Zweiter Hochseeschlepper für die Deutsche Marine beschafft

Zweiter Hochseeschlepper für die Deutsche Marine beschafft

ID: 2107441

(ots) - Das Beschaffungsamt der Bundeswehr hat den Zuschlag zum Kauf eines zweiten marktverfügbaren Hochseeschleppers für die Deutsche Marine erteilt. Genau wie der Schlepper "Rügen", der bereits im vergangenen Jahr erworben wurde, wird die künftige "Borkum" auf dem zivilen Markt gebraucht erstanden. Mit der Beschaffung dieser beiden Hochseeschlepper als Interimslösung für mindestens sechs Jahre schließt die Bundeswehr eine Lücke bis zum Zulauf eines möglichen Nachfolgesystems.

"Im Vergleich zu einem Neubau können wir mit dem Gebrauchtkauf auf dem zivilen Markt der Deutschen Marine die beiden Schlepper wesentlich schneller zur Verfügung stellen", sagte der zuständige Projektleiter im Beschaffungsamt. Bei dem neuen Schlepper fiel die Wahl auf die "Britoil Guardian" unter anderem aufgrund ihres geringen Alters von zwei Jahren. Die Kaufsumme liegt im niedrigen zweistelligen Millionen Euro Bereich.

Die nun innerhalb von nur fünf Monaten beschaffte "Britoil Guardian" wird gemeinsam mit dem Schlepper "Rügen" als Ersatz für die über 50 Jahre alten Schlepper "Wangerooge", "Spiekeroog" und "Fehmarn" dienen, deren Instandsetzung unwirtschaftlich wäre.

Die Übernahme der künftigen "Borkum" in Kiel ist für September, die Indienststellung für Oktober dieses Jahres geplant. Im Sommer 2025 soll eine kurze Umrüstungsliegezeit stattfinden, bei der militärisch erforderliche Umbauten, wie beispielsweise die Einrüstung von militärischem Funk und Navigation, durchgeführt werden. Um keine Zeit zu verlieren, wird die "Borkum" bis dahin der Marine für Eigenausbildung der Besatzung zur Verfügung stehen.

Pressekontakt:

Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr
Presse- und Informations-Zentrum
Ferdinand-Sauerbruch-Straße 1
56073 Koblenz
Tel. +49 (0) 261 400-12821
Fax +49 (0) 261 400-12822
E-Mail: pizain@bundeswehr.org


Original-Content von: PIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zwei zusätzliche Fregatten F126 für die Bundeswehr Baden-württembergische Verbindungskommandos der Bundeswehr üben Aufmarsch und Amtshilfe
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.06.2024 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2107441
Anzahl Zeichen: 2126

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Koblenz



Kategorie:

Bundeswehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 139 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zweiter Hochseeschlepper für die Deutsche Marine beschafft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z