Science Based Targets initiative bestätigt ambitionierte Klimaziele von thyssenkrupp Steel
ID: 2105632
Hinter der "Science Based Targets initiative" stehen die Organisationen CDP, United Global Compact, World Resources Institute (WRI) und World Wide Fund for Nature (WWF). Sie bietet Unternehmen ein unabhängiges, transparentes und anerkanntes Prüfungsverfahren der Klimaziele. Dies trägt dazu bei, die globale Erwärmung auf maximal 1,5°C zu begrenzen, wie es das Pariser Abkommen vorsieht und unterstützt Unternehmen bei der Erreichung ihrer Net-Zero-Ziele.
thyssenkrupp Steel verfolgt einen ambitionierten Transformationspfad. Dieser beinhaltet unter anderem den Aufbau einer wasserstoffbasierten Stahlproduktion, was eine signifikante Reduzierung der CO2-Emissionen ermöglicht. Mit dieser Validierung macht thyssenkrupp Steel seine Methoden für die Reduzierung der Treibhausgasemissionen über die gesamte Wertschöpfungskette transparent und bekräftigt damit seinen Anspruch zum Erreichen der Klimaschutzziele.
Mehr als 5.000 Unternehmen weltweit haben bereits ihre Klimaziele durch dieSBTi validieren lassen. Dies ist besonders relevant für emissionsintensive Branchen, die einen signifikanten Einfluss auf das globale Klima haben. Für thyssenkrupp Steel bietet dies die Chance, sich als einer der ersten Stahlhersteller zu dem 1,5°C-Ziel zu bekennen und seine Vorreiterrolle in der Branche weiter zu festigen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.06.2024 - 09:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2105632
Anzahl Zeichen: 2304
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Roswitha Becker
Stadt:
Duisburg
Telefon: +49 (203) 52-449166
Kategorie:
Industrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 126 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Science Based Targets initiative bestätigt ambitionierte Klimaziele von thyssenkrupp Steel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
thyssenkrupp Steel Europe AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).