Nie mehr sprachlos: COMPUTER BILD testet Sprachlern-Apps

Nie mehr sprachlos: COMPUTER BILD testet Sprachlern-Apps

ID: 2105921

(ots) - Für das Erlernen von Fremdsprachen gibt es spezielle Apps. Was können Babbel, Busuu, Duolingo, Memrise und Mondly? COMPUTER BILD machte den Test.

Alle Sprach-Apps eignen sich für Anfänger. Der Einstieg gelang jeweils problemlos. Bei Babbel, Busuu und Duolingo gab es einen Einstufungstest. Rosetta Stone und Memrise passten sich dynamisch an den Wissensstand der Testenden an.

Busuu und Babbel richten ihr Training an Alltagssituationen aus und vermitteln Fremdsprachen durch eine Mischung aus Grammatik, Vokabel-, Hör- und Sprachverständnis. Mondly und Duolingo setzen dagegen mehr auf spielerisches Lernen. Memrise fragt in bestimmten Zeitabständen die gleichen Vokabeln ab, damit sie sich im Langzeitgedächtnis verankern. Rosetta Stone ist an den intuitiven Spracherwerb von Kleinkindern angelehnt: Lernende sollen die neue Sprache während des Sprechens lernen.

Beim Rosetta-Stone-Tester stellte sich der Lernerfolg zwar ein; seinen Fortschritt bewertete er aber nur mit "ausreichend". Bei Babbel und Busuu bewerteten beide Tester ihren Fortschritt hingegen mit "gut"; Memrise brachte das Französisch der Testerin ebenfalls auf ein neues Level. Bei Mondly und Duolingo verbesserten sich die Sprachkenntnisse der Lernenden nicht genug.

Fazit: Babbel gefiel am besten; hier überzeugten Umfang und Qualität. Bei Busuu machte das Lernen am Anfang genauso viel Spaß; bei nachlassender Motivation half die Community. Die günstigsten Abos bietet Preis-Leistungs-Sieger Mondly.

Den vollständigen Vergleichstest lesen Sie in der COMPUTER BILD-Ausgabe 13/2024, die ab 14. Juni 2024 im Handel verfügbar ist.

COMPUTER BILD ist für über 10 Millionen Nutzer pro Monat der wichtigste Anlaufpunkt für Technik-Kaufberatung und nutzwertige Tipps in der digitalen Welt. Seit mehr als 25 Jahren liefert COMPUTER BILD ihren Lesern fundierte Einschätzungen zu Technik-Trends und gibt klare Produktempfehlungen - von A wie Android-Smartphone bis Z wie elektrische Zahnbürste. Die Experten der Redaktion bieten bestmögliche Beratung auf Basis unabhängiger Tests aus dem einzigartigen COMPUTER BILD-Labor.



Pressekontakt:

COMPUTER BILD Digital GmbH
Rainer Schuldt
E-Mail: rschuldt@computerbild.de


Original-Content von: COMPUTER BILD, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Körber-Geschäftsfeld Supply Chain: Edward Auriemma wird neuer CEO des Geschäftsbereichs Software Besser unterweisen - mit dem E-Learning-Portal der BG ETEM
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.06.2024 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2105921
Anzahl Zeichen: 2412

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 62 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nie mehr sprachlos: COMPUTER BILD testet Sprachlern-Apps"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

COMPUTER BILD (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

COMPUTER BILD-Test: Das ist das beste 5G-Netz Deutschlands ...

Seit fünf Jahren gibt es das 5G-Mobilfunknetz; Provider versprechen Top-Speed und stabile Datenverbindungen. Wie gut 5G wirklich ist, zeigt der große Netztest von COMPUTER BILD. Der Netztest von COMPUTER BILD soll den Alltag abbilden. Deshalb fan ...

Alle Meldungen von COMPUTER BILD


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z