Voith gründet Wasserstoff-Joint-Venture mit chinesischem Technologiekonzern und Automobilzulieferer

Voith gründet Wasserstoff-Joint-Venture mit chinesischem Technologiekonzern und Automobilzulieferer Weifu

ID: 2106169

(ots) -
- Voith und die chinesische Weifu High Technology Group unterzeichneten am 13.06.2024 eine strategische Kooperationsvereinbarung.
- Ziel ist die gemeinsame Entwicklung und Förderung von Wasserstoffspeichersystemen für Mobilitätsanwendungen.

Bereits seit mehreren Jahren intensiviert Voith seine Aktivitäten im Bereich Wasserstoff. Besonders im Schwerlastverkehr gelten Wasserstoff-betriebene Systeme als Schlüsseltechnologien für eine nachhaltige Energiewende. Der Technologiekonzern Voith hat im Bereich Wasserstoff großes Wachstumspotenzial erkannt. Hierfür wurde bereits im April 2024 mit der Voith HySTech GmbH ein eigenes Tochterunternehmen gegründet.

Am 13.06.2024 unterzeichnete Voith eine strategische Kooperationsvereinbarung mit der chinesischen Weifu Group, inklusive der Gründung zweier Gemeinschaftsunternehmen. Beide Unternehmen wollen gemeinsam an Forschung, Entwicklung, Produktion und Anwendung der Wasserstoffspeichersysteme arbeiten. Eines der Joint Ventures ist für den globalen Markt (ohne China) ausgelegt. Voith ist hier kontrollierender Mehrheitseigentümer mit der Voith HySTech GmbH am Standort Garching nahe München. Das zweite Joint-Venture für den chinesischen Markt wird mehrheitlich von Weifu geführt.

"Durch die Kooperation mit der Weifu Group können wir gemeinsam die großen Potenziale des Wasserstoffmarktes heben. Beide Unternehmen sind Vorreiter im Bereich Wasserstoff-betriebener Systeme für Mobilitätsanwendungen und ergänzen sich optimal," so Voith CEO Toralf Haag.

Für Voith ist Weifu der ideale, ergänzende Partner, der einerseits das entsprechende Know-how im Bereich Skalierung von AutomotiveAnwendungen und Lieferketten mitbringt, und andererseits den wichtigen Zugang zum chinesischen Markt bietet. Außerdem ist Weifu bereits seit einigen Jahren im Bereich Wasserstoff aktiv. Aufgrund der hohen Marktdynamik und des Investitionsbedarfs ist für Voith eine Partnerschaft der notwendige nächste Schritt, um die Entwicklungen im Bereich Wasserstoff weiter zu forcieren und die großen Marktpotenziale zu heben.



Die genannte Vereinbarung wurde mit Hilfe des deutschen Unternehmens Bosch geschlossen, das bereits seit Anfang 2022 gemeinsam mit Weifu an der Entwicklung von Wasserstoff-Brennstoffzellen forscht und selbst bei Weifu strategische Anteile hält.

Der Abschluss der Kooperationsvereinbarung einschließlich der Gründung der beiden Gemeinschaftsunternehmen wird für das 4. Quartal 2024 erwartet und steht unter dem Vorbehalt, dass alle behördlichen Genehmigungen erteilt werden und weitere übliche Vollzugsbedingungen erfüllt sind.

Über die Weifu Group

Die 1958 gegründete Weifu Group ist ein renommierter Automobilzulieferer und gehört zu den 30 führenden Unternehmen der chinesischen Automobilindustrie. Das Unternehmen beschäftigt fast 8.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und stellt hauptsächlich Kraftstofffahrzeugsysteme wie Kraftstoffeinspritzung, Abgasnachbehandlung und Motorluftansaugung her. Das Unternehmen ist gleichzeitig bestrebt, ein führender Anbieter von Kernkomponenten für Wasserstoff-Brennstoffzellen sowie Elektrolyseure zu werden. Bereits heute hat Weifu Komponenten für die Wasserstoffwirtschaft in seinem bestehenden Portfolio.

Über die Voith Group

Die Voith Group ist ein weltweit agierender Technologiekonzern. Mit seinem breiten Portfolio aus Anlagen, Produkten, Serviceleistungen und digitalen Anwendungen setzt Voith Maßstäbe in den Märkten Energie, Papier, Rohstoffe und Transport & Automotive. Gegründet 1867 ist Voith heute mit rund 22.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, 5,5 Milliarden Euro Umsatz und Standorten in über 60 Ländern der Welt eines der großen Familienunternehmen Europas.

Pressekontakt:

Anja Zittlow
Senior Vice President Group Communications
Tel. +49 7321 37-6782
Anja.Zittlow@voith.com


Original-Content von: Voith Group, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fahren nur mit klarem Kopf Vision Transport: Transportbranche im Aufbruch - Fuhrpark, Personal und Technik von heute und morgen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.06.2024 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2106169
Anzahl Zeichen: 4126

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Heidenheim



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 365 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Voith gründet Wasserstoff-Joint-Venture mit chinesischem Technologiekonzern und Automobilzulieferer Weifu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Voith Group (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Katharina Rath wird Chief People Officer bei Voith ...

Zum 1. Juli 2025 übernimmt Katharina Rath die neu geschaffene Position des Chief People Officer bei der Voith Group. In dieser Rolle wird sie die Unternehmenskultur und die weltweite Human Resources Strategie des Unternehmens zukunftsfähig ausricht ...

Dirk Hoke wird neuer CEO der Voith Group ...

Mit Wirkung spätestens zum 01.04.2025 hat der Gesellschafterausschuss der Voith Management GmbH Dirk Hoke zum Vorsitzenden der Konzerngeschäftsführung (CEO) der Voith GmbH & Co. KGaA ernannt. Er tritt damit die Nachfolge des langjährigen Vors ...

Alle Meldungen von Voith Group


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z