forsa-Umfrage: Digital Natives akzeptieren Produktempfehlungen durch KI - Ältere nicht
forsa-Umfrage: Digital Natives akzeptieren Produktempfehlungen durch KI - Ältere nicht

(firmenpresse) - Heidelberg, 20. Juni 2024 - Digital Natives haben laut einer aktuellen forsa-Umfrage mehrheitlich keine Vorbehalte gegenüber KI-basierten Produktempfehlungen. Demnach gaben 54 Prozent der 18- bis 29-jährigen an, dass damit einverstanden sind, wenn ihnen ein künstliche Intelligenz selbstständig Empfehlungen gibt. Die Umfrage im Auftrag des Daten- und KI-Experten SAS zeigt, dass sich hingegen Menschen über 60 mehrheitlich nicht wohl damit fühlen; lediglich 15 Prozent befürworten Produktempfehlungen. Insgesamt sagte lediglich jede:r dritte Befragte aus, dass er/sie sich wohlfühlt, wenn KI Produkte empfiehlt.
"Die aktuelle Umfrage zeigt, dass beim Thema Trustworthy AI noch viel Überzeugungsarbeit geleistet werden muss - das gilt auch im Bereich e-Commerce", erklärt Michael Obermaier, Head of CX and MarTech Solutions DACH, SAS. "Hier liegt eindeutig ein Paradoxon vor: Einerseits funktioniert eine wirklich relevante Kundenansprache ausschließlich mit fundierten Echtzeitinformationen auf Basis von KI. Andererseits müssen dabei jederzeit Datenschutz und Transparenz sichergestellt sein. Dafür bietet SAS eine integrierte Customer Data Platform auf Technologieseite und engagiert sich darüber hinaus strategisch für die rasche Umsetzung des EU AI Act."
Belegt wird das durch zahlreiche weitere Initiativen von SAS: So hat das Unternehmen jüngst eine Art "Nutri-Score" für KI-Modelle (https://www.sas.com/de_de/news/press-releases/2024/april/sas-erweitert-trustworthy-ai-angebot.html) initiiert, der deren Zuverlässigkeit berechnet.
circa 1.400 Zeichen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
SAS ist ein weltweit führender Anbieter von Daten und künstlicher Intelligenz (KI), die auch als spezifische Lösungen für verschiedenste Branchen verfügbar sind. SAS macht aus Daten zuverlässige Informationen, mit denen Unternehmen schneller sichere Entscheidungen treffen können. So verschafft SAS seinen Kunden seit 1976 THE POWER TO KNOW.
Firmensitz der US-amerikanischen Muttergesellschaft ist Cary, North Carolina. SAS Deutschland hat seine Zentrale in Heidelberg. Weitere Informationen unter http://www.sas.com/de_de/company-information.html.
SAS Institute GmbH
In der Neckarhelle 162
69118 Heidelberg
Deutschland
E-Mail: thomas.maier(at)sas.com
Homepage: https://www.sas.com/de_de/home.html
Telefon: 0049 6221 415-1214
Dr. Haffa & Partner GmbH
Axel Schreiber
Karlstraße 42
80333 München
Deutschland
E-Mail: postbox(at)haffapartner.de
Homepage: http://www.haffapartner.de
Telefon: 089 993191-0
Datum: 20.06.2024 - 15:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2107596
Anzahl Zeichen: 1708
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Axel Schreiber
Stadt:
Heidelberg
Telefon: 0049 6221 415-1214
Kategorie:
Internet-Portale
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Ver?ffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 260 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"forsa-Umfrage: Digital Natives akzeptieren Produktempfehlungen durch KI - Ältere nicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SAS Institute GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).