GLOBAL-FINANZ Ulm: Bürgerentlastungsgesetz bietet attraktive Möglichkeit für das Alter vorzusorgen

(firmenpresse) - Ulm/Bonn, 15. Juni 2010 - Seit Jahresbeginn profitieren laut dem Bundesministerium der Finanzen rund 16,6 Millionen Bürger von der Einführung des Bürgerentlastungsgesetzes. Durch diese Regelung können die Beiträge zur gesetzlichen und privaten Kranken- und Pflegeversicherung (Basisabsicherung) steuerlich voll geltend gemacht werden, was zu einer jährlichen Entlastung von rund 10 Milliarden Euro führt. Für den Einzelnen bedeutet dies, je nach steuerlicher Veranlagung, bis zu 2.000 Euro mehr Netto pro Jahr.
Reinhard Schmidt, Finanzplaner für den konzernunabhängigen Allfinanz-Dienstleister GLOBAL-FINANZ in Ulm, sieht im Bürgerentlastungsgesetz eine attraktive Möglichkeit für das Alter vorzusorgen: "Das Bürgerentlastungsgesetz ist eine Chance für diejenigen, die bisher aus Mangel an finanziellen Rücklagen nicht ausreichend für das Alter vorsorgen konnten" sagt Schmidt. "Das Geld, das durch das Entlastungsgesetz frei wird, kann nun in eine Altersvorsorge investiert werden, ohne dass es am Monatsende im Geldbeutel fehlt. Dies ist wichtig, denn eine lange Ansparphase garantiert erhebliche Zinseszins-Vorteile. Wer hier unnötig Zeit verstreichen lässt, riskiert deutliche Einbußen beim Lebensstandard im Alter."
Auch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales weist in seinem Rentenbericht darauf hin, dass der Rückgang des Sicherungsniveaus es für jeden Einzelnen erforderlich macht, noch stärker als in der Vergangenheit zusätzliche Altersvorsorge zu betreiben, um den gewohnten Lebensstandard auch im Alter halten zu können. Auch angesichts der Bevölkerungsentwicklung mit immer weniger Beitragszahlern in der gesetzlichen Rentenversicherung und immer mehr Rentenempfängern ist private Vorsorge dringend angezeigt.
Neben der privaten Altersvorsorge ist durch das neue Bilanzrechtsgesetz für Unternehmen die betriebliche Altersvorsorge ein wichtiges Thema. Denn die neuen Regelungen des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes (BilMoG) werden erstmals für Geschäftsjahre verbindlich, die am oder nach dem 1. Januar 2010 beginnen. Betroffen sind alle Unternehmen mit Pensionszurückstellungen, da nun durch deren neue Bewertung Versorgungslücken offenbart werden und zahlreiche Pensionszusagen auf dem Prüfstand stehen.
Schmidt sieht in den neuen Regelungen für Unternehmen eine Chance, das Thema betriebliche Altersvorsorge auf das richtige Gleis zu setzen: "Dieses Gesetz bietet neue Spielräume für Unternehmer. Es ermöglicht eine bisher nicht erlaubte Verrechnung der Rückstellungen mit Zweckvermögen. So kann die meist unterfinanzierte Rückdeckung erhöht werden. Natürlich wäre eine deckungsgleiche Rückdeckung wünschenswert. Dem entgegen steht jedoch oft ein hoher Liquiditätsbedarf. In diesem Fall kann die Rentenzusage steuerunschädlich in Kapital umgewandelt werden. Das Alles ist steuerneutral. Die Handelsbilanz wird auf diese Weise optimiert, während der Liquiditätsbedarf für die Zusatzrückdeckung verringert wird."
Zu diesen aktuellen Themen rund um die Altersvorsorge können sich die Bewohner in und um Ulm von Reinhard Schmidt individuell beraten lassen. Das Ziel des Finanzplaners ist es, den Mandanten ein Leben lang bei allen finanziellen Belangen zu begleiten und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten.
Die Geschäftsräume der GLOBAL-FINANZ Ulm sind unter folgender Adresse zu erreichen:
Reinhard Schmidt
Finanz- und Versicherungsmakler
Obstgärten 3
89129 Setzingen b. Ulm
Telefon: +49 (0) 73 45 / 23 62 80
Telefax: +49 (0) 73 45 / 23 62 81
E-Mail: RSchmidt@GLOBAL-FINANZ.de
Internet: www.GLOBAL-FINANZ.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die GLOBAL-FINANZ AG
GLOBAL-FINANZ ist einer der führenden konzernunabhängigen Allfinanz-Dienstleister. Die im Jahre 1979 von Rudolf J. Schmitz gegründete GLOBAL-FINANZ gehört hierzulande zu den etabliertesten Allfinanzvertrieben und mit über 100.000 Privatkunden zu den Top-10 der Branche. Bei GLOBAL-FINANZ dreht sich alles um die ganzheitliche Finanzplanung, von der privaten Altersvorsorge, der Ab- und Versicherung über die Baufinanzierung bis zur Investmentanlage. Dabei vertreibt GLOBAL-FINANZ keine eigenen Produkte, sondern Finanzprodukte und Dienstleistungen von renommierten Partnerunternehmen. Im Gegensatz zu zahlreichen Allfinanzvertrieben, die einem Banken- oder Versicherungskonzern angehören, arbeitet GLOBAL-FINANZ völlig konzernunabhängig. So werden Kunden aus allen Bevölkerungsschichten maßgeschneiderte Lösungen für die Finanzplanung angeboten, ohne dabei an bestimmte Produkte gebunden zu sein. Grundlage der Finanzplanung ist das intern entwickelte Computer-Finanz-Gutachten CFG®, ein Beratungsprogramm, das auf Basis der Wünsche und der individuellen Vermögenssituation eines Kunden Versorgungslücken aufdeckt und passgenaue Lösungen anbietet. GLOBAL-FINANZ ist mit 293 Finanzplanern an 83 Standorten in Deutschland präsent. Sitz des Unternehmens ist Bonn.
MärzheuserGutzy Kommunikationsberatung GmbH
Michael Märzheuser/ Sonja Reber
Theresienstraße 6-8/Ecke Ludwigstraße
80333
München
GLOBAL-FINANZ(at)maerzheusergutzy.com
+49 (0)89.288 90-480
http://www.maerzheusergutzy.com
Datum: 15.06.2010 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 210442
Anzahl Zeichen: 3717
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Veronika Blumenstein
Stadt:
Bonn
Telefon: +49 (0)228. 97 04-126
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 412 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GLOBAL-FINANZ Ulm: Bürgerentlastungsgesetz bietet attraktive Möglichkeit für das Alter vorzusorgen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GLOBAL-FINANZ AG, Bonn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).