Fußball-Europameisterschaft 2024: Die besten EM-Apps im Vergleich

Fußball-Europameisterschaft 2024: Die besten EM-Apps im Vergleich

ID: 2104608

Apps für Android und iPhone mit Vor- und Nachteilen - wer ist der Sieger?




(PresseBox) - Es gibt zahlreiche Apps rund um die EM UEFA EURO 2024.

Handyhase hat die wichtigsten Apps ausprobiert.

Nur eine erhält die volle Punktzahl von 10 Toren.

Handyhase hat die besten EM-Apps zur UEFA Euro 2024 für das Smartphone verglichen. Von Anwendungen mit umfassenden Informationen bis hin zu Ticker für Tore und Handy-Games ist die Auswahl groß, doch nicht jede Software brauchbar. Nur eine App bekommt von uns die volle Punktzahl!

Hilfreiche Apps zur Fußball-Europameisterschaft 2024 gibt es auch kostenlos für das Android-Smartphone, für das iPhone oder Tablet. So bleibst Du stets über jedes Tor informiert, kannst Highlights und Zusammenfassungen betrachten und verfolgst alle Entwicklungen auf und abseits der Fußballplätze des europäischen Kontinents.

Wer die neuesten Informationen rund um die laufende Europameisterschaft benötigt, hat in den Appstores für Android und iPhone die Qual der Wahl. Dabei müssen einige Fragen bezüglich des eigenen Anspruchs an die Software geklärt werden: Was passiert in den Teams und wie sehen Spielplan und Termine zur EM aus?

Unser Redakteur André Reinhardt weiß hier mehr: “Alle diese Fragen lassen sich mit Apps beantworten. Eine offizielle EM-App zur Euro 2024 wird von der UEFA zur Verfügung gestellt.”

Die EM-Apps im Vergleich: Top oder Flop?

Es gibt unzählige Anwendungen zum diesjährigen Fußball-Highlight. Handyhase hat recherchiert und führt durch den Dschungel der EM-Apps. Die vorgestellten Anwendungen sind allesamt gut bis sehr gut einzustufen.

Reinhardt betont: “Am übersichtlichsten finden wir Kicker und UEFA Euro 2024. Wiederum empfehlen wir Sport1, wenn Du auch andere Sportarten schaust. OneFootball ist aufgrund des schnellen Zugangs zu Livestreams interessant. Die EM App 2024 agiert hingegen besonders flüssig, sodass sie sich auch für ältere Handys eignet.”

Die Handyhase Top 5 sieht folgendermaßen aus. Dabei wurden maximal 10 Tore vergeben:



- Kicker (Wertung: 10 Tore)

- UEFA 2024 (Wertung: 9 Tore)

- Sport1 (Wertung: 9 Tore)

- OneFootball (Wertung 8 Tore)

- EM App 2024 (Wertung 8 Tore)

Weitere Informationen rund um die EM-App 2024:

https://www.handyhase.de/magazin/em-apps-2024/

Fragen zum Thema oder Anregungen inkl. der Ansprechpartner gibt es hier:

Presse und Kooperationen (handyhase.de)

 

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sulzer erreicht neuen Meilenstein als AWS Advanced Partner B2B mit KI: Wie das Künstliche eine natürliche Customer Journey gestaltet
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.06.2024 - 12:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2104608
Anzahl Zeichen: 2752

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leverkusen



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 135 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fußball-Europameisterschaft 2024: Die besten EM-Apps im Vergleich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handyhase GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Handyhase GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z