KW V3 Klassik Fahrwerk mit Gewindefederbeinen für Porsche 928

KW V3 Klassik Fahrwerk mit Gewindefederbeinen für Porsche 928

ID: 2107632

Auch als„KW Classic Line“ in Schwarz lieferbar



(PresseBox) - In der Modellpalette des traditionsreichen Sportwagenherstellers zählen die von 1977 bis 1995 gefertigten Porsche 928, 928 S, 928 GT und 928 GTS zu den Exoten. Untypisch für Porsche war damals die Verwendung eines wassergekühlten V8-Frontmotors. Hinzu kam, dass der Transaxle-Sportwagen keine große Motorsportkarriere hatte. Nun ist für alle Modelle und Motorisierungen des Porsche 928 das KW V3 Klassik Fahrwerk erhältlich. Das in der Druck- und Zugstufe separat abstimmbare Gewindefahrwerk aus Edelstahl ist in zwei optischen Versionen erhältlich. Neben der bekannten Ausführung mit violett eloxierten Komponenten und gelben Fahrwerkfedern gibt es nun auch eine „KW Classic Line“. Hierbei sind die Domlager, Federteller, Zwischenring und Polyamid-Gewindering in Schwarz gehalten. Beide Varianten werden mit Teilegutachten ausgeliefert. Das Gutachten deckt eine stufenlose Tieferlegung von 20 bis 40 Millimeter an der Vorderachse und 20 bis 35 Millimeter an der Hinterachse ab. Die unverbindliche Preisempfehlung für das KW V3 Klassik Fahrwerk beginnt bei 3.344 Euro, inklusive den vier unibalgelagerten Domlagern. Mehr unter www.kwsuspensions.de

In den vergangenen Jahren hat der Fahrwerkhersteller KW automotive ein facettenreiches Lieferprogramm für klassische Fahrzeuge aufgebaut. Der Schwerpunkt liegt dabei in der Höhe und Dämpfercharakteristik einstellbaren Gewindefahrwerken für Modelle aus den Siebziger- und Achtzigerjahren. „Aktuell sind wir einer der wenigen Gewindefahrwerkhersteller, der für alle luftgekühlten Porsche-Modelle KW Klassik Anwendungen entwickelt hat“, sagt KW Klassik Experte Sascha Daucher. Mit Gutachten sind in der Zugstufe einstellbare KW V2 Klassik Dämpfer für Porsche 356, in der Druck- und Zugstufe abstimmbare KW V3 Klassik Dämpfer für sämtliche Porsche 911 der F- und G-Modellbaureihe oder die KW V3 Klassik Gewindefahrwerke für Porsche 911 der 964- und 993-Generation erhältlich. „Nun rücken bei uns auch die Transaxle-Porsche in den Fokus.“ Während für den Porsche 944 ein KW V3 Klassik Gewindefahrwerk sowie ein KW V3 Clubsport Gewindefahrwerk seit längerer Zeit im Lieferangebot ist, hat der Fahrwerkhersteller nun das KW V3 Klassik Fahrwerk mit Gewindefederbeinen für den Porsche 928 im Lieferangebot.



Mehrventiltechnologie für die Druck- und Zugstufe

Oft wird unterschätzt, wie positiv sich eine hochwertige Dämpferhydraulik auf das Fahrverhalten auswirkt und sich gesteigerte Fahrdynamik und Fahrkomfort nicht mehr ausschließen. Was für aktuelle Fahrzeuge gilt, gilt umso mehr bei klassischen Fahrzeugen wie dem Porsche 928. Schließlich ist die Fahrwerktechnologie aus den Siebzigerjahren längst überholt. „In einem klassischen Fahrzeug merkt man dies auf Anhieb“, so Sascha Daucher. „Durch die Nachrüstung eines KW V3 Klassik Gewindefahrwerks mit Mehrventiltechnologie wird der Porsche 928 seinem Charakter als sportlicher Gran Turismo noch mehr gerecht.“ Selbst auf schlechten Straßen sorgen das vorgespannte Highspeed-Druckstufen- und das Highspeed-Zugstufenventil, dass die Räder des Porsche 928 harmonisch einfedern können. Dies funktioniert selbst, wenn die einstellbaren Lowspeed-Ventile für ein straffes Setup eingestellt worden sind. Durch die separate Einstellbarkeit der Lowspeed-Druckstufe und Lowspeed-Zugstufe ermöglicht das KW V3 Klassik Fahrwerk mit seinen Gewindefederbeinen im Porsche 928 eine Feinabstimmung auf das Fahrverhalten. Für ein direkteres Handling ist im Fahrwerk das Zugstufen-Lowspeed-Bypass-Ventil zuständig. Es lässt sich in 16 Stufen anpassen. Die Zugstufe hat unter anderem Einfluss, wie das Fahrwerk bei eingefedertem Zustand ausfedert, was sich direkt auch an die Anbindung des Porsche 928 an die Straße auswirkt. Unabhängig davon kann der Querschnitt des Lowspeed-Druckstufenventils in zwölf Klickstufen verkleinert oder vergrößert werden, um so die Dämpfung beim Einfedern individuell einzustellen. Mit der Druckstufe wird die Eintauchgeschwindigkeit der Dämpferkolbenstange beeinflusst und somit auch das Einlenkverhalten, Nicken und Rollen des Karosserieaufbaus. Das KW V3 Klassik Fahrwerk ist ab 3.344 Euro erhältlich, in der KW Classic Line Ausführung mit schwarzen Komponenten kostet 3.444 Euro. Durch den hohen Restfahrkomfort des KW V3 Klassik Fahrwerks, wenden sich immer mehr Automobilliebhaber an den Fahrwerkhersteller. „Sollten wir beispielsweise kein KW V3 Klassik Fahrwerk für einen Oldtimer in unserem Lieferprogramm führen, gibt es bei uns auch die Möglichkeit einer individuellen Einzelanfertigung“, erklärt KW Klassik Experte Sascha Daucher. Mehr unter www.kwsuspensions.de

Zur KW Gruppe gehören der Fahrwerkhersteller KW automotive mit seinen Marken KW suspensions, ST suspensions, ap Sportfahrwerke und die SimRacing-Marken TrackTime und Ascher Racing. Mit seinem immensen Fahrwerk-Portfolio, modernster Fertigungstechnik, Entwicklungs- und Testzentrum agiert KW seit über 25 Jahren erfolgreich auf allen Märkten. Als Entwicklungspartner für anspruchsvolle geregelte Fahrwerksysteme verfügt KW automotive über das gesamte Produktportfolio aus Hydraulik, Elektronik, Sensorik, Steuergeräte und Dämpferregelungen sowie das notwendige Knowhow zur Applikation und Abstimmung komplexer fahrdynamischer Regelungen aus einer Hand. Im Kundenmotorsport hat sich KW automotive in den vergangenen Jahren stark etabliert und fertigt für immer mehr Rennfahrzeuge verschiedener Automobilhersteller homologierte Rennsportdämpfer und -fahrwerke. Weltweit setzen erfolgreiche Rennsportteams auf die patentierte Ventiltechnik der KW Competition Fahrwerke. Die Unternehmensgruppe verfügt über Niederlassungen in den wichtigsten Märkten wie Belgien, Großbritannien, China, Japan, Schweiz, Taiwan und USA. Weitere Geschäftssparten sind Software- und Hardwarelösungen sowie Events für den virtuellen Motorsport unter dem Dach der Marke RaceRoom. Ebenfalls Marken der KW Gruppe sind die Fahrwerkhersteller KW Damping Technology (ehemals AL-KO Damping Unit), Belltech und Reiger Suspension sowie der Leichtmetallräderhersteller BBS. www.kwsuspensions.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Zur KW Gruppe gehören der Fahrwerkhersteller KW automotive mit seinen Marken KW suspensions, ST suspensions, ap Sportfahrwerke und die SimRacing-Marken TrackTime und Ascher Racing. Mit seinem immensen Fahrwerk-Portfolio, modernster Fertigungstechnik, Entwicklungs- und Testzentrum agiert KW seit über 25 Jahren erfolgreich auf allen Märkten. Als Entwicklungspartner für anspruchsvolle geregelte Fahrwerksysteme verfügt KW automotive über das gesamte Produktportfolio aus Hydraulik, Elektronik, Sensorik, Steuergeräte und Dämpferregelungen sowie das notwendige Knowhow zur Applikation und Abstimmung komplexer fahrdynamischer Regelungen aus einer Hand. Im Kundenmotorsport hat sich KW automotive in den vergangenen Jahren stark etabliert und fertigt für immer mehr Rennfahrzeuge verschiedener Automobilhersteller homologierte Rennsportdämpfer und -fahrwerke. Weltweit setzen erfolgreiche Rennsportteams auf die patentierte Ventiltechnik der KW Competition Fahrwerke. Die Unternehmensgruppe verfügt über Niederlassungen in den wichtigsten Märkten wie Belgien, Großbritannien, China, Japan, Schweiz, Taiwan und USA. Weitere Geschäftssparten sind Software- und Hardwarelösungen sowie Events für den virtuellen Motorsport unter dem Dach der Marke RaceRoom. Ebenfalls Marken der KW Gruppe sind die Fahrwerkhersteller KW Damping Technology (ehemals AL-KO Damping Unit), Belltech und Reiger Suspension sowie der Leichtmetallräderhersteller BBS. www.kwsuspensions.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Caravan-Messe 2024:  4. CARAVAN und CO: Fit für den Offroad-Trip- Louis Vuitton Autoduft
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.06.2024 - 17:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2107632
Anzahl Zeichen: 6359

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Schmidt
Stadt:

Fichtenberg


Telefon: +49 (7971) 9630-547

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 279 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KW V3 Klassik Fahrwerk mit Gewindefederbeinen für Porsche 928"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KW automotive GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KW automotive beim Goodwood Festival of Speed 2025 ...

Auf dem Goodwood Festival of Speed in Großbritannien präsentiert KW automotive gemeinsam mit ihrer britischen Niederlassung vom 10. bis 13. Juli 2025 ein Feuerwerk an Neuheiten. Im Fokus stehen dabei die neuen Reiger Suspension Offroad-Dämpfer, di ...

Alle Meldungen von KW automotive GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z