Flottenbetreiber setzen auf sparsame Fahrzeuge
ID: 210671
Flottenbetreiber setzen auf sparsame Fahrzeuge
VCD begrüßt Teilnahme des Pflegedienstleisters Bonitas an der Kampagne »Cleaner Car Contracts«
Berlin, 15.06.10: Der Pflegedienstleister Bonitas aus Herford hat heute gegenüber dem Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD) seine Teilnahme an der Kampagne »Cleaner Car Contracts« erklärt. Der Beitritt erfolgt auf Initiative von Athlon Car Lease Germany. Athlon Car Lease unterschrieb im April dieses Jahres als erstes Leasingunternehmen in Deutschland den »Cleaner Car Contracts«. Das Unternehmen verpflichtet sich damit, den CO2-Ausstoß seiner Neuwagenflotte bis 2012 auf 120 Gramm je Kilometer zu senken.
Tobias Bendig und Andreas Kostka, Fuhrparkmanager von Bonitas: *Gerade als Dienstleister im sozialen Bereich ist sich Bonitas seiner Verantwortung für nachhaltiges Handeln bewusst und versucht, dieser im Rahmen einer umfassenden Strategie der Corporate Social Responsibility gerecht zu werden. Dabei fällt innerhalb des Unternehmens dem Bereich Mobilität mit rund 450 Pkw eine Schlüsselrolle zu. Die deutliche Reduzierung des CO2-Ausstoßes und anderer Schadstoffe entlastet dabei nicht nur die Umwelt, sondern kann darüber hinaus auch noch finanzielle Einsparungen bringen."
Michael Müller-Görnert, VCD-Verkehrsexperte, begrüßt das Engagement: *Mit seiner Teilnahme zeigt Bonitas, dass nachhaltiges Handeln ernstgenommen wird. Bonitas befindet sich zugleich im Umfeld namhafter Firmen wie Siemens oder Deutsche Telekom, die sich ebenfalls die Verringerung der CO2-Emissionen des Firmenfuhrparks auf die Fahne geschrieben haben."
*Das Ziel, den CO2-Ausstoß unserer Flotte zu reduzieren, erreichen wir nur, wenn unsere Leasingkunden uns bei unseren Ambitionen unterstützen - und klimafreundliche Fahrzeuge fahren. Die Unterstützung von Bonitas ist für uns ein wichtiger Meilenstein auf diesem Weg", sagt Ryjan Rutgers, Geschäftsführer bei Athlon Car Lease Germany.
Wer sparsame Fahrzeuge wähle, setze ein deutliches Zeichen für einen schonenderen Umgang mit knapper werdenden Ressourcen. Unternehmen profitierten nicht nur von geringeren Betriebskosten. *Zunehmend spielt das Umweltimage bei Kunden und Partnern eine wichtige Rolle. Wer seine ökologische Verantwortung ernstnimmt, hat einen nicht zu unterschätzenden Wettbewerbsvorteil. Das sollte Ansporn für weitere Leasingunternehmen und Flottenbetreiber sein, an der Kampagne teilzunehmen", ergänzt Müller-Görnert.
Der VCD ist der deutsche Projektpartner der Kampagne »Cleaner Car Contracts«, die von der niederländischen Gesellschaft für Natur und Umwelt initiiert wurde und von Umweltverbänden in Belgien, Dänemark, Deutschland, Italien und den Niederlanden getragen wird. Die Initiative will Leasingunternehmen und Flottenbetreiber mobilisieren und sie dabei unterstützen, die Nachfrage nach sparsamen Autos zu verstärken.
Weitere Informationen zur Kampagne unter www.flottenbetreiber.deund www.cleanercarcontracts.eu .
Bei Rückfragen:
Anna Fehmel, VCD-Pressesprecherin * Fon 030/280351-12 * Fax -10 * presse@vcd.org* www.vcd.org
Tobias Bendig und Andreas Kostka, Fuhrparkmanager bei Bonitas Holding GmbH
Co. KG * Fon 05221/6999-244 * Fax -5244 * fuhrpark@bonitas.de* www.bonitas-holding.de* www.bonitas.de
René Roeder, Athlon Car Lease Germany GmbH
Co. KG * Fon 02159/698-191 * Fax 02159/698 59-191 * ReneRoeder@athloncarlease.de* www.athloncarlease.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.06.2010 - 13:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 210671
Anzahl Zeichen: 4044
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 562 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Flottenbetreiber setzen auf sparsame Fahrzeuge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VCD - Verkehrsclub Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).