Maxit zeigt Öko-Kompetenz bei "Woche der Umwelt"
ID: 2108431
Bundespräsident überzeugt sich von Maxit-Strohpanel

(firmenpresse) - Besondere Auszeichnung: Die Maxit-Gruppe (Azendorf) nahm am 4. und 5. Juni als einer von rund 190 Ausstellern an der "Woche der Umwelt" im Park von Schloss Bellevue in Berlin teil - und folgte damit einer Einladung des Bundespräsidenten und der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU). Bei der viel beachteten Innovationsschau präsentierte der familiengeführte Hersteller eine chemie- und kunststofffreie Alternative zu herkömmlichen Baustoffen: das "maxit Strohpanel". Als nachhaltige Kalk-Stroh-Putzträgerplatte eignet es sich optimal für den Trockenbau im Innenbereich, während es als Strohdämmplatte auch zur Innen- und Außendämmung der Fassade verwendet werden kann. Damit stellt das "maxit Strohpanel" eine praxisnahe, nachhaltige Lösung für aktuelle Herausforderungen am Bau dar. Auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier konnte sich vor Ort über die ökologischen Vorzüge des neuen Strohpanels informieren. "Die ‚Woche der Umwelt' hat sich für uns bereits aufgrund ihres Netzwerk-Charakters gelohnt. Wir sehen die Einladung aber auch als Bestätigung für die konsequent nachhaltige Ausrichtung im Hause Maxit", resümiert Geschäftsführer Sebastian Groppweis.
Hinweis für Redaktion: Dieser Text sowie printfähiges Bildmaterial sind auch abrufbar unter dako pr
Themen in dieser Pressemitteilung:
maxit
azendorf
innovation
strohdaemmplatte
strohpanel
trockenbau
fassade
waermedaemmung
oekologie
mauerwerk
nachhaltigkeit
bundespraesident
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
maxit steht für innovative Produkte und Serviceleistungen für die Bauindustrie und das Bauhandwerk und hat sich in drei Jahrzehnten zu einem Unternehmen mit mehr als 600 Mitarbeitern an acht Standorten in Bayern, Sachsen, Thüringen und Tschechien entwickelt. Auf modernsten Anlagen produziert maxit Trockenmörtel und Gemische aus Bindemitteln, Zuschlagstoffen sowie Additiven und bietet ein umfassendes Produktprogramm für die Bereiche Rohbau, Ausbau und Fassade.
Manforter Straße 133, 51373 Leverkusen
Datum: 25.06.2024 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2108431
Anzahl Zeichen: 1490
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Darko Kosic
Stadt:
Kasendorf
Telefon: 0214-206910
Kategorie:
Haus & Garten
Meldungsart:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Maxit zeigt Öko-Kompetenz bei "Woche der Umwelt""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Franken Maxit Mauermörtel GmbH & Co. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).