Ärztliche Wahlleistungen auch bei ambulanten Behandlungen im Krankenhaus möglich

Ärztliche Wahlleistungen auch bei ambulanten Behandlungen im Krankenhaus möglich

ID: 2107704

(ots) - Gute Nachrichten für privatversicherte Patienten sowie für Krankenhäuser und Chefärzte: Nach Einführung der neuen speziellen sektorengleichen Vergütung (Hybrid-DRG) in diesem Jahr haben der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) und die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) bekräftigt, dass auch hier wahlärztliche Leistungen im Krankenhaus erbracht werden können.

Die Behandlung durch Wahlärzte kann also mit den privatversicherten Patientinnen und Patienten vereinbart werden, wenn es sich um Leistungen aus dem Katalog der neuen Hybrid-DRG-Verordnung handelt, auch wenn diese im Krankenhaus ambulant durchgeführt werden. PKV und DKG gehen gemeinsam davon aus, dass die Abrechnung der wahlärztlichen Leistungen nach den für den (teil-)stationären Bereich bekannten Maßgaben erfolgt.

Privatpatienten haben stets die freie Arzt- und Krankenhauswahl. Mit einer Wahlarzt-Vereinbarung können sie zudem im Krankenhaus leitende Ärztinnen und Ärzte mit herausgehobener medizinischer Expertise aussuchen, die sich persönlich um ihre Behandlung kümmern.

Die Versicherung ärztlicher Wahlleistungen ist ein wichtiger Beitrag der PKV zur Finanzierung der Krankenhäuser. Pro Jahr leistet die Private Krankenversicherung mehr als 2 Milliarden Euro für diese Wahlleistungen - zusätzlich zu den allgemeinen Krankenhausleistungen der PKV von rund 6 Milliarden Euro im Jahr. Hinzu kommen nochmals über 600 Millionen Euro pro Jahr für Wahlleistungen zur Unterkunft in Ein- oder Zweibettzimmern.

Mehr als 80 Prozent der privat Vollversicherten, das sind rund 7,1 Millionen Menschen, haben Wahlleistungen in ihren Versicherungstarifen abgesichert.

Pressekontakt:

Stefan Reker
- Geschäftsführer -
Leiter des Bereiches Kommunikation
Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.
Heidestraße 40
10557 Berlin
Telefon 030 / 20 45 89 - 44
Telefax 030 / 20 45 89 - 33
E-Mail: stefan.reker@pkv.de


Internet: www.pkv.de
X/Twitter: www.twitter.com/pkv_verband


Original-Content von: PKV - Verband der Privaten Krankenversicherung e.V., übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Prävention: Training gegen Osteoporose / Mit Sport die Knochen stärken - welche Sportarten sich gut eignen und warum der Muskelaufbau wichtig ist Arbeitsschutz gewinnt! / Die Preisträgerinnen und Preisträger des BG RCI-Wettbewerbs für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit stehen fest
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.06.2024 - 09:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2107704
Anzahl Zeichen: 2237

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Köln



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 363 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ärztliche Wahlleistungen auch bei ambulanten Behandlungen im Krankenhaus möglich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PKV - Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PKV - Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z