DGAP-Media: The Nielsen Company: Nielsens Q1 2010 'Three Screen Report': Was Konsumenten s

DGAP-Media: The Nielsen Company: Nielsens Q1 2010 'Three Screen Report': Was Konsumenten schauen

ID: 210452
(firmenpresse) - The Nielsen Company / TV/Radio

15.06.2010 09:52

Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

NIELSENS Q1 2010 'THREE SCREEN REPORT': WAS KONSUMENTEN SCHAUEN

Technologien, wie z. B. High Definition Fernsehen, Digital Video Recorder
und das Internet, bieten Konsumenten eine höhere Qualität und komfortablere
Zuschauererlebnisse. Resultierend daraus steigt - laut dem aktuellen Three
Screen Report von The Nielsen Company - die Videonutzung von US-Amerikanern
weiter an.Über die letzten zwei Jahre stieg die Anzahl der Besitzer von
HDTVs, DVRs und Smartphones in zwei- und dreistelliger Höhe.

'Konsumenten begrüßen den Komfort und die Qualität, die die Technologie
heutzutage bietet.', sagt Matt O'Grady, Executive Vice President, Audience
Measurement. 'Neue mobile Geräte und verbesserte TV-Qualität erlauben es
den Zuschauern sich mehr denn je mit den Inhalten zu beschäftigen.'Über die Hälfte der US-TV-Haushalte besitzen mittlerweile HDTV, ein Plus
von 189 Prozent gegenüber dem ersten Quartal 2008. Mehr als ein Drittel
haben DVRs, was einer Steigerung von 51 Prozent entspricht.
Breitband-Internetverbindungen, die nun in 63,5 Prozent der Haushalte
vorhanden sind, bieten ein besseres Benutzererlebnis bei der Betrachtung
von Online-Videos. Fast ein Viertel der Haushalte besitzen Smartphones, die
es den Konsumenten ermöglichen Videos dort zu sehen, wo immer sie sich
aufhalten. Entgegen der allgemeinen Annahme, dass die Zuschauer von Videos
auf mobilen Geräten vorwiegend Jugendliche sind, sindüber die Hälfte (55
Prozent) Erwachsene zwischen 25-49 Jahren. Obwohl die mobile Nutzung von
Videos immer noch ziemlich begrenzt ist, liegt das jährliche Wachstum bei


51,2 Prozent.

TV bleibt nach wie vor der bevorzugte Bildschirm: Zuschauer sahen 2 Stunden
länger TV pro Monat im ersten Quartal 2010 als im Vorjahr (158 Stunden 25
Minuten vs. 156 Stunden 24 Minuten). Weiterhin nutzten sie ebenfalls das
Internet während sie fernsahen und verbrachten durchschnittlich 3 Stunden
und 41 Minuten vor beiden Geräten, was einem Wachstum von 9,8 Prozent
entspricht.

Im ersten Quartal 2010 verbrachten die 292 Millionen Menschen in den USA,
dieüber einen Fernseher verfügen, durchschnittlich 158 Stunden 25 Minuten
jeden Monat vor dem Fernseher. Weiterhin zeigen die aktuellen Daten, dass
138 Millionen Menschen Videos im Internet ansahen und damit monatlich
durchschnittlich 3 Stunden 10 Minuten verbrachten. Die 20,3 Millionen
Menschen, die mobile Videos in den USA schauten, verbrachten mit dem
Anschauen von Videos auf ihren mobilen Geräten jeden Monat durchschnittlich
3 Stunden 37 Minuten.

Der aktuelle 'Three Screen Report' kann kostenlos bei Silke Trost
(silke.trost@nielsen.com) angefordert werden.Über Nielsen Media Research GmbH
Die in Hamburg ansässige Nielsen Media Research GmbH ermittelt bereits seitüber 50 Jahren die Bruttowerbeaufwendungen in den Above-the-line-Medien in
Deutschland sowie die Mediengattungen Direct Mail, Online, At-Retail-Media
und Transport Media. Darüber hinaus erfasst Nielsen Media Research die
Werbekreationen in den verschiedenen Medien. Mit der Kombination aus den
werbestatistischen Daten und Kreationen deckt Nielsen Media Research die
Anforderungspalette seiner Kunden ab und unterstützt diese mit Services wie
zum Beispiel Medien- und Werbeforschung sowie individuellen Sonderanalysen
und Softwarelösungen. Zu den Kunden gehören führende Konsumgüterhersteller,
Handel und Dienstleister, Unternehmen in der Medien- und
Unterhaltungsbranche, Werbeagenturen, Mediaagenturen sowie die
Internet-Community. Die Nielsen Media Research GmbH ist ein Unternehmen von
The Nielsen Company. Weitere Informationen erhalten Sie unter
http://www.nielsen.de.Über The Nielsen Company
The Nielsen Company ist ein globales Informations- und Medienunternehmen
mit führender Marktposition in den Bereichen Marketing- und
Verbraucherinformationen, Erhebung von Mediadaten in TV, Online, Mobile und
anderen Medien, Fachmessen sowie weiteren verwandten Bereichen. Das in
Privatbesitz befindliche Unternehmen ist in mehr als 100 Ländern aktiv mit
Hauptsitz in New York (USA). Weitere Informationen finden Sie im Internet
unter www.nielsen.com.

Kontakt:
Silke Trost
Senior Manager Media&Marketing Relations
Nielsen Media&Online, Germany
The Nielsen Company

mailto:silke.trost@nielsen.com
Phone +49 (0) 40 / 23642 - 133
Fax +49 (0) 40 / 23642 - 8133
http://www.nielsen.de




15.06.2010 09:52 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Heinz G. von Heynitz stärkt Vertrieb von TÜV SÜD Auto Partner DGAP-Media: Barclays Capital: Bmarkets Zertifikate bei Cortal Consors kostenlos kaufen
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 15.06.2010 - 09:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 210452
Anzahl Zeichen: 5459

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-Media: The Nielsen Company: Nielsens Q1 2010 'Three Screen Report': Was Konsumenten schauen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

The Nielsen Company (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nielsen: Deutsche Verbraucher optimistischer denn je ...

(DGAP-Media / 12.11.2013 / 11:41) - Besonders ihre Jobaussichten sehen die Deutschen so rosig wie lange nicht - Deutliche Verbesserung in den USA und Westeuropa, Indonesier am zufriedensten Die Deutschen blicken so optimistisch in ihre ...

Nielsen: Viele Deutsche fühlen sich arm ...

(DGAP-Media / 24.10.2013 / 12:15) - 59 Prozent konnten sich 2012 nur mit dem Grundlegenden versorgen - Der Verbrauch von Lebensmitteln und anderen Konsumgütern sinkt erstmals seit 2010 - In Europa treibt die Inflation die Konsumenten au ...

Nielsen: Werbemarkt in Deutschland zieht wieder an ...

(DGAP-Media / 15.10.2013 / 12:31) - Bruttowerbeausgaben in Höhe von 5,9 Milliarden Euro im dritten Quartal 2013 - Finanzdienstleister und Arzneimittelhersteller investieren mit zweistelligen Wachstumsraten - Publikumszeitschriften k ...

Alle Meldungen von The Nielsen Company


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z