Meyer Werft: Niedersächsischer Wirtschaftsminister Lies fordert Rückverlegung des Firmensitzes nac

Meyer Werft: Niedersächsischer Wirtschaftsminister Lies fordert Rückverlegung des Firmensitzes nach Deutschland / Mahnt mehr Mitbestimmung und Aufsicht an / Schließt staatliche Beteiligung nicht aus

ID: 2106342

(ots) - Im Rahmen der Bemühungen um die Sanierung der angeschlagenen Meyer Werft in Papenburg drängt Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD) auf strukturelle Veränderungen in dem Unternehmen. Es sei klar, dass "der Sitz in Deutschland sein muss", sagte Lies im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). "Das erwarten wir." Seit einigen Jahren ist der Sitz des Unternehmens in Luxemburg.

Daneben mahnte Lies mehr betriebliche Mitbestimmung sowie einen Aufsichtsrat in dem Familienunternehmen an. Es gebe nur ein "enges Zeitfenster" für die Sanierung der Meyer Werft, sagte Lies weiter. Lies betonte zugleich, dass die Meyer Werft sich in den vergangenen Jahrzehnten trotz Wettbewerbsnachteilen gegenüber der internationalen Konkurrenz am Markt habe behaupten können.

Eine staatliche Beteiligung an der kriselnden Meyer Werft hält der SPD-Politiker Lies für denkbar. "Ich kann erstmal gar nichts ausschließen", sagte er im Gespräch mit der NOZ. Wichtig sei, Reedereien ein Signal zu geben, dass diese weiterhin Schiffsbestellungen bei der Meyer Werft abgeben könnten.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207


Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gemeinsame Pressemitteilung: Bauhauptgewerbe - Arbeitgeber-Tarifgemeinschaft stimmt dem Einigungsvorschlag zu Yasmin Fahimi (DGB): Finanzminister muss Blockade aufgeben, um soziale Katastrophe zu verhindern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.06.2024 - 06:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2106342
Anzahl Zeichen: 1351

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Gewerkschaften



Diese Pressemitteilung wurde bisher 412 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Meyer Werft: Niedersächsischer Wirtschaftsminister Lies fordert Rückverlegung des Firmensitzes nach Deutschland / Mahnt mehr Mitbestimmung und Aufsicht an / Schließt staatliche Beteiligung nicht aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z