Digitale Technologien in der Landschaftsarchitektur

Digitale Technologien in der Landschaftsarchitektur

ID: 2106920

Neuerscheinung: Photogrammetrie– Laserscanning – Optische 3D-Messtechnik




(PresseBox) -  

Luhmann, Thomas; Till Sieberth (Hrsg.)

Photogrammetrie – Laserscanning – Optische 3D-Messtechnik

Beiträge der Oldenburger 3D-Tage und des BIMtages 2024

2024

XI, 414 Seiten, Broschur

79,- €

ISBN 978-3-87907-750-2

Das Institut für Angewandte Photogrammetrie und Geoinformatik der Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth führte vom 31.01. bis 01.02.2024 die 21. Oldenburger 3D-Tage in Kombination mit dem 10. BIMtag durch. Diese Veranstaltung bildet eine wichtige Plattform für Fachleute aus den Bereichen Photogrammetrie, Geodäsie, industrieller Messtechnik und Building Information Modeling.

Die Beiträge in diesem Werk dokumentieren für die Themengebiete Photogrammetrie, Laserscanning, optische 3D-Messtechnik und Building Information Modeling neueste Forschungsergebnisse und Anwendungsbeispiele aus Wissenschaft und Praxis.

Aus dem Inhalt:

Photogrammetrie

Kulturerbe

UAV

Laserscanning und Mobile Mapping

Punktwolken

KI-Anwendungen

Augumented Reality/Virtual Reality

Beiträge von Studierenden

Beiträge des BIMtages

Das Buch richtet sich an Anwender, Studierende und Wissenschaftler aus den Bereichen Photogrammetrie, Geodäsie, Maschinen- und Anlagenbau, Automobilbau, Bauingenieurwesen, Architektur, Denkmalpflege, Stadtplanung, Archäologie, Geowissenschaften, Forstwissenschaft, Medizin u. v. m.

Prof. Dr.-Ing. habil. Thomas Luhmann, Jahrgang 1957, Studium der Geodäsie an der Universität Hannover, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Sonderforschungsbereich 149 und am Institut für Photogrammetrie und Ingenieurvermessung der Universität Hannover, Promotion 1988, Habilitation 2010.

Prof. Dr. habil. Till Sieberth ist Professor für Photogrammetrie an der Jade Hochschule in Oldenburg. Nach seinem Studium zum Diplom-Ingenieur 2012 an der Technischen Universität Dresden im Bereich Geodäsie/Geomatik erwarb er seinen PhD im gleichen Fachgebiet an der Loughborough University in Großbritannien. Von 2016 bis Anfang 2023 arbeitete er als Ingenieur im 3D-Zentrum Zürich am Institut für Rechtsmedizin der Universität Zürich.



Zielgruppe: Praktiker, Wissenschaftler und Studierende in den Bereichen Photogrammetrie, Geodäsie, Geoinformatik und Geowissenschaften sowie aus dem Maschinen- und Anlagenbau, Automobilbau, Bauingenieurwesen, Architektur, Denkmalpflege, Stadtplanung, Archäologie, Forstwissenschaft, Medizin u. v. m.

Der von dem Ingenieur Dr. Kurt Slawik 1933 in Berlin gegründete Herbert Wichmann Verlag gilt mit seinen maßgeschneiderten Fachmedien über Geoinformatik/GIS, Geodäsie/Vermessung, Photogrammetrie/Fernerkundung und Verkehrsplanung als eine der ersten Adressen in diesem Bereich. Seit 2010 befindet sich die Verlagsmarke unter dem Dach des VDE VERLAGs.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der von dem Ingenieur Dr. Kurt Slawik 1933 in Berlin gegründete Herbert Wichmann Verlag gilt mit seinen maßgeschneiderten Fachmedien über Geoinformatik/GIS, Geodäsie/Vermessung, Photogrammetrie/Fernerkundung und Verkehrsplanung als eine der ersten Adressen in diesem Bereich. Seit 2010 befindet sich die Verlagsmarke unter dem Dach des VDE VERLAGs.



drucken  als PDF  an Freund senden  Der InfraTec-Neubau ist fertiggestellt ZEISS Gruppe optimiert Service und Außendienst mit  Asset 360 for Salesforce von ServiceMax
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.06.2024 - 13:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2106920
Anzahl Zeichen: 3233

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Kaun
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (0)30 34 80 01-1163

Kategorie:

Optische Technologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitale Technologien in der Landschaftsarchitektur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VDE VERLAG GMBH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Robotik praxisnah verstehen– von Industrierobotern bis KI ...

  Maier, Helmut Grundlagen der Robotik 4. neu bearbeitete Auflage 2025 308 Seiten, Broschur 56,- € ISBN 978-3-8007-6551-5 Die Robotik zählt zu den zentralen Zukunftstechnologien und prägt den Wandel in Industrie, Forschung und Alltag. Durch die ...

Sicherheitsstandards nach EN IEC 61508 weltweit umsetzen ...

Börcsök, Josef Elektronische Sicherheitssysteme Hardwarekonzepte, Modelle und Berechnung 3. neu bearbeitete Auflage 2025 622 Seiten, Broschur 56,- € ISBN 978-3-8007-6592-8 Mit der zunehmenden Komplexität industrieller Steuer- und Automatisierung ...

Normen sicher verstehen und richtig anwenden ...

Schmolke/Callondann DIN VDE 0100 richtig angewandt Errichten von Niederspannungsanlagen übersichtlich dargestellt 9., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2025 674 Seiten, Broschur 42,- € ISBN 978-3-8007-6571-3 Die Normenreihe DIN VDE 0100 gehö ...

Alle Meldungen von VDE VERLAG GMBH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z