Handwerkspräsident: "Lohnzusatzkosten benachteiligen unsere Branche" / Jörg Dittrich sie

Handwerkspräsident: "Lohnzusatzkosten benachteiligen unsere Branche" / Jörg Dittrich sieht Handwerk durch hohe Sozialabgaben im Wettbewerb um Fachkräfte geschwächt und fordert Reform der Sozialsysteme

ID: 2106793

(ots) - Nach Ansicht von Jörg Dittrich wird das Handwerk durch die derzeitige Finanzierung der Sozialsysteme überproportional stark belastet. "Wir rennen mit der Industrie um die Wette, aber das Handwerk bekommt zwei Zementsäcke mit", sagt der Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH) im Podcast "Motivation Handwerk verstehen", moderiert von Schauspieler und Bodybuilder Ralf Moeller. Dittrich spielt damit auf die hohen Abgaben für Kranken-, Pflege-, Renten- und Arbeitslosenversicherung an, die rund 40 Prozent des Bruttoneinkommens ausmachen. Die Dienstleistungen des Handwerks seien sehr personalintensiv - im Gegensatz zur Industrie, die oftmals automatisiert produzieren könne. Dittrich betont, dass die Einkommen im Handwerk gestiegen sind. Aufgrund des hohen Lohnanteils am Umsatz bleibe aber immer ein Abstand zur Industrie.

Auf die Frage, wie die Politik das Handwerk in der Fachkräftekrise unterstützen kann, fordert Dittrich kostendämpfende Reformen. Er spricht sich dafür aus, die Finanzierung der Sozialsysteme so umzugestalten, dass die Sozialabgaben nicht mehr vollständig an den Lohn gekoppelt sind. Nur so könne die gleichwertige Arbeit von Handwerkern und Industriearbeitern auch gleich bezahlt werden. "Das kann das Handwerk nicht selbst lösen."

In der Podcast-Reihe "Motivation Handwerk verstehen" geht Hollywood-Star Ralf Moeller der Frage nach, warum nicht mehr junge Menschen eine Ausbildung im Handwerk beginnen. Dittrich prangert darin auch den bildungspolitischen Weg der vergangenen Jahrzehnte an, der zu einer Bevorzugung der akademischen gegenüber der beruflichen Bildung geführt habe. Dittrich fordert eine Gleichbehandlung, sei es bei der Finanzierung oder der Berufsorientierung.

Die sechsteilige Video-Podcast-Reihe wird von der 'Deutschen Handwerks Zeitung' und dem 'Handwerker Radio' produziert und vierzehntäglich ausgestrahlt. In weiteren Folgen unterhält sich Ralf Moeller mit Friseurmeister und Comedien Christoph Filser, Miss Handwerk 2023 und Kirchenmalermeisterin Maren Kogge, Dachdeckermeister Oliver Oettgen, Tischlerin und Influencerin Isabelle Vivianne (2. Juli) sowie Anlagenmechanikermeister für Sanitär, Heizung und Klima Cehan San (16. Juli). Der Hollywood-Schauspieler engagiert sich als Markenbotschafter von Hans Schäfer Workwear auch außerhalb des Podcasts für das Handwerk. Im Rahmen der Kampagne "Motivation Handwerk" besucht er Handwerksbetriebe in ganz Deutschland - zuletzt war er in Stuttgart bei einem SHK-Betrieb zu Gast.



#motivationhandwerkverstehen #hollywoodmeetshandwerk

Zum Podcast

Zum Video-Podcast auf YouTube

Instagram-Kanal

Pressebilder finden Sie hier (https://holzmannmediengmbh.sharepoint.com/:f:/s/DHZ-Redaktion/EsPLumRrA2FLo98gy1ZCC-wB2LE_K3E4jk9Eo8wOrwfw3g?e=A1GmWd).

Pressekontakt:

Redaktion 'Deutsche Handwerks Zeitung'
Max Frehner
Telefon +49 8247 354-137
max.frehner@holzmann-medien.de


Original-Content von: Holzmann Medien GmbH & Co. KG, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Expleo-Studie zeigt, dass 74 % der Unternehmen in den nächsten zwölf Monaten KI-Tools einsetzen werden E-Bike und Fahrrad als Dienstfahrzeug: Das sind die Steuerregeln
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.06.2024 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2106793
Anzahl Zeichen: 3175

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Bad Wörishofen



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 159 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Handwerkspräsident: "Lohnzusatzkosten benachteiligen unsere Branche" / Jörg Dittrich sieht Handwerk durch hohe Sozialabgaben im Wettbewerb um Fachkräfte geschwächt und fordert Reform der Sozialsysteme"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Holzmann Medien GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Holzmann Medien GmbH & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z