Die neue EU-Maschinenverordnung EU 2023/1230

Die neue EU-Maschinenverordnung EU 2023/1230

ID: 2106460

Handbuch gibt schnellenÜberblick über die Änderungen und zeigt, welche innerbetrieblichen Anpassungen jetzt notwendig sind




(PresseBox) - Die EU-Maschinenverordnung gilt als die „Bibel des Maschinenbaus“. Mit ihr werden grundlegende Sicherheits- und Gesundheitsschutzanforderungen festgelegt, die Hersteller beim Inverkehrbringen einer Maschine im Europäischen Wirtschaftsraum einhalten müssen. Nun löst die neue EU-Maschinenverordnung die bisherige EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG nach mehr als 15 Jahren ab.

Das neue Handbuch vermittelt einen schnellen Überblick über die Neuerungen in der EU-Maschinenverordnung und weist auf wichtige Änderungen bei der praktischen Anwendung des Regelwerks hin. Dazu werden die EG-Maschinenrichtlinie und EU-Maschinenverordnung einander gegenübergestellt und bilanziert. Die Autoren kommentieren die neue Rechtsgrundlage ausführlich und zeigen notwendige innerbetriebliche Anpassungen in der Konstruktion und Dokumentation auf.

Das Buch enthält einen kostenfreien Downloadcode, über den weiterführende Dokumente, wie der Guide der Europäischen Kommission, Volltexte einschlägiger EU-Verordnungen, weitere Interpretationspapiere und Arbeitshilfen heruntergeladen werden können.

Aus dem Inhalt:

Gründe für die Novellierung und Verlauf des Gesetzgebungsverfahrens

Aufbau und Gegenüberstellung der EU-Verordnung 2023/1230 und der EG-Richtlinie 2006/42/EG

Erläuterungen und Kommentierung zum verfügenden Teil

Erläuterungen zu den Anhängen

Ausblick in Bezug auf Übergangsregelungen

EU-Maschinenverordnung 2023/1230

Verzeichnis europäischer Rechtsvorschriften (Verordnungen, Richtlinien und Beschlüsse)

Hinweis: Das Buch bildet die fachliche Grundlage für das Seminar "Die neue EU-Maschinenverordnung (EU) 2023/1230" des Mitautors Alois Hüning bei der Vogel Akademie. Weitere Informationen unter: https://akademie.vogel.de/1225

Eckdaten zum Buch:

Autoren: Alois Hüning, Torsten Gast, Philipp Reusch



Titel: Die neue EU-Maschinenverordnung: Übersicht über die Änderungen – Lösungen und Antworten für die Praxis

Auflage: 1. Auflage 2024

Umfang: 302 Seiten

Preis: 49,80 EUR

ISBN Buch: 978-3-8343-3525-8

ISBN E-Book: 978-3-8343-6312-1

Das Buch kann unter https://vogel-fachbuch.de/eu-mvo bestellt werden.

Ein Rezensionsexemplar gibt es hier: pressestelle@vogel.de.

Belegexemplar/Link erbeten.

 

Die Vogel Communications Group (VCG) ist mit 790 Mitarbeiter:innen und rund 100 Mio. Umsatz ein führender Anbieter von Fachkommunikation und Fachinformation. Die Unternehmensgruppe ist im deutschsprachigen Raum an 9 Standorten vertreten, darüber hinaus auch international mit Schwerpunkt China. Die VCG bietet ein gruppeneigenes Agenturnetzwerk aus 9 Kommunikationsagenturen und Service-Unternehmen. Sie ist mit rund 100 Fachmedien in den 5 Wirtschaftsfeldern Automotive, Industrie, Informationstechnologie, Recht/Wirtschaft/Steuern und B2B-Kommunikation/ Marketing verankert. Die VCG bietet für professionelle und erfolgreiche Unternehmenskommunikation 250+ Services, 100+ digitale Plattformen und Communities sowie 300+ Business-Events pro Jahr.

"Wir machen unsere Kunden durch Kommunikation erfolgreicher – national und international!"

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Vogel Communications Group (VCG) ist mit 790 Mitarbeiter:innen und rund 100 Mio. Umsatz ein führender Anbieter von Fachkommunikation und Fachinformation. Die Unternehmensgruppe ist im deutschsprachigen Raum an 9 Standorten vertreten, darüber hinaus auch international mit Schwerpunkt China. Die VCG bietet ein gruppeneigenes Agenturnetzwerk aus 9 Kommunikationsagenturen und Service-Unternehmen. Sie ist mit rund 100 Fachmedien in den 5 Wirtschaftsfeldern Automotive, Industrie, Informationstechnologie, Recht/Wirtschaft/Steuern und B2B-Kommunikation/ Marketing verankert. Die VCG bietet für professionelle und erfolgreiche Unternehmenskommunikation 250+ Services, 100+ digitale Plattformen und Communities sowie 300+ Business-Events pro Jahr.
"Wir machen unsere Kunden durch Kommunikation erfolgreicher – national und international!"



drucken  als PDF  an Freund senden  ST-7A2 und ST-10A2 Scharniere mit konstanter Friktion leben länger: Bossard erweitert Sortiment mit Southco® Neuentwicklungen Einfach, sicher, kosteneffizient: miniBOOSTER®, wenn hoher Druck benötigt wird
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.06.2024 - 10:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2106460
Anzahl Zeichen: 3682

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Gunther Schunk
Stadt:

Würzburg


Telefon: +49 (931) 4182590

Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die neue EU-Maschinenverordnung EU 2023/1230"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vogel Communications Group GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Smudo und Sascha Lobo: weniger Schischi– mehr B2B! ...

Am 7. und 8. Oktober 2025 wird Würzburg zum ultimativen Treffpunkt für B2B-Kommunikationsexpert:innen aus der gesamten DACH-Region: Die B2B Communication Days feiern ihre Premiere im Vogel Convention Center. Organisiert von der Vogel Communications ...

Mit Smudo und Sascha Lobo: weniger Schischi– mehr B2B! ...

Am 7. und 8. Oktober 2025 wird Würzburg zum ultimativen Treffpunkt für B2B-Kommunikationsexpert:innen aus der gesamten DACH-Region: Die B2B Communication Days feiern ihre Premiere im Vogel Convention Center. Organisiert von der Vogel Communications ...

Alle Meldungen von Vogel Communications Group GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z