Kinder einfach mal klettern lassen / Angst vor schweren Verletzungen ist meist unbegründet

Kinder einfach mal klettern lassen / Angst vor schweren Verletzungen ist meist unbegründet

ID: 2108054

(ots) - "Huhu, Mama, ich bin hier oben!" Wenn der Nachwuchs aus schwindelerregender Höhe vom Klettergerüst winkt, reagieren Eltern meist entweder mit entspanntem Zurückwinken oder mit nervösem Aufspringen von der Parkbank nebst mahnenden Worten.

Wo aber verläuft die goldene Mitte zwischen elterlicher Vorsicht und kindlicher Waghalsigkeit?

"Wenn es die Situation erlaubt, gilt es abzuwarten und den Nachwuchs alleine machen zu lassen", rät Annette Kuhlig, Expertin für Bewegungsförderung und Prävention bei der Unfallkasse Berlin, in der neuen Ausgabe der Zeitschrift "Sicher zuhause & unterwegs" der Aktion Das sichere Haus (DSH), Hamburg.

Klettern fördert die Entwicklung

Fatal ist es hingegen, beim Anblick des Kinders im Baum oder auf dem Klettergerüst erschrocken zu reagieren oder das Klettern zu verbieten. Klettern fördert die Entwicklung wichtiger körperlicher, motorischer und kognitiver Fähigkeiten. Eltern sollten diesen Lernerfahrungen nicht im Wege stehen.

In den meisten Fällen ist die Angst unbegründet, dass Kindern beim Klettern ein schwerer Unfall zustoßen könnte. Meistens bleibt es bei Prellungen und Zerrungen.

Kletternde Kinder - Verhaltenstipps für Eltern


- Kindern Freiraum geben und sie selbst aktiv werden lassen
- zum Klettern ermutigen, aber nicht drängen
- beobachten und innerlich bereit sein, aber nicht steuern
- Verantwortung übertragen, aber Überforderung vermeiden
- bei Bedarf helfen, aber nicht überbehüten
- Kinder nicht auf Spielgeräte heraufheben, wenn sie die Höhe selbst nicht erreichen

"Sicher zuhause & unterwegs " kostenfrei herunterladen oder bestellen

Über die DSH:

Mehr als 15.500 Menschen sterben pro Jahr durch einen häuslichen Unfall. Die Gesamtzahl häuslicher Unfälle liegt in Deutschland jährlich bei rund sieben Millionen.

Die Aktion Das sichere Haus (DSH) informiert über Unfallgefahren in Heim und Freizeit. Ziel der gemeinnützigen DSH ist ein besserer Unfall- und Gesundheitsschutz für alle.



Statistiken und Grafiken zum Unfallgeschehen in Deutschland finden Sie hier:

https://das-sichere-haus.de/presse/statistiken-und-grafiken.

Pressekontakt:

Dr. Susanne Woelk, DSH-Geschäftsführerin
Tel.: 040 / 298 104 62
Mail: s.woelk@das-sichere-haus.de

Mit einer Anmeldung im DSH-Presseverteiler erhalten Sie automatisch
aktuelle Neuigkeiten zum Unfall- und Gesundheitsschutz in Heim und
Freizeit: www.das-sichere-haus.de/presse/presseverteiler.


Original-Content von: DSH - Aktion Das Sichere Haus, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DAB+ legt zu: Drive Time gehört dem Radio / Erste DAB-Ergebnisse der FAB Hörfunk Bayern 2024
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.06.2024 - 10:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2108054
Anzahl Zeichen: 2826

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kinder einfach mal klettern lassen / Angst vor schweren Verletzungen ist meist unbegründet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DSH - Aktion Das Sichere Haus (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DSH - Aktion Das Sichere Haus


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z