DGAP-News: Argentex entdeckt neue Silber-Gold-Zone in Pinguino, Tranquilo-Korridor ergibt 6,40 Meter mit 486,6 g/t Silber und 1,91 g/t Gold
ID: 210785
15.06.2010 15:30
Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Argentex entdeckt neue Silber-Gold-Zone in Pinguino, Tranquilo-Korridor
ergibt 6,40 Meter mit 486,6 g/t Silber und 1,91 g/t Gold
Vancouver, B.C., 15. Juni 2010 -- Die Argentex Mining Corporation (WKN:
A0B9RY, ISIN: US04012E1073) freut sich, einen aktualisierten Bericht zu den
laufenden Diamantbohrungen und Explorationsaktivitäten auf ihrem 10.000
Hektar großen Pinguino-Gelände, das dem Unternehmen zu hundert Prozent
gehört, im Silber-Gold-Distrikt von Santa Cruz in der Region Patagonien in
Argentinien bereitzustellen.
Als Teil des laufenden Bohrungsprogramms in Pinguino hat Argentex mit
Bohrungen entlang des Tranquilo-Korridors gelegene Strukturen getestet. Der
Tranquilo-Korridor ist eine dominierende nordwestlich verlaufende regionale
Beschaffenheit, die das Pinguino-Gelände kreuzt. Hier hat Argentex eine
völlig neue mineralisierte Struktur (Luna-Ader) mit großen Intervallen an
hochgradiger Silbermineralisierung und zugehörigen Goldwerten entdeckt. Die
neuen mineralisierten Strukturen ergaben unter anderem 6,40 Meter mit 486,6
Gramm pro Tonne (g/t) Silber und 1,91 Gramm pro Tonne (g/t) Gold).
Es ist bekannt, dass sich die Luna-Ader 920 Meter entlang des Streichens
erstreckt und aktuell werden hier weitere Bohrungen durchgeführt, um die
hochgradige Mineralisierung festzustellen und zu erweitern. Es wurden auch
Bohrungen zum Test von Strukturen entlang des Marta-Korridors durchgeführt,
der die hochgradige Silberader Marta Norte enthält.
'Wir freuen uns sehr, dass wir bereits bei den ersten Bohrungen im
Tranquilo-Korridor, der das Pinguino-Gelände auf 11 Kilometern durchläuft,
Mineralisierungen entdeckt haben. Die Struktur ist nicht nur auf einer
erheblichen Länge mineralisiert, sondern enthält auch große Intervalle mit
hochgradiger Silber-Gold-Mineralisierung, wie wir sie in der Luna-Ader
erbohrt haben', so Ken Hicks, Präsident von Argentex. 'Die Entdeckung von
Luna ist ein großer Ansporn, unsere Explorationsanstrengungen zu
verstärken, mit denen wir die lokalen geologischen Gegebenheiten
interpretieren und die hochgradige Silber-Gold-Mineralisierung entlang des
Tranquilo-Korridors anstreben. Wir erwarten, dass diese neue Entdeckung
innerhalb einer dominierenden Geländestruktur eine bedeutende Förderung des
gesamten Edelmetallpotentials von Pinguino darstellt.'
Mit mehr als 74 Linienkilometern an bisher entdeckten Adern enthält das
Pinguino-Gelände das größte unerschlossene Adersystem der Provinz Santa
Cruz, nach der erschlossenen Mine AngloGold Ashanti Cerro Vanguardia. Beide
Adersysteme liegen im Tranquilo-Korridor, einem dominierenden nordwestlich
verlaufenden Strukturkorridor im Zentrum von Santa Cruz. Bisher hat
Argentex in Pinguino 333 Löcher von insgesamt 33.559 Metern gebohrt.
Ergebnisse
Die folgende Tabelle zeigt ausgewählte Analyseergebnisse für 19 neue Löcher
aus dem Bohrungsprogramm 2009-2010 des Unternehmens. Die Bohrlöcher
befinden sich entlang zwei der Hauptkorridore des Pinguino-Geländes, dem
Tranquilo-Korridor (14 Löcher) und dem Marta-Korridor (5 Löcher). Tranquilo
wurde bisher nur in ausgewählten Bereichen in seiner Länge von 11
Kilometern getestet. Jede der in der Tabelle aufgelisteten Adern wird mit
ihrer allgemeinen räumlichen Position innerhalb jedes Korridors angegeben,
jeweils als nördlich, zentral oder südlich. Eine Karte, aus der die
Bohrzonen ersichtlich sind, ist auf der Website des Unternehmens
erhältlich, und zwar unter:
http://www.argentexmining.com/fileupload/pdf/2010-06-15_Figure_1.pdf.
Bohrloch Von Bis Länge Gold Silber*Die tatsächlichen Breiten werden auf 85-90 % der angegebenen Kernlänge
(m) (m) (m)* (g/t) (g/t)
TRANQUILO-KORRIDOR (TK)
Gebiet: LUNA ADER (NÖRDLICHER TK)
P301-10 17.20 18.20 1.00 0.05 128.0
und
P301-10 23.50 25.00 1.50 0.13 97.3
P303-10 27.30 30.00 2.70 0.10 202.3
einschließlich
P303-10 29.30 30.00 0.70 0.28 429.0
und
P303-10 31.00 35.80 4.80 0.73 82.9
P304-10 24.30 26.80 2.50 0.52 89.0
einschließlich
P304-10 25.96 26.80 0.84 0.80 139.0
P307-10 27.00 29.80 2.80 0.28 91.8
P308-10 23.90 30.30 6.40 1.91 486.6
einschließlich
P308-10 24.30 28.00 3.70 3.17 725.3
P309-10 59.05 60.60 1.55 0.24 92.9
P311-10 8.80 10.10 1.30 2.43 212.3
und
P311-10 23.00 23.60 0.60 0.03 217.0
Gebiet: TRANQUILO NORTE (NÖRLICHER TK)
P312-10 55.60 60.10 4.50 1.39 4.3
einschließlich
P312-10 55.60 57.50 1.90 2.48 3.3
und einschließlich
P312-10 55.60 56.60 1.00 3.56 1.0
Gebiet: TRANQUILO (ZENTRALER TK)
P313-10 34.40 35.10 0.70 0.06 127.0
P314-10 18.20 19.70 1.50 0.92 103.5
P328-10 29.80 44.30 14.50 0.02 116.9
einschließlich
P328-10 30.80 39.97 9.17 0.03 169.5
einschließlich
P328-10 35.60 38.60 3.00 0.06 331.7
Gebiet: TRANQUILO SUR (SÜDLICHER TK)
P317-10 22.20 30.20 8.00 0.00 64.4
einschließlich
P317-10 24.20 26.20 2.00 0.00 97.5
P317-10 73.38 75.38 2.00 0.00 84.1
P323-10 25.80 29.50 3.70 0.03 124.1
P324-10 31.15 32.10 0.95 0.00 186.6
MARTA KORRIDOR (MK)
Gebiet: ISLA (NÖRDLICHER MK)
P285-10 34.77 35.80 1.03 1.28 205.0
Gebiet: MARTA NOROESTE (ZENTRALER MK)
P290-10 32.60 35.40 2.80 0.68 138.3
einschließlich
P290-10 34.60 35.40 0.80 2.22 412.0
Gebiet: FANTASMA (NÖRDLICHER MK)
P305-10 28.30 30.15 1.85 0.23 85.5
einschließlich
P305-10 29.30 29.60 0.30 0.65 368.0
P318-10 35.20 35.60 0.40 1.24 128.0
Gebiet: MARTA NORTE (NÖRDLICHER MK)
P321-10 34.50 35.80 1.30 0.61 96.8
P321-10 45.30 46.00 0.70 0.53 196.0
geschätzt
Zusätzlich zu den oben in der Ergebnistabelle angegebenen Silber- und
Goldwerten ergab Bohrloch P314 4,26 % Kupfer auf einer Breite von 1,5
Metern. Bezeichnenderweise ist dies der höchste Grad an Kupfer, der bisher
in Pinguino gefunden wurde und wird innerhalb der lokalen und regionalen
Geologie als Hinweis auf ein hohes zukünftiges Kupferpotential gedeutet.
Als Teil des Programms 2009-2010 wurden in Pinguino insgesamt 64 Bohrlöcher
mit einer Gesamtlänge von 3.933 Metern abgeschlossen. Aus diesen Löchern
wurden Proben entnommen und zur Analyse gegeben. Zusätzliche Ergebnisse
werden unmittelbar nach Erhalt freigegeben.Über Pinguino
Pinguino liegt in der Region Patagonien in Argentinien, im Deseado-Massiv
der Provinz Santa Cruz. Mit mehr als 74 Linienkilometern an bisher
entdeckten Adern enthält das Pinguino-Gelände das größte unerschlossene
Adersystem der Provinz Santa Cruz, nach der erschlossenen Mine AngloGold
Ashanti Cerro Vanguardia. Beide Adersysteme liegen im Tranquilo-Korridor,
einem dominierenden nordwestlich verlaufenden Strukturkorridor im Zentrum
von Santa Cruz.
Die Mineralisierung in Pinguino ist für die Region einzigartig und enthält
Silber, Indium, Zink, Blei und Gold in mehreren Zonen, die entlang
Streichungen und mit der Tiefe offen bleiben. Argentex hat in Pinguino
bisher 333 Löcher gebohrt, die insgesamt 33.559 Meter umfassen.
Pinguino ist leicht zugänglich und liegt etwa 400 Meterüber dem
Meeresspiegel in einer Geländeform mit schwachem Relief. Ein bestehendes
System von Allwetterstraßen bietet ganzjährigen Zugang zum Gelände.
Qualitätssicherung
Die zur Analyse ausgewählten Proben werden an das Labor zur Vorbereitung
von Proben von Acme Analytical Laboratories in Mendoza, Argentinien,
gesandt. Von dort aus werden Probenstoffe nach Santiago (Chile) zur
Brandprobe auf Gold und nach Vancouver (Kanada) zur
Group-1DX-Multielement-MS-ICP-Analyse geschickt. Proben mit erhöhten Werten
an Zink, Blei, Silber und/oder Kupfer werden erneut analysiert, wobei eine
7AR-Analyse für die Nachweisgrenze des Erzwertes verwendet wird, die
ebenfalls in Vancouver durchgeführt wird. Acme Analytical Laboratories ist
ein nach der ISO 9000:2001 akkreditiertes Handelslabor mit umfassendem
Service und Hauptgeschäftssitz in Vancouver. Gutachteranalysen werden von
ALS Chemex in Mendoza (Argentinien) und La Serena (Chile) durchgeführt.
Argentex, Acme und ALS Chemex haben jeweils umfassende und unabhängige
Programme zur Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung.Über ARGENTEX:
Die Argentex Mining Corporation ist ein im US-Bundesstaat Delaware
eingetragenes Unternehmen. Es ist eine junge Bergbaugesellschaft im
Explorationsstadium mit beachtlichen Abbaugrundstücken in der Region
Patagonien in Argentinien. Insgesamt besitzt das Unternehmen die
hundertprozentigen Mineralienrechte an mehr als 35 Grundstücken mit
ungefähr 141.020 Hektar ertragreichem Land in den Provinzen Santa Cruz und
Rio Negro in Argentinien, einschließlich des Pinguino-Geländes. Stammaktien
von Argentex werden unter dem Symbol AGXM an der OTCCB-Börse und unter dem
Symbol ATX an der TSX-Venture-Exchange-Börse gehandelt. Außerdem werden
Aktien von Argentex auch in Deutschland unter WKN A0B9RY und ISIN
US04012E1073 gehandelt.
Die Explorationen auf dem Pinguino-Gelände werden unter der Leitung von
Herrn Kenneth Hicks, P.Geo., Präsident von Argentex, und einer
,qualifizierten Person gemäßder kanadischen Norm National Instrument
43-101 durchgeführt. Herr Hicks hat den Inhalt dieser Pressemitteilung
gelesen und genehmigt. Herr Hicks wird nicht als vom Herausgeber unabhängig
angesehen.
Weder die TSX Venture Exchange noch deren Regulation Services Provider
(Regulierungsorgane; dieser Begriff ist in den Statuen der TSX Venture
Exchange definiert)übernehmen Verantwortung für die Angemessenheit oder
Richtigkeit dieser Meldung.
WEITERE INFORMATIONEN:
Ken Hicks, Präsident
Argentex Mining Corporation
+49 (0) 40 41 33 09 50
info@argentexmining.com
Die Aussagen in dieser Pressemitteilung, die keine historischen Fakten,
sondern zukunftsbezogene Aussagen sind, unterliegen Risiken und
Unsicherheiten. Wörter wie 'erwartet', 'beabsichtigt', 'plant', 'würde',
'könnte', 'sollte', 'nimmt an', 'wahrscheinlich', 'ist der Ansicht' und
Ausdrücke mitähnlicher Bedeutung sind Hinweise auf zukunftsgerichtete
Aussagen. Die zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Pressemitteilung
schließen Aussagen zur Erwartung des Unternehmens mit ein, dass die neue
Entdeckung eine bedeutende Förderung des gesamten Edelmetallpotentials von
Pinguino darstellen könnte. Die tatsächlichen Ergebnisse können aufgrund
einer ganzen Reihe von Faktoren, dieüber die Kontrolle des Unternehmens
hinausgehen, wesentlich von den derzeit erwarteten Ergebnissen abweichen.
Diese Risiken und Unsicherheiten umfassen unter anderem den Wettbewerb um
qualifiziertes Personal, sowie Risiken, die mit den Unternehmungen von
Argentex einhergehen, einschließlich des Risikos, dass das Unternehmen
keine Mineralien in wirtschaftlich verwertbaren Mengen findet oder keine
ausreichenden Mittel für die Weiterverfolgung seiner Pläne aufbringen kann.
Diese und andere Risiken sind im Jahresbericht des Unternehmens auf dem
Formblatt 10-K sowie auf anderen bei der Securities and Exchange Commission
[Börsenaufsichtsbehörde] eingereichten Dokumente dargelegt.
Kontakt:
Björn Junker
IR / PR-Beauftragter Europa
Tel.: +49 (0)40 / 41 33 09 50
Fax: +49 (0)40 / 41 33 09 55
e-Mail: junker@bjoernjunker.de
15.06.2010 15:30 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 15.06.2010 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 210785
Anzahl Zeichen: 14117
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 175 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Argentex entdeckt neue Silber-Gold-Zone in Pinguino, Tranquilo-Korridor ergibt 6,40 Meter mit 486,6 g/t Silber und 1,91 g/t Gold"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Argentex Mining Corporation (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).