualifizierte Studieninteressierte zugelassen.

Das rein englischsprachige Weiterbildungsprogramm mit Hochschulzertifikat richtet sich an

an junge Menschen, die sich in den Bereichen Wissenschaft, Technologie und Ingenieurwesen weiterqualifizieren möchten. Inhaltlich steht die pharmazeutische Biotechnologie im Fokus und reicht von der Impfstoffentwicklung bis hin zur Suche nach potenziellen Arzneimitteln und deren Herstellung.

Das „Zertifikatsprogramm für fortgeschrittene biomedizinische Expertise BioMex“ wird durch die Sonderinitiative „Gute Beschäftigung für sozial gerechten Wandel“ des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) gefördert und von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH in Kooperation mit der Hochschule Koblenz und dem zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund umgesetzt.



Weitere Informationen: zfh.de/biomex-registration

Das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund bildet gemeinsam mit 21 staatlichen Hochschulen den zfh-Hochschulverbund. Das zfh ist eine wissenschaftliche Institution des Landes Rheinland-Pfalz mit Sitz in Koblenz und basiert auf einem 1998 ratifizierten Staatsvertrag der Bundesländer Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland. Neben den 15 Hochschulen dieser drei Bundesländer haben sich weitere Hochschulen aus Bayern, Berlin, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein dem Verbund angeschlossen. Das erfahrene Team des zfh fördert und unterstützt die Hochschulen bei der Entwicklung und Durchführung ihrer Fernstudienangebote. Mit einem Repertoire von über 100 berufsbegleitenden Fernstudienangeboten in betriebswirtschaftlichen, technischen/naturwissenschaftlichen und sozialwissenschaftlichen Fachrichtungen ist der zfh-Verbund bundesweit größter Anbieter von Fernstudiengängen an Hochschulen mit akkreditiertem Abschluss. Alle zfh-Fernstudiengänge mit dem akademischen Ziel des Bachelor- oder Masterabschlusses sind von den Akkreditierungsagenturen ACQUIN, AHPGS, ASIIN, AQAS, FIBAA bzw. ZEvA zertifiziert und somit international anerkannt. Neben den Bachelor- und Masterstudiengängen besteht auch ein umfangreiches Angebot an Weiterbildungsmodulen mit Hochschulzertifikat. Derzeit sind über 6.000 Fernstudierende an den Hochschulen des zfh-Verbunds eingeschrieben.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund bildet gemeinsam mit 21 staatlichen Hochschulen den zfh-Hochschulverbund. Das zfh ist eine wissenschaftliche Institution des Landes Rheinland-Pfalz mit Sitz in Koblenz und basiert auf einem 1998 ratifizierten Staatsvertrag der Bundesländer Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland. Neben den 15 Hochschulen dieser drei Bundesländer haben sich weitere Hochschulen aus Bayern, Berlin, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein dem Verbund angeschlossen. Das erfahrene Team des zfh fördert und unterstützt die Hochschulen bei der Entwicklung und Durchführung ihrer Fernstudienangebote. Mit einem Repertoire von über 100 berufsbegleitenden Fernstudienangeboten in betriebswirtschaftlichen, technischen/naturwissenschaftlichen und sozialwissenschaftlichen Fachrichtungen ist der zfh-Verbund bundesweit größter Anbieter von Fernstudiengängen an Hochschulen mit akkreditiertem Abschluss. Alle zfh-Fernstudiengänge mit dem akademischen Ziel des Bachelor- oder Masterabschlusses sind von den Akkreditierungsagenturen ACQUIN, AHPGS, ASIIN, AQAS, FIBAA bzw. ZEvA zertifiziert und somit international anerkannt. Neben den Bachelor- und Masterstudiengängen besteht auch ein umfangreiches Angebot an Weiterbildungsmodulen mit Hochschulzertifikat. Derzeit sind über 6.000 Fernstudierende an den Hochschulen des zfh-Verbunds eingeschrieben.



drucken  als PDF  an Freund senden  Fachkräftemangel? Traumatisierte Mitarbeiter stärken! Kleine Hände, große Zukunft: Kita Rohrbeckerweg aus Falkensee ist Brandenburgs Landessieger im bundesweiten Kitawettbewerb des Handwerks
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.06.2024 - 07:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2104336
Anzahl Zeichen: 4067

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Cron
Stadt:

Ruanda/Koblenz


Telefon: +49 (261) 91538-24

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 19 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Online-Zertifikatskurs BioMex– Kickoff-Veranstaltung in Ruanda"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

zfh - Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karriere in der Weinwirtschaft: Jetzt mehr erfahren! ...

Der MBA Management in der Weinwirtschaft ist ideal für Berufstätige, die eine Karriere in der Weinbranche anstreben. Die Absolventinnen und Absolventen erwerben in diesem Fernstudiengang das notwendige Know-how, um sich für die Übernahme von leit ...

Alle Meldungen von zfh - Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z