Was Sie beim Geschäftsbesuch in Polen beachten sollten

Was Sie beim Geschäftsbesuch in Polen beachten sollten

ID: 2106602

Wer geschäftlich in Polen oder mit Polen zu tun hat, tut gut daran, die wichtigsten gesellschaftlichen Gepflogenheiten zu kennen.



(firmenpresse) - Unlängst bei einer Veranstaltung: Eine Gruppe junger IT-Berater unterhielt sich über ihrem Einsatz in Polen, aus dem sie gerade zurück waren. Hauptgesprächsthema war eine Situation, die einer Beraterin der Gruppe in Polen passiert war: Ein Einheimischer hatte der jungen Kollegin bei der Begrüßung einen Handkuss gegeben. Die deutschen Consultants waren ganz konsterniert und konnten gar nicht glauben, dass diese Form der Begrüßung in Polen noch weit verbreitet ist.

Polen - Die Franzosen des Ostens

Die wichtigsten Knigge-Regeln für Polen haben wir hier zusammengefasst:

Die Begrüßung
Für die Herren ist bei der Begrüßung normalerweise ein fester Händedruck mit Augenkontakt angebracht. Die Damen haben in Polen einen zarten Händedruck, deshalb bitte nicht zu fest zudrücken, wenn die Dame dem Herren die Hand reicht. Die Damenwelt wird aber ab und zu noch sehr viel weiblicher behandelt. Deshalb kann ein Handkuss noch an der Tagesordnung sein - auch im Geschäftsleben. Warten Sie darauf, dass die Frau Ihnen die Hand zuerst reicht. Winken Sie einer Gruppe beim Abschied nicht zu, sondern verabschieden Sie sich von jedem einzeln.

Die Anrede
Da in Polen eine formelle und hierarchische Kultur vorherrscht, ist auch die Anrede eher formell. Sprechen Sie einen Mann also mit Pan ("Herr") und eine Frau mit Pani ("Frau") plus Nachnamen an. Ist die Geschäftsbeziehung entspannter und man kennt sich bereits besser, kann es sein, dass der Gastgeber Ihnen den Vornamen anbietet. Titel sind wichtig und werden, wie bei uns, genannt.

Networking
Wenn Sie Business in Polen machen, denken Sie daran, dass Beziehungen sehr wichtig sind. Eine gute Beziehung können Sie eventuell über ein Essen herstellen, bei dem geschäftliche Themen nicht angesprochen werden sollten, sofern es nicht der Gastgeber selber tut. Vertrauen und gegenseitiger Nutzen sind wichtige Bestandteile einer guten Beziehung.

Besprechungen und Vertragsabschlüsse gut vorbereiten und nutzen


Fallen Sie nicht mit der Tür ins Haus, sondern wärmen Sie sich im Small Talk zu Beginn einer Besprechung auf. Gute Themen sind Familie und Hobbys. Basierend auf der hierarchischen Kultur können Sie schnell an der Zusammensetzung der Besprechungsteilnehmer erkennen, ob an dem Tag eine Entscheidung gefällt wird oder ob es sich um ein reines Benchmark handelt. Ist der Chef nicht anwesend, passiert im Punkte Entscheidung an dem Tag nicht viel. Diskussionen sind meist direkt und nicht sehr emotional. Seien Sie auf Detailfragen gefasst und denken Sie daran, dass Sie nicht nur einmal beim Kunden erscheinen, sondern mehrere Besuche für einen Abschluss von Nöten sind.

Pünktlichkeit und Präzision
Die Polen legen Wert auf Pünktlichkeit und Genauigkeit. Mit Innovationen könnten Sie eventuell auf Granit beißen, da Sicherheit eine sehr große Rolle in der polnischen Motivation spielt. Und: Bezeichnen Sie Polen nicht als Ost-Block-Staat oder Osteuropa. Polen gehört zu Mitteleuropa!

Gastfreundschaft
Gastfreundschaft wird in Polen großgeschrieben. Sollten Sie privat eingeladen werden, kommen Sie nicht zu pünktlich, 15 Minuten Verspätung sind angemessen. Bringen Sie als Gastgeschenk etwas aus Deutschland mit, vielleicht etwas Typisches aus Ihrer Region. Wenn Sie der Gastgeberin Blumen mitbringen, packen Sie den Strauß vor der Übergabe aus. In polnischen Familien wird an Feiertagen ein zusätzliches Gedeck aufgetragen. Dies ist nicht nur für verstorbene Familienmitglieder gedacht, sondern kann auch einem unangemeldeten Gast zur Verfügung stehen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

korrekt! ist seit 2003 die Imageberatung für sicheres Auftreten und kompetente, persönliche Ausstrahlung im Business-Umfeld.

In wenigen Sekunden senden Sie Ihre Botschaften an Ihre Gesprächspartner und vermitteln einen ersten positiven Eindruck Ihrer Persönlichkeit. Das Äußere, Stimme, Mimik, Gestik und Umgangsformen prägen Ihre kompetente Ausstrahlung.

Mit korrekt! schaffen Sie nachhaltig Grundlagen für ein sicheres Auftreten. Denn Ihre persönliche Ausstrahlung ist entscheidend für Ihren beruflichen Erfolg.

Präsentieren Sie sich kompetent, sympathisch und für andere attraktiv. Das Expertenteam von korrekt! zeigt Ihnen und Ihren Mitarbeitern, wie Ihr Image schnell und effektiv gesteigert werden kann.



Leseranfragen:

korrekt! Anke Quittschau-Beilmann & Christina Tabernig GbR
info(at)korrekt.de



PresseKontakt / Agentur:

korrekt! Anke Quittschau-Beilmann & Christina Tabernig GbR
info(at)korrekt.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Was ist Business Casual? Peinliche Pannen beim Geschäftsessen
Bereitgestellt von Benutzer: korrektpresse
Datum: 17.06.2024 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2106602
Anzahl Zeichen: 3842

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anke Quittschau-Beilmann
Stadt:

Ingelheim am Rhein


Telefon: 01725664466

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.06.2024

Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Was Sie beim Geschäftsbesuch in Polen beachten sollten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

korrekt! Anke Quittschau & Christina Tabernig GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Peinliche Pannen beim Geschäftsessen ...

Andere denken sich nichts und merken gar nicht, dass sie bereits mehrfach ins Fettnäpfchen getreten sind, zum Beispiel wenn sie das Brot wie eine Stulle beschmieren und vor dem Hauptgang verzehren. Einige Peinlichkeiten sind offensichtlicher, könnt ...

Was ist Business Casual? ...

Wie häufig haben Sie beim Dresscode "business casual" auf der Einladung zu einer Firmenveranstaltung oder einem Kongress überlegt, was Sie anziehen werden? Oder haben bei Abendeinladungen gegrübelt, was unter "festliche Abendgardero ...

Alle Meldungen von korrekt! Anke Quittschau & Christina Tabernig GbR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z