Gentdwell-Trusted-Podcast der Stiftung Finanzbildung: Einblicke in Bildungsimmobilien

Gentdwell-Trusted-Podcast der Stiftung Finanzbildung: Einblicke in Bildungsimmobilien

ID: 2107057

(PresseBox) - Am 13. Mai 2024 ging der Gentdwell-Trusted-Podcast der Stiftung Finanzbildung an den Start und widmete sich direkt einem hochaktuellen Thema: Bildungsimmobilien. Diese Serie, bestehend aus vier Episoden, beleuchtet die vielfältigen Facetten dieses speziellen Immobiliensegments. Die Resonanz auf die ersten Folgen war bereits äußerst positiv, was das große Interesse und den Bedarf an fundierten Informationen zu diesem Thema unterstreicht. Alle Folgen sind unter www.gentdwell.de abrufbar.

Folge 1: Einführung und Definitionen

In der ersten Episode der Serie „Bildungsimmobilien“ setzt sich Edmund Pelikan, Moderator des Podcasts, mit Meik Berger, einem Experten der LHI Gruppe, zusammen. Gemeinsam diskutieren sie die Grundlagen und Definitionen der Assetklasse Bildungsimmobilien. Diese Folge bietet eine umfassende Einführung in das Thema und legt den Grundstein für die nachfolgenden Episoden. Pelikan und Berger erörtern, was Bildungsimmobilien auszeichnet und warum sie für Investoren zunehmend an Bedeutung gewinnen.

Folge 2: Marktanalyse

Die zweite Folge widmet sich dem Markt der Bildungsimmobilien. Erneut steht Meik Berger als Experte zur Verfügung, um die Dynamiken und aktuellen Trends dieses Immobiliensegments zu analysieren. Hierbei wird der Fokus auf Marktgröße, Nachfrage, Angebot und spezifische Herausforderungen gelegt, die mit Bildungsimmobilien verbunden sind. Diese Episode bietet wertvolle Einblicke für Investoren und Interessierte, die den Markt besser verstehen und einschätzen möchten.

Folge 3: Gesellschaftliche Auswirkungen und Impact Investing

In der dritten Episode tauchen Pelikan und Berger tiefer in die Welt der Bildungsimmobilien ein, indem sie deren gesellschaftliche Auswirkungen untersuchen. Ein zentrales Thema dieser Folge ist das Konzept des Impact Investing, das darauf abzielt, neben finanziellen Renditen auch positive soziale und ökologische Effekte zu erzielen. Die Diskussion verdeutlicht, wie Bildungsimmobilien zur Verbesserung der Bildungsinfrastruktur und somit zur Förderung sozialer Gerechtigkeit beitragen können.



Folge 4: Wirtschaftlichkeit von Bildungsimmobilien

Die finale Folge der Serie, die in der kommenden Woche veröffentlicht wird, konzentriert sich auf die Wirtschaftlichkeit von Bildungsimmobilien. Meik Berger, Direktor der LHI Gruppe, wird erneut als Experte auftreten, um die finanziellen Aspekte dieser Assetklasse zu beleuchten. Diese Episode wird potenziellen Investoren wertvolle Informationen darüber liefern, welche wirtschaftlichen Vorteile Bildungsimmobilien bieten und welche Risiken zu beachten sind.

Zukunft des Gentdwell-Trusted-Podcasts

Die Stiftung Finanzbildung plant, den Gentdwell-Trusted-Podcast auch in Zukunft regelmäßig fortzuführen. Weitere Themen und Experten sollen zu Wort kommen, um den Zuhörern fundiertes Wissen und aktuelle Entwicklungen aus der Welt der Finanzbildung zu vermitteln. Mit dieser Plattform möchte die Stiftung nicht nur informieren, sondern auch einen Beitrag zur finanziellen Bildung und zur Förderung nachhaltiger Investitionspraktiken leisten.

Der Gentdwell-Trusted-Podcast hat sich bereits mit den ersten Folgen als wertvolle Informationsquelle etabliert und verspricht auch in Zukunft spannende und relevante Inhalte für seine Zuhörer. Die positive Resonanz nach wenigen Folgen zeigt, dass der Podcast auf reges Interesse stößt und eine wichtige Lücke im Informationsangebot füllt.

Die Stiftung Finanzbildung ist ein Think & Do Tank für mehr anlegerorientiertes Finanzverständnis und eine intensivere finanzökonomische Bildung.

Um die Finanzwelt in Zukunft besser gestalten zu können, muss das Wissen um verhaltensorientierte Geldanlage und Finanzpsychologie, aber auch die Analyse der Finanzhistorie an Bedeutung gewinnen. Die Stiftung Finanzbildung ist überparteilich und trotzdem liberal, überkonfessionell und trotzdem wertorientiert, sozial und trotzdem marktwirtschaftlich sowie seit 2013 gemeinnützig.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Stiftung Finanzbildung ist ein Think & Do Tank für mehr anlegerorientiertes Finanzverständnis und eine intensivere finanzökonomische Bildung.
Um die Finanzwelt in Zukunft besser gestalten zu können, muss das Wissen um verhaltensorientierte Geldanlage und Finanzpsychologie, aber auch die Analyse der Finanzhistorie an Bedeutung gewinnen. Die Stiftung Finanzbildung ist überparteilich und trotzdem liberal, überkonfessionell und trotzdem wertorientiert, sozial und trotzdem marktwirtschaftlich sowie seit 2013 gemeinnützig.



drucken  als PDF  an Freund senden  Erzeugerpreise für Dienstleistungen im 1. Quartal 2024: +1,0 % zum Vorjahresquartal Die Bedeutung von Kupfer und Gold: Wertvolle Rohstoffe für eine nachhaltige Zukunft
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.06.2024 - 08:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2107057
Anzahl Zeichen: 4207

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Edmund Pelikan
Stadt:

Landshut


Telefon: +49 (871) 430633-0

Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gentdwell-Trusted-Podcast der Stiftung Finanzbildung: Einblicke in Bildungsimmobilien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung Finanzbildung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutschen BeteiligungsPreis 2025 ...

Am 9. Oktober 2025 lädt die Stiftung Finanzbildung zur feierlichen Verleihung des Deutschen BeteiligungsPreises 2025 ein. Im exklusiven Rahmen eines festlichen Award-Dinners in München werden herausragende Akteure der Beteiligungsbranche ausgezeich ...

Alle Meldungen von Stiftung Finanzbildung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z