LinClamp-Klemmsysteme von HEMA für Linearführungen

LinClamp-Klemmsysteme von HEMA für Linearführungen

ID: 2106400

(PresseBox) - Linearführungen werden eingesetzt, um Lasten von einem Ort zum anderen zu transportieren. Die Bewegung kann dabei hochdynamisch oder auch sehr langsam realisiert werden – ganz wie es die jeweilige Aufgabe erfordert. Für das sichere Bremsen und Halten von Lasten in axialer Richtung auf Linearführungen hat HEMA die Klemmsysteme LinClamp entwickelt. Sie sind in vielen Baugrößen sowohl für niedrige als auch für hohe Laufwagen verfügbar und können auf nahezu allen handelsüblichen Linearführungsschienen montiert werden.

Die LinClamp-Klemmsysteme von HEMA sind in zwei Versionen erhältlich: als klassische Ausführung (Serien S und SK), die bei Druckluft-Beaufschlagung öffnet und bei Wegfall der Druckluft-Beaufschlagung oder Ausfall der Druckluft klemmt (Fail-Safe), oder als aktive Version, die bei Druckluft-Beaufschlagung klemmt (Serie SA).

Nahezu universell einsetzbar

Für die Klemmsysteme stehen Bremsbacken aus widerstandsfähigen Sinterbelegen für höchste Brems- und Klemmkräfte zum Einsatz bei Fail-Safe-Systemen oder aus Stahlbelegen für die Anwendung auf bearbeiteten Flächen zur Verfügung. Die Fail-Safe-Versionen sind dabei für Linearführungen prädestiniert, bei denen aus Sicherheitsgründen eine Notbremsfunktion realisiert werden muss.

Durch ihre kompakte Bauweise können die Serien S, SK und SA sowohl bei hohen als auch niedrigen Laufwagen unterschiedlicher Hersteller eingesetzt werden. Für die Klemmsysteme gibt es ein breites Produktprogramm an Standardausführungen, sodass höchstmögliche Kompatibilität zu marktüblichen Linearführungen gewährleistet ist. Anwender können die LinClamp auf vielfältige Art und Weise mit Befestigungsbohrungen versehen und daher nahezu universell einsetzen. Als Betriebsdrücke sind 4 oder 6 bar Standard, auf Anfrage werden die Systeme aber auch auf andere Betriebsdrücke angepasst.

45 Jahre Erfahrung im Maschinenschutz

Die HEMA Maschinen- und Apparateschutz GmbH entwickelt und fertigt nicht nur Faltenbälge in den unterschiedlichsten Ausführungen bis hin zu kompletten Rückwandsystemen, sondern auch weitere industrielle Schutzabdeckungen wie Rollosysteme und Teleskopstahlabdeckungen. Zum Portfolio gehören außerdem Klemm-, Brems- und Haltesysteme für Rundachsen, Linearschienen und Zylinderstangen sowie Maschinensicherheitsscheiben, LED-Leuchten und Drehfenster. HEMA verwendet ausschließlich Qualitätsmaterialien und unterzieht seine Produkte regelmäßigen strengen Qualitäts- und Funktionstests. Das Unternehmen hat heute mehrere Fertigungsstandorte im In- und Ausland mit rund 600 Mitarbeitern und betreut seine Kunden weltweit. Der zentrale Unternehmenssitz befindet sich im südhessischen Seligenstadt.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

45 Jahre Erfahrung im Maschinenschutz
Die HEMA Maschinen- und Apparateschutz GmbH entwickelt und fertigt nicht nur Faltenbälge in den unterschiedlichsten Ausführungen bis hin zu kompletten Rückwandsystemen, sondern auch weitere industrielle Schutzabdeckungen wie Rollosysteme und Teleskopstahlabdeckungen. Zum Portfolio gehören außerdem Klemm-, Brems- und Haltesysteme für Rundachsen, Linearschienen und Zylinderstangen sowie Maschinensicherheitsscheiben, LED-Leuchten und Drehfenster. HEMA verwendet ausschließlich Qualitätsmaterialien und unterzieht seine Produkte regelmäßigen strengen Qualitäts- und Funktionstests. Das Unternehmen hat heute mehrere Fertigungsstandorte im In- und Ausland mit rund 600 Mitarbeitern und betreut seine Kunden weltweit. Der zentrale Unternehmenssitz befindet sich im südhessischen Seligenstadt.



drucken  als PDF  an Freund senden  NORD eröffnet Werk in Texas Ultrasonic TECH DAYS bei Herrmann
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.06.2024 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2106400
Anzahl Zeichen: 2824

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ida Eggers
Stadt:

Seligenstadt


Telefon: +49 (4181) 92892-36

Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LinClamp-Klemmsysteme von HEMA für Linearführungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HEMA Maschinen und Apparateschutz GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

HEMA auf der EMO 2025 ...

Auf der EMO 2025 präsentiert sich HEMA als Industriepartner für Maschinenschutz. Mit seinem Portfolio an Sicherheitssystemen rund um die Werkzeugmaschine zeigt das Unternehmen, wie es mit individuell anpassbaren Konzepten Lösungen für die dränge ...

Bewährte Funktion – individuell angepasst ...

Für sein rotarisches Klemmsystem RotoClamp bietet HEMA auch die Konstruktion kundenspezifischer Ausführungen an. Damit erschließt der Spezialist für Maschinen- und Apparateschutz die Prozessvorteile der Klemmelemente zusätzlich für Maschinenkon ...

Passgenaue Faltenbälge von HEMA ...

HEMA hat großformatige Scheren-Hubtische in einer stark frequentierten Lagerhalle mit individuell ausgelegten Faltenbälgen nachgerüstet. Damit konnte der Spezialist für Maschinen- und Apparateschutz nicht nur die Arbeitssicherheit des Kunden erhà ...

Alle Meldungen von HEMA Maschinen und Apparateschutz GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z