Handarbeit: Tanz trifft bildende Kunst

Handarbeit: Tanz trifft bildende Kunst

ID: 2107233
(PresseBox) - Es ist nicht das erste gemeinsame Projekt der Choreografin Isabelle Schad und der Bildhauerin Nora

Mertes. Seit 2023 lehrt und forscht Mertes als Professorin für Bildende Kunst (Schwerpunktprofessur

Forschung) im Studiengang Innenarchitektur, Fachbereich Bauen und Gestalten an der Hochschule

Kaiserslautern.

Jetzt beteiligt sich Mertes am Osten-Festival in Bitterfeld-Wolfen. Das ist ein Netzwerk-

Festival, an dem sich mehr als 100 Künstler*innen, mehr als 70 Studierende und 30

Netzwerkinstitutionen beteiligen.

Die Choreografin Isabelle Schad entwickelte in Zusammenarbeit mit den Tänzerinnen

Josephine Findeisen, Claudia Tomasi und der Bildhauerin Nora Mertes gemeinsam mit

Frauen aus Bitterfeld-Wolfen seit Herbst 2023 ein Tanzstück. Es rückt die eigene

Lebensgeschichte in den Mittelpunkt und fragt, wie persönliche Erfahrungen tänzerisch

miteinander verwoben werden können.

Unsere Lebensgeschichte prägt unsere Körper. Persönliche und auch kollektive Erfahrungen

sind in Haltung und Bewegungen eingeschrieben. Lassen sich diese Erfahrungen auch

tänzerisch ausdrücken? Dazu untersuchen die Frauen das tänzerische Spannungsverhältnis

zwischen Selbst und Welt: Zentrale Frage hierbei ist der Begriff der Subjektivität innerhalb

eines kollektiven bewegten Körpers, der nur als ein gesamter funktionieren kann: Wie können

wir uns selbst als Teil eines größeren Ganzen wahrnehmen und was bedeutet das als

choreografisch-bildnerische Praxis sowie als eine Haltung, die man einnimmt?

Nach und nach entfaltet sich daraus eine Choreo- und Videographie im Spannungsfeld

zwischen Innen und Außen, Intimität und Gemeinschaft, Hand und Arbeit, Greifen und

Loslassen, Miniatur und Gesamtablauf. Die daraus entstehenden Skulpturen und

Landschaften sind aus miteinander verwobenen Händen und Bildern gemacht, um in Formen



der Verbundenheit dem Geschehen unserer Zeit entgegenzublicken.

Zu sehen war die Performance „Handarbeit“ nicht nur beim Osten-Festival, sondern auch im

Humboldtforum in Berlin:

https://www.humboldtforum.org/de/programm/termin/performance/handarbeit-128458/

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hightech-Ausstellung in Bühl (24.-26.06.) HR-Strategien für den Umgang mit PTBS am Arbeitsplatz.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.06.2024 - 13:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2107233
Anzahl Zeichen: 2435

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Nora MertesWerner Idstein
Stadt:

Kaiserslautern


Telefon: +49 (631) 3724-4607+49 (631) 3724-2525

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Handarbeit: Tanz trifft bildende Kunst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Kaiserslautern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nacht, die Wissen schafft ...

Nicht vergessen: Morgen gibt’s in Kaiserslautern die „Nacht, die Wissen schafft“. An der Hochschule Kaiserslautern am innerstädtischen Campus auf dem Kammgarn-Gelände geht es um 19:00 Uhr los. Dann öffnet sich das funkelnagelneue Labor- und ...

Alle Meldungen von Hochschule Kaiserslautern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z