Für eine florierende Community: Redgate übernimmt DB-Engines

Für eine florierende Community: Redgate übernimmt DB-Engines

ID: 2106986
Logo DB-Engines (Quelle: Redgate)Logo DB-Engines (Quelle: Redgate)

(firmenpresse) - 18. Juni 2024 – Redgate (www.red-gate.com/de), führender Anbieter von End-to-End DevOps-Lösungen für das Datenbankmanagement, gibt die erfolgreiche Übernahme von DB-Engines bekannt. Das österreichische Portal ist eine branchenweit geschätzte und unabhängige Quelle für objektive Daten auf dem Markt für Datenbankmanagementsysteme (DBMS). Durch die strategische Akquisition unterstreicht Redgate sein Engagement, der Community hochwertige Inhalte und Markteinblicke sowie spannende Events zu bieten.

Das Portal DB-Engines ist seit seiner Gründung im Jahr 2011 für seine unabhängigen und objektiven Daten zu DBMS-Branchentrends, Marktanalysen und tiefe Einblicke in die Datenbankbranche bekannt. Auch nach der Übernahme durch Redgate wird die Initiative ihr Branding und ihre Identität behalten. Auf diese Weise wollen alle Beteiligten sicherstellen, dass Nutzerinnen und Nutzer sich weiterhin auf die vertrauenswürdigen und vor allem unabhängigen Datenbank-Rankings und entsprechenden Berichte verlassen können. Redgate plant, die DB-Engines-Webseite und deren Daten enger mit den eigenen Community-Assets zu verknüpfen – einschließlich „Simple Talk“ (www.red-gate.com/simple-talk), SQL Server Central (www.sqlservercentral.com) und dem PASS Data Community Summit (https://passdatacommunitysummit.com) –, und alle werden gegenseitig von den gemeinsamen Erkenntnissen und Daten profitieren.


Eine Win-win-Situation

Wie aus der Studie „State of the Database Landscape“ (www.red-gate.com/de/solutions/entrypage/state-of-database-landscape-2024) von Redgate hervorgeht, arbeiten IT-Teams heute mit einer wachsenden Zahl von Datenbankplattformen. Die Mehrheit (79 %) nutzt mehr als eine Datenbankplattform und 29 % der Befragten mehr als fünf. Durch die Integration der Expertise und der Daten von DB-Engines in das Redgate-Ökosystem profitieren Kunden und die Datenbank-Community gleichermaßen. Sie erhalten zuverlässige und wertvolle Informationen, auf deren Basis sie fundierte Entscheidungen treffen und die zukünftige Nutzung von Datenbanken sinnvoll planen können.



Redgate hat es sich zum Ziel gesetzt, die Qualität und Integrität des Angebots von DB-Engines beizubehalten und die Stellung des Portals als unschätzbare Ressource für Datenbankexperten auf der ganzen Welt zu wahren. Dafür plant das Unternehmen, die Webseite weiterzuentwickeln und auszubauen, indem es weitere Inhalte hinzufügt, die Forschungsmethodik optimiert und sowohl Usern als auch Werbetreibenden Möglichkeiten bietet, ihre Beziehungen zu Branchenanbietern, Influencern sowie der Community selbst zu vertiefen.

„Es ist uns ein Anliegen, die Datenbank-Community zu fördern und zu informieren. Mit der Übernahme von DB-Engines erhalten wir die Möglichkeit, Entwicklungsteams und IT-Führungskräfte mit wertvollen Ressourcen und Insights zu unterstützen“, erklärt Jakub Lamik, CEO von Redgate. „Unsere oberste Priorität ist es, Datenbankexperten zu helfen, den größtmöglichen Nutzen aus jeder Datenbank zu ziehen. Die Übernahme von DB-Engines passt perfekt zu diesen Zielen und stellt sicher, dass unsere Community in dieser dynamischen, informationsreichen Datenbanklandschaft immer einen Schritt voraus ist.“

Paul Andlinger, Mitbegründer von DB-Engines und Inhaber der IT-Beratungsfirma Solid-IT fügt an: „In den letzten dreizehn Jahren hat sich DB-Engines zu einem wichtigen Bezugspunkt für das Verständnis von Trends und Entwicklungen auf dem Datenbankmarkt entwickelt. Wir freuen uns sehr, das Portal in die fähigen Hände von Redgate zu legen, einem Unternehmen, das unser Engagement für die Datenbank-Community teilt.“

„Wir sind zuversichtlich, dass unser Portal unter Leitung von Redgate weiterhin gedeihen und objektive sowie unabhängige Daten und Einblicke für unsere Nutzer bereitstellen wird,“ ergänzt Matthias Gelbmann, Mitbegründer von DB-Engines und Inhaber der IT-Beratungsfirma Solid-IT.

Die Übernahme beschränkt sich ausschließlich auf Vermögenswerte und wurde am 21. Mai 2024 formell abgeschlossen.


Diese Presseinformation und Bilder in höherer Auflösung können unter www.pr-com.de/companies/redgate abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Redgate bietet ein Portfolio von Lösungen für End-to-End Datenbank-DevOps an. Sie unterstützen Unternehmen, ihre Softwareentwicklung zu rationalisieren und schneller Wert aus ihren Daten zu schöpfen. Die Lösungen von Redgate helfen Unternehmen, die komplexen Herausforderungen des Datenbankmanagements über den gesamten DevOps-Lebenszyklus hinweg zuverlässig zu bewältigen und durch intelligente Monitoring-Tools zu überwachen – auf jeder Datenbank, jeder Plattform und an jedem Ort. Redgate macht IT-Leitern, Datenbankadministratoren und Entwicklungsteams das Leben leichter, steigert die Effizienz, reduziert Fehler und schützt geschäftskritische Daten. Mehr als 200.000 Unternehmen weltweit vertrauen auf die benutzerfreundliche Software von Redgate. Weitere Informationen gibt es unter https://www.red-gate.com/de.



PresseKontakt / Agentur:

PR-COM GmbH
Nicole Oehl
Account Manager
Sendlinger-Tor-Platz 6
80336 München
Telefon +49 89 59997-758
nicole.oehl(at)pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  NTT DATA ernennt Abhijit Dubey zum Chief Executive Officer Wie Versicherer ihre Kunden mit KI hyperpersonalisiert ansprechen
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 18.06.2024 - 16:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2106986
Anzahl Zeichen: 4354

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicole Oehl
Stadt:

Berlin


Telefon: +49-89-59997-758

Kategorie:

Internet


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.06.2024

Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Für eine florierende Community: Redgate übernimmt DB-Engines"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Redgate (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Redgate führt pgNow und pgCompare ein ...

22. Juli 2025 – Redgate, führender Anbieter von DevOps-Lösungen für holistisches Datenbankmanagement, bringt mit Redgate pgNow Community und Redgate pgCompare Community zwei leistungsstarke Tools für den Einsatz und Betrieb von PostgreSQL-Umgeb ...

Redgate stellt umfassendes Flyway-Upgrade vor ...

18. Juni 2025 – Redgate, führender Anbieter von DevOps-Lösungen für holistisches Datenbankmanagement, hat ein umfangreiches Upgrade seiner Lösung Redgate Flyway veröffentlicht (www.red-gate.com/blog/redgate-flyways-latest-major-release-more-fl ...

Alle Meldungen von Redgate


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z