ZDF-Programmhinweis / Freitag, 28. Juni 2024, 0.30 Uhr / 13 Fragen

ZDF-Programmhinweis / Freitag, 28. Juni 2024, 0.30 Uhr / 13 Fragen

ID: 2107762

(ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten!

ZDF

Freitag, 28. Juni 2024, 0.30 Uhr

13 Fragen

Die 4-Tage Woche gilt manchen als Ideal, um Arbeit und Privatleben besser zu verbinden. Andere sagen: Das können wir uns gar nicht leisten.

Bei "13 Fragen" diskutiert Salwa Houmsi mit ihren Gästen über das Pro und Contra einer Reduktion der Arbeitszeit und sucht einen Kompromiss.

Traumvorstellung für die Work-Life-Balance oder ein Horrorszenario für die Wirtschaft: Bei der 4-Tage-Woche scheiden sich die Geister. Studien und Pilotprojekte zeigen: die 4-Tage-Woche macht Arbeitnehmer produktiver, motivierter und gesünder. So wurde 2023 eine breitangelegte Studie aus Großbritannien veröffentlicht, die ein geringeres Stresslevel, weniger Burn-out-Gefahr, weniger Ängste und besseren Schlaf bei den Arbeitnehmenden aufzeigte. Aufgrund der positiven Ergebnisse hielt ein Großteil der teilnehmenden Unternehmen auch nach dem Versuch an der 4-Tage-Woche fest. Island führte bereits von 2015 bis 2019 eine Testphase durch und hat die 4-Tage-Woche mittlerweile gesetzlich verankert. In Deutschland startete im Februar dieses Jahres die bisher größte Pilotstudie dazu. Vereinzelte Unternehmen nutzen das Modell bereits, um attraktiver für Arbeitnehmende zu sein und machen positive Erfahrungen. Für die einen gilt die 4-Tage-Woche deshalb als Rettung der Volkswirtschaft. Stimmen aus Politik und Wirtschaft warnen jedoch vor stärkerem Fachkräftemangel und negativen wirtschaftlichen Konsequenzen: In der aktuellen wirtschaftlichen Lage müsste eigentlich deutlich mehr statt weniger gearbeitet werden. Auch sei das Modell nicht für alle Branchen umsetzbar und letztendlich würden nur Besserverdienende in White-Collar-Jobs oder in Start-ups profitieren. Bei "13 Fragen" wird diskutiert: Sollen künftig nur noch vier Tage in der Woche gearbeitet werden?

Pressekontakt:

ZDF-Kommunikation
Telefon: +49-6131-70-12108



Folgen Sie uns gerne auch bei LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/zdf/)
und X (https://twitter.com/ZDFpresse) vormals Twitter.


Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erst Kino, dann Free-TV: Die neue ARD-Impro-Komödie EM live im ZDF: Kroatien – Italien und England – Slowenien
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.06.2024 - 11:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2107762
Anzahl Zeichen: 2266

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 289 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDF-Programmhinweis / Freitag, 28. Juni 2024, 0.30 Uhr / 13 Fragen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"maybrit illner" im ZDF: Wer rettet den Sozialstaat? ...

Die parlamentarische Sommerpause ist gerade vorbei, da steckt die Merz-Regierung mitten im nächsten Streit – diesmal um die Zukunft des Sozialstaats. "Wer rettet den Sozialstaat? – Harter Streit in der Regierung" ist am Donnerstag, 11. ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z