Neue pauschale Wertansätze für Gegenleistungen ab 2024

Neue pauschale Wertansätze für Gegenleistungen ab 2024

ID: 2106094
(PresseBox) - Bei einer Hofübergabe können Nachfolger Gegenleistungen in der Steuererklärung angeben. Welche aktuellen pauschalen Werte es in Bayern gibt, hat die Finanzverwaltung nun veröffentlicht.  

Oft kann ein Landwirt während seiner aktiven Zeit als Betriebsinhaber für sich und seinen Ehegatten keine ausreichende außerbetriebliche Altersversorgung sowie außerbetriebliches Vermögen für die weichenden Erben aufbauen. Bei der Hofübergabe vereinbart er mit seinem Nachfolger deswegen „Gegenleistungen“, die dieser an weichende Geschwister sowie an Eltern zu leisten hat. „Welche Bestandteile dieser ,Gegenleistungen‘ zu einer entgeltlichen Hofübertragung und damit einer steuerlichen Veräußerung führen und welche nicht, müssen Sie vorab steuerlich klären lassen“, rät Sebastian Ganz, Steuerberater in Bad Kohlgrub.

Wie Altenteilsleistungen in der Steuererklärung anzugeben sind

Lebenslang zu zahlende Altenteilsleistungen zur Versorgung der Eltern sind bei ausreichender Ertragsfähigkeit des land- und forstwirtschaftlichen Betriebs und Erfüllung weiterer Kriterien kein Veräußerungsentgelt. Weder Eltern noch Nachfolger müssen die Altenteilsleistungen im Rahmen der Einkunftsart Land- und Forstwirtschaft erfassen. Der Nachfolger muss sie allerdings in der Einkommensteuererklärung als Sonderausgaben angeben und die Eltern als sonstige Einkünfte.

Gegenleistungen mit pauschalem Wert ansetzen

Der Nachfolger kann die Gegenleistungen in Geld oder in Sachwerten, wie Verpflegung, Heizung oder Beleuchtung, zahlen und sie mit ihrem tatsächlichen Wert ansetzen. Wird kein Einzelnachweis über die Höhe der unbaren Leistungen geführt, können diese bis zu einem pauschalen Wert, der von den Finanzverwaltungen veröffentlicht wird, angesetzt werden. Das Bayerische Landesamt für Steuern hat nun die Werte für 2024 veröffentlicht. Diese sind zum Vorjahr um knapp neun Prozent gestiegen.



Das Wichtigste für Land- und Forstwirte aus Steuern und Recht - jetzt anmelden!

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Pauschalierung in der Landwirtschaft: Weitere Absenkung auf 7,8 Prozent- Grundstücksspekulationssteuer: Das Kaufdatum entscheidet
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.06.2024 - 09:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2106094
Anzahl Zeichen: 2231

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anika Knop
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (89) 5898-1323

Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 218 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue pauschale Wertansätze für Gegenleistungen ab 2024"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ECOVIS AG Steuerberatungsgesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ECOVIS AG Steuerberatungsgesellschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z