Update Leitfaden zur EEW Bundesförderung von Transformationsplänen

Update Leitfaden zur EEW Bundesförderung von Transformationsplänen

ID: 2108305
(PresseBox) - Nach Anpassung der Förderbedingungen für das EEW Förderprogramm Modul 5 „Transformationspläne“ haben wir unseren Leitfaden entsprechend angepasst.

Zusammen mit der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz e.V. (DENEFF) und ÖKOTEC Energiemanagement GmbH hat die GUTcert einen Leitfaden zu Transformationsplänen entwickelt. Dieser Leitfaden zur „Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft (EEW) – Modul 5: Transformationspläne“ wurde entsprechend den aktualisierten Förderbedingungen angepasst.

Nach der Novellierung ergeben sich folgende wesentliche Änderungen:

Das Planen und Darlegen einer Einsparmaßnahme entsprechend den Anforderungen des „Modul 4: Energie- und ressourcenbezogene Optimierung von Anlagen und Prozessen – Premiumförderung und Dekarbonisierungsbonus“ ist nun nicht mehr verpflichtend.

Die Förderquoten und maximalen Fördersummen wurden abgeändert und sind nun von der Unternehmensgröße abhängig, und davon, ob das Unternehmen aktives Mitglied in einem Netzwerk der Initiative „Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke (IEEKN)“ ist.

Die Förderquoten betragen für große Unternehmen 40%, für mittlere Unternehmen 50% und für kleine Unternehmen 60% bei einer maximalen Fördersumme von 60.000€.

Bei einer aktiven Mitgliedschaft in einem entsprechenden Netzwerk steigt die maximale Fördersumme auf 90.000€ und die jeweilige Förderquote um 10%.

Die Verankerung des Transformationsplans in der Unternehmensstruktur wurde noch einmal deutlich hervorgehoben und eine Beschreibung dazu wird explizit gefordert. Ziel ist es, die Umsetzungswahrscheinlichkeit des Transformationsplans zu steigern.

Die aktuelle Version des Leitfadens finden Sie hier.



Ansprechperson

Fragen zu diesem Thema beantwortet gerne Frank Blume.

Die Zertifizierung von Integrierten Managementsystemen mit den Schwerpunkten Qualitätsmanagement, Umweltmanagement, Arbeitssicherheit sowie Energiemanagement ist das Hauptgeschäft der GUTcert. Weitere Kernkompetenzen der GUTcert sind die Verifizierung von Treibhausgasemissionen nach anerkannten Standards sowie die Zertifizierung der Nachhaltigkeitsanforderungen für Biomasse.

Als Mitglied der AFNOR Gruppe bietet die GUTcert ihre Zertifizierungsdienstleistungen im internationalen Netzwerk an, welches weltweit 28 Niederlassungen umfasst und mit 1.500 Auditoren und 20.000 Experten Kunden in über 90 Ländern betreut.

Die GUTcert Akademie bündelt das Fachwissen von Auditoren und anderen Experten, um Teilnehmern direkt anwendbare Kompetenzen mit nachhaltigem Mehrwert zu vermitteln.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Zertifizierung von Integrierten Managementsystemen mit den Schwerpunkten Qualitätsmanagement, Umweltmanagement, Arbeitssicherheit sowie Energiemanagement ist das Hauptgeschäft der GUTcert. Weitere Kernkompetenzen der GUTcert sind die Verifizierung von Treibhausgasemissionen nach anerkannten Standards sowie die Zertifizierung der Nachhaltigkeitsanforderungen für Biomasse.
Als Mitglied der AFNOR Gruppe bietet die GUTcert ihre Zertifizierungsdienstleistungen im internationalen Netzwerk an, welches weltweit 28 Niederlassungen umfasst und mit 1.500 Auditoren und 20.000 Experten Kunden in über 90 Ländern betreut.
Die GUTcert Akademie bündelt das Fachwissen von Auditoren und anderen Experten, um Teilnehmern direkt anwendbare Kompetenzen mit nachhaltigem Mehrwert zu vermitteln.



drucken  als PDF  an Freund senden  „über:morgen“ – Arena2036 feiert ein Jahrzehnt mit Blick in die Zukunft Ballermann Radio ab sofort bundesweit auf DAB+
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.06.2024 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2108305
Anzahl Zeichen: 3126

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Blume
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 30 2332021-667

Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Update Leitfaden zur EEW Bundesförderung von Transformationsplänen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GUTcert GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuer ISO-Standard für Net-Zero-Definitionen in Arbeit ...

Die neue Norm entsteht im Rahmen der ISO 14060-Reihe und ergänzt die bereits veröffentlichte ISO 14068-1 zur Klimaneutralität (Carbon Neutrality). Ein wichtiger Impuls für die Standardisierung stammt aus dem International Workshop Agreement IWA 4 ...

Alle Meldungen von GUTcert GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z