Neue Beta-Version von Panda Global Protection 2011

Neue Beta-Version von Panda Global Protection 2011

ID: 210883
(PresseBox) - Panda Security führt die Beta-Version des umfangreichen Sicherheitspakets Panda Global Protection 2011 für Endanwender ein. Die Software schützt vor vielen Malware-Typen und enthält zahlreiche neue Features wie Netzwerkmanagement, intelligente Updates, Spiele-/Multimedia-Modus, Datenverschlüsselung und Virtual Keyboard und Browser. Tester der Betaversion können außerdem einen 200 US-Dollar-Gutschein für amazon.com gewinnen, wenn sie hilfreiche Tipps für die Verbesserung der Beta-Version haben. Die Aktion läuft bis zum 25. Juli. Alle Teilnehmer erhalten zudem 50 Prozent Rabatt auf die finale Version von Panda Global Protection 2011.
Panda Global Protection 2011 stellt die umfassendste Anti-Malware-Software in Pandas aktueller Produktpalette für Endanwender dar. Das Paket bietet sich speziell für besonders aktive Nutzer an, die hohe Anforderungen an den Schutz ihres PCs und ihrer Daten stellen. Es beinhaltet viele neue Funktionen wie die Organisation des Home-Computernetzwerks oder die Möglichkeit, die Software im Spiele-/Multimedia-Modus ablaufen zu lassen, damit Unterbrechungen während der Spiele verhindert werden. Trotz des verbesserten Schutzes steigt der Ressourcenverbrauch nicht. Panda Security belohnt die zehn hilfreichsten Tester der Beta-Version mit einem Gutschein über 200 US-Dollar für amazon.com. Die Beta-Version kann hier kostenlos herunter geladen werden: http://www.pandasecurity.com/promotions/betatest/.
Die neue Software-Lösung schützt wie Global Protection 2010 vor jeglichen bekannten oder unbekannten Virenarten. Sie enthält eine Firewall mit WiFi-Sicherheit, um Hacker und Eindringliche abzuhalten, außerdem Panda USB Vaccine, um USB-Geräte zu schützen. Informationsfilter, Backup-Kopien und Systemwiederherstellungen schützen persönliche und vertrauliche Daten. Die Leistung des Betriebssystems wird durch die PC tuneup-Funktion optimiert. Zu den neuen Features gehören:
- Intelligente Updates


- Webfilter für sicheres Surfen im Internet
- Organisation des Home-Netzwerks
- Gaming-/Multimedia-Modus
- PC-Fernzugriff durch Beanywhere
- Passwort-Manager
- Datenverschlüsselungssystem
- Endgültige Dateienentfernung
- Virtual Keyboard
- Sandbox Virtual Browser
Verbessert wurden:
- Anti-Spam-Filter
- Der Schutz vor Spyware, Phishing, Rootkits und Trojaner
- Kontrollmöglichkeiten für Eltern
- 2 GB Online Backup
Panda Global Protection 2011 bietet Echtzeit-Schutz vor neuen oder unbekannten Bedrohungen. Dafür hat Panda ein innovatives System entwickelt, das täglich tausende neuer Muster untersucht und klassifiziert und automatisch in Malware oder Goodware einteilt. Das System bildet die Basis für Pandas Sicherheitsmodell "Collective Intelligence", das auch Schadsoftware entdeckt, die andere Systeme erfolgreich ausgetrickst hat, und Panda-Kunden schnellstmöglich vor ihr warnt. 99,4 Prozent der von den Panda Labs identifizierten Malware wurde von dem Collective Intelligence-System entlarvt.

1990 in Bilbao, Spanien, gegründet, hat sich Panda Security zum Ziel gesetzt, seinen Kunden intelligenten Schutz gegen Malware bei geringstmöglicher Systembelastung zu bieten. Als erster Anbieter überhaupt hat Panda dazu eine Scan-Technik vorgestellt, die die Vorteile des Cloud-Computing mit der Schwarmintelligenz aller Panda-Nutzer kombiniert. Wird irgendwo auf der Welt ein neues Schadprogramm entdeckt, kann Panda alle seine Nutzer durch diesen "Collective Intelligence"-Ansatz aktuell im Durchschnitt schon nach sechs Minuten schützen. Panda Security entwickelt und vertreibt leistungsfähige Consumer- wie auch Corporate-Lösungen.
In Deutschland und Österreich leitet die PAV Germany GmbH das Panda-Geschäft und bietet Unternehmenskunden kostenlosen 24/7/365-Support auf Deutsch durch die eigenen Techniker. Den Vertrieb organisiert die PAV durch Channel-Partner. Mit mehr als 56 Niederlassungen weltweit und einem Kundenstamm aus fast 200 Ländern hat sich Panda Security eine globale Präsenz geschaffen. Zahlreiche internationale Unternehmen vertrauen den Sicherheitslösungen von Panda, darunter u. a. DHL, VW, Opel, Telefonica, Hertz oder Pirelli.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

1990 in Bilbao, Spanien, gegründet, hat sich Panda Security zum Ziel gesetzt, seinen Kunden intelligenten Schutz gegen Malware bei geringstmöglicher Systembelastung zu bieten. Als erster Anbieter überhaupt hat Panda dazu eine Scan-Technik vorgestellt, die die Vorteile des Cloud-Computing mit der Schwarmintelligenz aller Panda-Nutzer kombiniert. Wird irgendwo auf der Welt ein neues Schadprogramm entdeckt, kann Panda alle seine Nutzer durch diesen "Collective Intelligence"-Ansatz aktuell im Durchschnitt schon nach sechs Minuten schützen. Panda Security entwickelt und vertreibt leistungsfähige Consumer- wie auch Corporate-Lösungen.
In Deutschland und Österreich leitet die PAV Germany GmbH das Panda-Geschäft und bietet Unternehmenskunden kostenlosen 24/7/365-Support auf Deutsch durch die eigenen Techniker. Den Vertrieb organisiert die PAV durch Channel-Partner. Mit mehr als 56 Niederlassungen weltweit und einem Kundenstamm aus fast 200 Ländern hat sich Panda Security eine globale Präsenz geschaffen. Zahlreiche internationale Unternehmen vertrauen den Sicherheitslösungen von Panda, darunter u. a. DHL, VW, Opel, Telefonica, Hertz oder Pirelli.



drucken  als PDF  an Freund senden  Dell richtet Deutsche Bahn erweitert Angebot: Online-Ticket aufs Handy und optimierte Sitzplatzreservierung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.06.2010 - 17:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 210883
Anzahl Zeichen: 4431

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Duisburg



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 282 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Beta-Version von Panda Global Protection 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PAV Germany GmbH Panda Security Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

PandaLabs stellen Malware-Trends für 2011 vor ...

Im Jahr 2011 wird sich die Bedrohungslage durch Cyber-Kriminalität maßgeblich verändern. Das ist die Prognose der Experten der PandaLabs, der Forschungslabore des Malware-Spezialisten Panda Security. Politische und gesellschaftliche Konflikte wer ...

Alle Meldungen von PAV Germany GmbH Panda Security Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z