Kosten für die Wärmepumpe – Hausbesitzer überschätzen die Investitionskosten

Kosten für die Wärmepumpe – Hausbesitzer überschätzen die Investitionskosten

ID: 2105145
(firmenpresse) - Vermutlich war keine andere Heizungsart so oft in den Medien wie die Wärmepumpe – unzählige Zeitungsberichte, Radiobeiträge und Fernsehreportagen drehen sich um sie. Spätestens seit der Debatte um die Neuerungen des Heizungsgesetzes und damit einhergehend den Änderungen bei der staatlichen Förderung für umweltfreundliche Heiztechnologie ist die Wärmepumpe ein wiederkehrendes Thema. Dass dennoch Informationsbedarf zur Wärmepumpe besteht, hat nun eine repräsentative Umfrage von Octopus Energy und dem Marktforschungsinstitut Civey unter Haubesitzern gezeigt.
Darin zeigt sich, dass die große Mehrheit der Befragten die Kosten für die Anschaffung als auch den Betrieb eine Wärmepumpe als zu hoch einschätzt. Zudem weiß ein Drittel der Befragten nicht, dass sie ab 2028 erneuerbare Energien in ihrem Heizungssystem einbinden müssen. Und die Eignung des eigenen Hauses für die Wärmepumpe als Heiztechnologie wird unterschätzt.

3 von 4 Hausbesitzern schätzen die Kosten für eine Wärmepumpe als zu hoch ein
Bei den Kosten für eine neue Wärmepumpe sollten Hausbesitzer auch immer die Zuschussförderung des Staats mit einbeziehen – diese kann bis zu 70 % der Kosten für das Heizungsprojekt betragen und umfasst auch Zusatzarbeiten, die mit der Umstellung auf die Wärmepumpentechnologie verbunden sind.
Die Kosten für den Einbau einer Wärmepumpe und deren Installation beginnen bei Einrechnung der maximalen staatlichen Förderung bereits bei unter 10.000 €. Nur ein Viertel der Befragten (23,7 %) schätzt die Kosten auf unter 20.000 €, während ein Drittel (33,6 %) davon ausgeht, dass die Kosten bei über 30.000 € liegen.

Laufende Kosten für den Betrieb der Wärmepumpe werden falsch eingeschätzt
Die Wärmepumpe gilt nicht nur als umweltfreundliche, sondern auch sparsame Heiztechnologie. Das liegt in ihrer Funktionsweise begründet, die zur Herstellung von Heizenergie und Warmwasser überwiegend auf in Luft, Wasser oder Erdreich gespeicherte Energie zurückgreift und diese mit einem Anteil an Strom einspeist. Fast die Hälfte der Befragten (47,9 %) geht davon aus, dass die Betriebskosten der Wärmepumpe im Vergleich zur Gasheizung höher liegen. In Anbetracht der Preisentwicklung für fossile Energieträger wie Gas oder Öl kann sich dies zu einer teuren Fehleinschätzung für Hausbesitzer entwickeln.



Die Entscheidung über eine neue Heizung führt über den Preis
Entscheidend, ob Hausbesitzer sich eine neue Heizung einbauen, ist – laut der Umfrage von Octopus Energy – der Preis, also die erwarteten Investitionskosten. Die Überschätzung der zu erwartenden Kosten einerseits, die Unterschätzung der niedrigen Betriebskosten der Wärmepumpe und die Einsparungen im Vergleich zur Gasheizung andererseits führen dazu, dass die Erwartungen der Hausbesitzer an die Kosten für eine Wärmepumpe zu hoch liegen.
Die Umfrage von Octopus Energy und dem Marktforschungsinstitut Civey zeigen, dass der Informationsbedarf bei den Hausbesitzern weiterhin hoch ist. In vielen Fällen bietet sie – auch bei älteren Häusern im Bestand – eine umweltfreundliche und im Betrieb sparsamem Heizungstechnologie, die sich für die Hausbesitzer lohnt und eine insgesamt kostengünstigere Lösung bietet als der Einbau einer neuen Gas- oder Ölheizung.

Selfio-Heizungsexperten beraten individuell und unabhängig
Bei allen Fragen rund um das Heizungssystem stehen die Heizungsexperten von Selfio für eine Beratung zur Verfügung: Ob Neuaufstellung des Heizungssystems, Optimierung oder hybride Ergänzung. Die Beratung bezieht immer die individuelle Situation des Gebäudes und die Anforderungen der Bewohner mit ein, um zu einer zukunftsfähigen und kostensparenden Heizungslösung zu finden.

Bildnachweis: ©Hermann - Adobe StockWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bereits seit über 10 Jahren ist Selfio der verlässliche Partner für Selberbauer, wenn es um Neubau und Sanierung geht. Bei uns finden Sie, was das Heimwerkerherz begehrt: Moderne Produkte, professionelle Technik und sehr gute Qualität zum Dauertiefpreis.

Dabei verstehen wir uns nicht nur als reiner Materiallieferant, sondern begleiten Kundenprojekte von Anfang an. Wir unterstützen kostenfrei bei Planung, Berechnung und Kalkulation und beantworten auch jederzeit gern alle Fragen rund um Einbau und Installation. Bei der Montage unserer Produkte profitieren Heimwerker außerdem von vielen Montagevideos und PDF-Anleitungen.

Unser Sortiment vergrößert sich stetig und umfasst Produkte aus den Bereichen Heizung, Lüftung und Sanitär, wie z. B. Fußbodenheizungen, kontrollierte Wohnraumlüftung und Heizungstechnik.

Unser Produktportfolio umfasst eine große Auswahl namhafter Marken und Hersteller wie Afriso, Alpha Innotec, Bertrams, Buderus, Elodrive, EuroSun, Feinwerk, Grohe, Grünbeck, Grundfos, Haas+Sohn, Henco, Juratherm, Knauf, Marley, Möhlenhoff, Oranier, Oventrop, PELIA, Perobe, Rothenberger, Sanha, Schiedel, Seppelfricke, Simplex, Swentibold / EuroAir, Vaillant, Vario-Vent, Viessmann, Watts, Wilo, Wischemann, WK Tools, Wolf, Zehnder, Zilmet und ZSA, deren Produkte eine hohe Qualität versprechen.



PresseKontakt / Agentur:


3U HOLDING AG
Mandy Ebisch
Frauenbergstr. 31-33
D-35039 Marburg
+49 64 21 99 91 457
presse(at)selfio.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kunst und Klima auf Kunstmessen / Enzo Enea mit Climate Nomads auf der Art Basel 2024 Fürst Alexander übernimmt Schirmherrschaft für das erste E-Waste-Race in Schaumburg-Lippe
Bereitgestellt von Benutzer: Selfio-GmbH
Datum: 12.06.2024 - 11:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2105145
Anzahl Zeichen: 3902

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mandy Ebisch
Stadt:

Bad Honnef


Telefon: +49 6421 999 1457

Kategorie:

Umwelttechnologien


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.06.2024

Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kosten für die Wärmepumpe – Hausbesitzer überschätzen die Investitionskosten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Selfio GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Balkonkraftwerke jetzt endlich auch für Mieter ...

Gestern hat der Bundestag das „Gesetz zur Zulassung virtueller Wohnungseigentümerversammlungen, zur Erleichterung des Einsatzes von Steckersolargeräten und zur Übertragbarkeit beschränkter persönlicher Dienstbarkeiten für Erneuerbare-Energien ...

Alle Meldungen von Selfio GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z