Neue Ära in der Kundeninteraktion: Rosenberger OSI führt CPQ-System ein

Neue Ära in der Kundeninteraktion: Rosenberger OSI führt CPQ-System ein

ID: 2105099

Effizientere Bestellprozesse und maßgeschneiderte Lösungen mit customX




(firmenpresse) - Augsburg, 11. Juni 2024 – Rosenberger Optical Solutions & Infrastructure (Rosenberger OSI), Experte für glasfaserbasierte Verbindungstechnik, Verkabelungslösungen und Infrastruktur-Services, setzt seine Digitalisierungsoffensive fort und führt das CPQ-System (Configure, Price, Quote) customX in seinen internen Bestellprozessen ein. Ziel ist es, die Prozesse zu beschleunigen, die Flexibilität zu erhöhen und die Kundenzufriedenheit weiter zu verbessern.

„Die Einführung von CPQ markiert einen wichtigen Schritt in unserer Kundeninteraktion und unseren Bestellprozessen", erklärt Thomas Schmidt, Geschäftsführer von Rosenberger OSI.

Rosenberger OSI hat bereits erfolgreich eine Prozessorganisation eingeführt und legt großen Wert auf die kontinuierliche Verbesserung der Geschäftsprozesse. Vor diesem Hintergrund wurde das Variantenmanagement im Kundenauftragsprozess eingehend analysiert und nach einer geeigneten Software gesucht, die Schnelligkeit, Sicherheit und Fehlerfreiheit für die zahlreichen verfügbaren Varianten gewährleistet. Ziel war es, den Prozess der Variantenerstellung effizienter zu gestalten und gleichzeitig Themen wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Dokumentenqualität weiter voranzutreiben.

Software customX erfüllt alle Anforderungen
Die Wahl fiel auf customX, da es sämtliche Anforderungen des Unternehmens an ein CPQ-System erfüllte. Die Software ermöglicht es, individuelle Produktkonfigurationen vorzunehmen, aktuelle Preise zu kalkulieren und sofort Angebote zu erhalten. Durch die nahtlose Integration in die Produktionsprozesse werden alle relevanten Dokumente automatisch generiert und direkt an die Fertigung weitergeleitet.

Dynamik und Automatisierung
Kernfunktionen der CPQ-Software sind die Produktkonfiguration, die dynamische Preisfindung und die automatisierte Angebotserstellung. Die derzeit noch interne Anwendung wird perspektivisch den Kunden direkt über den Online-Webshop zur Verfügung stehen, um dann direkt konfigurieren und sofort bestellen zu können.



Kontinuierliche Optimierung der E-Commerce-Plattform
Die Einführung von customX ist Teil einer laufenden Initiative zur Verbesserung des Kundenerlebnisses bei Rosenberger OSI. Seit dem Start des offenen Online-Shops im Jahr 2020 hat das Unternehmen kontinuierlich an der Optimierung seiner E-Commerce-Plattform gearbeitet. Im Januar 2023 wurden zusätzliche B2B-Subshops eingeführt, um Kunden mit spezifischen Anforderungen besser bedienen zu können. Die B2B-Subshops bieten den Kunden eine benutzerfreundliche Plattform, um Produkte nach ihren individuellen technischen und logistischen Anforderungen zu bestellen. Funktionen wie Produktsuche, Filterung, Bestellhistorie und Angebotserstellung vereinfachen und beschleunigen den Bestellprozess.

„Mit der Einführung der CPQ-Plattform setzen wir einen Meilenstein in der zukünftigen Kundeninteraktion und im Bestellprozess. Die Zeitersparnis wird enorm sein und die freiwerdenden Personalressourcen können viel effektiver an anderer Stelle eingesetzt werden“, erklärt Thomas Schmidt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Rosenberger OSI:
Seit 1991 ist Rosenberger Optical Solutions & Infrastructure (Rosenberger OSI) ein anerkannter Experte für glasfaserbasierte Verbindungstechnik, Verkabelungslösungen und Infrastruktur-Services in den Bereichen Rechenzentren, Lokale Netzwerke, Mobilfunknetze und Industrielle Anwendungen. Als integrierter Lösungsanbieter verfügen wir über hohe Expertise in der Entwicklung und operative Exzellenz in der Produktion von Systemlösungen für Kommunikationsnetze. Unsere umfassenden Serviceleistungen ermöglichen den sicheren und effizienten Betrieb digitaler Infrastrukturen. Diese Kombination verbunden mit unserer gelebten Kundenorientierung macht uns einzigartig und zu einem starken Partner im globalen Markt.

Rosenberger OSI beschäftigt in Europa und Nordamerika rund 800 Mitarbeiter und ist seit 1998 Teil der global operierenden Rosenberger Gruppe, einem weltweit führenden Anbieter von Hochfrequenz-, Hochvolt- und Fiberoptik-Verbindungslösungen mit Hauptsitz in Deutschland.



PresseKontakt / Agentur:

Rosenberger OSI
Bettina Missy
Tel.: +49 (0)821 24924-910
bettina.missy(at)rosenberger.com

Profil Marketing
Martin Farjah
Tel.: +49 (0)531 387 33 22
m.farjah(at)profil-marketing.com



drucken  als PDF  an Freund senden  BFH stärkt Vertrauen in Steuerpflichtige bei Altkassen In Krisenzeiten in den sicheren Hafen ausweichen!
Bereitgestellt von Benutzer: profilmarketingohg
Datum: 12.06.2024 - 10:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2105099
Anzahl Zeichen: 3269

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Farjah
Stadt:

Braunschweig


Telefon: +49 (531) 387 33 22

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 38 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Ära in der Kundeninteraktion: Rosenberger OSI führt CPQ-System ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Profil Marketing OHG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sonnet bringt Thunderbolt-Power auf die IBC ...

Irvine, Kalifornien, im August 2024 – Kreative Profis finden am Stand von Sonnet Technologies zahlreiche Lösungen, mit denen sie ihre Thunderbolt-Computer optimal einsetzen können. So können sie in Amsterdam einen ersten Blick auf Neuheiten für ...

Alle Meldungen von Profil Marketing OHG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z