Progress integriert generative KI in die Anwendungsentwicklung mit Telerik und Kendo UI

Progress integriert generative KI in die Anwendungsentwicklung mit Telerik und Kendo UI

ID: 2108749
(firmenpresse) - 26. Juni 2024 – Progress (www.progress.com), der bewährte Anbieter von Infrastruktursoftware, hat Release Q2 2024 von Progress Telerik (www.telerik.com) und Progress Kendo UI veröffentlicht. Die Komponentensammlungen für .NET und JavaScript bieten jetzt Prompts für generative KI, beschleunigen die Übergabe von Designern an Entwickler und unterstützen optimal die Entwicklung barrierefreier Anwendungen.

Die neue Komponente für GenAI-Prompts ist in allen Libraries von Telerik und Kendo UI verfügbar und ermöglicht die Erstellung von hochwertigen Inhalten, Nachrichten und Dokumenten sowie einen schnellen Zugriff auf Informationen durch eine Suchfunktion innerhalb der Benutzeroberfläche. Durch Demos zur Integration von KI in Komponenten wie TextBox und Spreadsheet können sich Entwickler mit den neuen Möglichkeiten zur Einbindung KI-gestützter Interaktionen vertraut machen.

Mit erweiterten Kits für Figma, verbesserten Farbsystemthemen und der ausgebauten Dokumentation des Designsystems beschleunigt das neue Release die Übergabe von Designern an Entwickler. Entwickler können durch das neu eingeführte einheitliche Rendering jetzt außerdem über die verschiedenen JavaScript- und .NET-Web-Frameworks hinweg noch besser Markenkonsistenz gewährleisten und Anforderungen an die App-Standardisierung erfüllen. Zudem stehen ihnen nun über 600 komponentenspezifische Themen-Variablen sowie ein intelligenter CSS-Code-Editor in der Cloud-Anwendung Progress ThemeBuilder zur Verfügung.

Das Release Q2 2024 ermöglicht Barrierefreiheit und Inklusion auf einem neuen Level. Eine aktuelle Studie von Progress (www.progress.com/resources/papers/human-centered-software-design--a-state-of-the-marketplace-report) zeigt, dass über drei Viertel der Entwickler (76%) menschenzentrierte Anwendungen, in deren Mittelpunkt Barrierefreiheit steht, heute für wichtiger erachten als noch vor zwei Jahren. Die Bibliotheken von Telerik und Kendo UI erfüllen die Anforderungen der Barrierefreiheit-Standards Section 508, WCAG 2.2 sowie WAI-ARIA und unterstützen Entwickler optimal dabei, die spezifischen Bedürfnisse der Endnutzer zu berücksichtigen. Zudem bieten sämtliche Web-Diagramm-Komponenten integrierte Barrierefreiheit und eine Tastatursteuerung, um Datenvisualisierungen für alle Endnutzer zugänglich zu machen.



Zu den weiteren Neuerungen von Release Q2 2024 zählen Funktionen für eingebettete datengesteuerte Nutzererlebnisse mit Features für Berichte und Visualisierungen sowie Funktionen für die Modernisierung von Legacy-Projekten, die komplexe Migrationsszenarien unterstützen. Zudem unterstützt das Release .NET 9 Preview.

Weitere Informationen zum Telerik und Kendo UI Q2 2024 Release stehen auf der speziellen Release-Website: https://www.telerik.com/support/whats-new


Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de/companies/progress abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Progress (Nasdaq: PRGS) entwickelt Software, mit der Unternehmen, ihre geschäftskritischen Anwendungen entwickeln und bereitstellen sowie ihre Datenplattformen und ihre Cloud- und IT-Infrastrukturen effektiv verwalten können. Als erfahrener und verlässlicher Anbieter macht Progress das Leben von Technologieexperten leichter. Über vier Millionen Entwickler und Technologen in Hunderttausenden von Unternehmen vertrauen auf ihn. Weitere Informationen: www.progress.com



PresseKontakt / Agentur:

PR-COM
Andrea Groß
Account Director
Tel. +49 89 59997 803
andrea.gross(at)pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  adesso wird Cloud-Transformationspartner für das ITSC NTT DATA und Zebra Technologies treiben die Einführung von Private 5G durch Zusammenarbeit im Bereich Device-as-a-Service voran
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 26.06.2024 - 14:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2108749
Anzahl Zeichen: 3006

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Groß
Stadt:

Köln


Telefon: +49-89-59997-803

Kategorie:

Internet


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.06.2024

Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Progress integriert generative KI in die Anwendungsentwicklung mit Telerik und Kendo UI"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Progress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese KI-Trends prognostiziert Progress für das Jahr 2025 ...

9. Januar 2025 – 2025 werden Unternehmen tiefer in die Nutzung von generativer KI einsteigen. Sie werden unter anderem die KI-Compliance automatisieren, im großen Stil hyperpersonalisieren und autonome KI-Agenten losschicken, prognostiziert Progre ...

Progress übernimmt ShareFile für 875 Millionen US-Dollar ...

18. September 2024 – Progress (www.progress.com/), ein bewährter Anbieter für KI-gestützte Infrastruktursoftware, hat die endgültige Vereinbarung zur Übernahme von ShareFile (www.sharefile.com/) abgeschlossen. ShareFile ist ein Geschäftsberei ...

Alle Meldungen von Progress


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z