Tierarzt statt Urlaub: Die Mehrheit aller Hunde- und Katzenbesitzer würde für die Behandlung ihres

Tierarzt statt Urlaub: Die Mehrheit aller Hunde- und Katzenbesitzer würde für die Behandlung ihres Haustieres auf eine Reise verzichten / Uelzener-Studie unter mehr als 1.100 Hunde- und Katzenhaltern

ID: 2106739

(ots) -
- Das Wohl ihrer Haustiere ist vielen Menschen wichtiger als die eigene Erholung
- Zugunsten der Tiergesundheit verzichten die Halter auf Urlaub und Restaurantbesuche
- Tierarztkosten im drei- bis sogar vierstelligen Bereich sind keine Seltenheit

Für 87 Prozent der Haustierbesitzer in Deutschland besteht kaum ein Zweifel: Sollte ihr Hund oder ihre Katze eine teure Behandlung benötigen, wird dafür notfalls auch die Urlaubskasse geplündert. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle "Haustier-Umfrage 2024" der Uelzener Versicherungen. Auch Restaurantbesuche stehen bei hohen Tierarztkosten häufig auf der Streichliste. Für die Studie hat der Spezialversicherer für Tiere mehr als 1.100 Hunde- und Katzenhalter in Deutschland befragt.

Wenn in diesen Tagen in den ersten Bundesländern die Sommerferien beginnen, machen sich auch wieder viele Hunde- und Katzenbesitzer auf in Richtung Strand und Sonne. Doch würden die Deutschen auf die langersehnte Reise verzichten, wenn sie das Geld eigentlich für eine teure Behandlung ihres Vierbeiners benötigen? Für 91 Prozent der Hundehalter und 85 Prozent der Katzenhalter steht fest: Wenn es um die Gesundheit ihres Haustieres geht, findet der Sommerurlaub zur Not eben auf Balkonien statt.

Tierarztkosten können schnell zum finanziellen Risiko werden

Was auf den ersten Blick vielleicht übertrieben erscheint, hat einen ganz realen Hintergrund. "Gerade chronische und wiederkehrende Erkrankungen können hohe Kosten verursachen. Wird eine Operation notwendig, zum Beispiel zur Entfernung eines Tumors oder nach einer Verletzung, sind Tierarztkosten im vier- oder gar fünfstelligen Bereich keine Seltenheit", weiß Dr. Felix Garlipp von den Uelzener Versicherungen. Tierarztkosten können also schnell erhebliche Ausmaße annehmen und zum finanziellen Risiko für Herrchen oder Frauchen werden.

Um sich für solche Situationen ein finanzielles Polster zu verschaffen, sind laut der Uelzener-Studie 84 Prozent der Katzenhalter und 87 Prozent der Hundehalter bereit, beim Einkauf zu sparen oder auf Restaurantbesuche zu verzichten. Zudem würden mehr als acht von zehn Studienteilnehmern ihren Urlaub opfern, um ihr Haustier im Krankheitsfall zu pflegen, statt die Tage für die eigene Erholung zu nutzen.



Uelzener bietet seit 40 Jahren Tierkrankenversicherungen an

"Laut unserer Studie würde jeder fünfte Befragte sogar einen Kredit aufnehmen, um sein Haustier behalten zu können", so Felix Garlipp, der bei der Uelzener das Produkt- und Portfoliomanagement leitet. "Damit es erst gar nicht so weit kommt, hat die Uelzener vor nun 40 Jahren als erstes deutsches Versicherungsunternehmen die Tierkrankenversicherung entwickelt. Damit muss sich kein Hunde- oder Katzenbesitzer mehr zwischen Sommerurlaub und Tierarztkosten entscheiden."

Die Uelzener Versicherungen

Die Gruppe der Uelzener Versicherungen zählt zu den führenden Spezialversicherern für Tiere in Deutschland. Sie wurde 1873 gegründet und blickt nunmehr auf 150 Jahre Tradition und Partnerschaft zurück. Als erstes deutsches Versicherungsunternehmen entwickelte die Uelzener schon 1984 die Tierkrankenversicherung. Seitdem vertrauen Hunde-, Katzen- und Pferdehalter sowie gewerbliche Kundinnen und Kunden wie Hundeschulen oder Pferdebetriebe auf deren Expertise. Das Unternehmen hat mit seinen rund 340 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern den Stammsitz im niedersächsischen Uelzen. Darüber hinaus ist es u.a. mit Büros in Berlin und Hamburg sowie mit den Tochtergesellschaften Uelzener Service GmbH in Wegberg, Deine Tierwelt GmbH in Hannover und Cleo & You GmbH in Hamburg vertreten.

Pressekontakt:

Uelzener Allgemeine Versicherungs-Gesellschaft a.G.
Presse und Öffentlichkeitsarbeit: Saskia Hollatz
Veerßer Straße 65/67 | 29525 Uelzen
Telefon: 0581 8070-3876 | E-Mail: S.Hollatz@uelzener.de
Weitere Informationen unter www.uelzener.de.


Original-Content von: Uelzener Versicherungen, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kinderreport 2024 des Deutschen Kinderhilfswerkes: Vertrauen in dauerhaften Erhalt der Demokratie in Deutschland erschreckend gering Umfrage der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und der Deutsch-Indischen Handelskammer / Standort Indien immer wichtiger: 59% der deutschen Unternehmen wollen dieses Jahr neu investieren
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.06.2024 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2106739
Anzahl Zeichen: 4166

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Uelzen



Kategorie:

Umfrage



Diese Pressemitteilung wurde bisher 585 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tierarzt statt Urlaub: Die Mehrheit aller Hunde- und Katzenbesitzer würde für die Behandlung ihres Haustieres auf eine Reise verzichten / Uelzener-Studie unter mehr als 1.100 Hunde- und Katzenhaltern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Uelzener Versicherungen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Uelzener Versicherungen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z