„Ready for Take-off“ für die TI 2.0

„Ready for Take-off“ für die TI 2.0

ID: 2108863

Die perfekte Symbiose aus TI-Gateway, Kartenterminal und Zugangsmodul.



(PresseBox) - Bereits heute sind Arztpraxen, Kliniken und Apotheken an die Telematikinfrastruktur (TI) angebunden. Allerdings ist die Vernetzung hier noch nicht beendet. Der Anschluss der sogenannten „sonstigen Leistungserbringenden“ wie z. B. die Pflege, Heil- und Hilfsmittelerbringenden, die sich seit dem Jahr 2023 sukzessive an die TI anschließen, bringt neue Technologie-Anforderungen mit sich. Oft wird in diesem Zusammenhang der Begriff TI-as-a-Service verwendet. Dies bedeutet die Verlagerung der bisherigen dezentralen Komponenten wie z. B. den Konnektor in ein Rechenzentrum.

Die Wartung und Instandhaltung erfolgen nicht mehr vor Ort in der Praxis, sondern zentralisiert. Im nächsten Step wird diese Hardware durch den sogenannten Highspeed-Konnektor (HSK), also eine vollständige Rechenzentrumslösung ersetzt und über ein TI-Gateway angesteuert. In den Institutionen verbleiben die vorhandenen Kartenterminals als hochsichere Schnittstelle zur Gesundheitskarte des Patienten und können zukünftig remote durch die IT-Dienstleister vor Ort (DVO) verwaltet werden.

Im Gespräch mit Oliver Neufuß, CEO, Worldline Healthcare GmbH:

Herr Neufuß, Worldline ist etablierter Anbieter mit langjähriger Expertise in Entwicklung und Betrieb von gematik zugelassenen TI-Lösungen. In 2024 stehen weitere Zertifizierungen, z. B. für das Worldline TI-Gateway an. Was können Anwender von Ihrer Lösung erwarten?

Wir nutzen hier gerne das Bild eines Flughafens. Möglicherweise kennen Sie das Gefühl, sich an einem schier unendlich großen Flughafen mit unzähligen Schaltern, Anzeigetafeln und Durchsagen zu befinden. Das einzige Ziel: möglichst komfortabel ans Reiseziel kommen. Genau hier setzen unsere TI-Lösungen an.

Unser Worldline TI-Gateway ist eine Gesamtlösung, bestehend aus einem Zugangsmodul im Zusammenspiel mit einem Highspeed-Konnektor. Diese Komponenten bilden den Tower, also die Steuerzentrale des Flughafens. Das Zugangsmodul stellt die Verbindung der Einrichtung des Leistungserbringenden (LEI) in ein Rechenzentrum her und ermöglicht eine sichere und einfache Konfiguration über ein Nutzerportal. Dieses kann vom DVO oder dem LEI selbst gesteuert werden. Das ist vergleichbar mit dem Check-in am Flughafen. Wir sprechen hier von einer hochverfügbaren und vor allem skalierbaren Rechenzentrumslösung – ganz nach dem Bedarf der Anwender. Mit den Komponenten von Worldline werden unsere Kunden vom Fluggast zum Piloten und können die Steuerung selber übernehmen.



Die Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens braucht Visionen und Entscheidungen.

Für diesen Weg haben wir uns vor mehr als 30 Jahren entschieden und als Marktführer mit über 350.000 installierten TI-Kartenterminals den Roll-out der Online-TI seit 2017 maßgeblich mitgestaltet. Außerdem gehören sichere Zugangslösungen seit vielen Jahren zur DNA von Worldline. Uns ist bewusst, dass viele Anwender technischen Innovationen skeptisch gegenüberstehen. Genau deshalb sind wir im aktiven Austausch mit dem Markt, um entsprechende Lösungen zu entwickeln. Außerdem informieren und beraten wir die neuen LEI-Gruppen in verschiedenen Formaten zur TI. Das schafft Sicherheit und verbindet.

Und wie funktioniert er eigentlich – der Anschluss an die TI 2.0?

Eigentlich kinderleicht. Der LEI muss vorab lediglich den (IT-)DVO seines Praxisverwaltungssystems beauftragen und seinen elektronischen Heilberufeausweis (eHBA) sowie seine Institutionskarte (SMC-B) für die Identifikation in der TI bestellen. Danach übernimmt der DVO. Dieser checkt über das Zugangsmodul ein und übernimmt die individuelle Steuerung (Konfiguration/Skalierung) für den LEI. Somit bieten wir unseren Kunden ein „Rundum-Sorglos-Paket“ aus TI-Gateway, Zugangsmodul und Kartenterminal. Natürlich führen viele Wege nach Rom – mit uns ist ihre Reise allerdings besonders skalierbar, variabel und komfortabel.

Wie werden Kartenterminals mit Hinblick auf zukünftige Digitalisierungsprozesse weiterentwickelt?

Die Kartenterminals erhalten über Firmware-Updates regelmäßig eine „Verjüngungskur“. Mit dem aktuell in Zulassung befindlichen Firmware-Update V3.9.0 für das „ORGA Neo“ und das „ORGA 6141 online“ ist uns eine echte Innovation gelungen. Die Geräte können aus der Ferne dank selbst entwickelter Remote Management-Schnittstelle mit integriertem Webinterface konfiguriert und gewartet werden. Hierüber kann der Freischaltprozess einer SMC-B-Karte remote erfolgen. Damit sind die Kartenterminals ready für die TI 2.0 und bieten ein hohes Maß an Investitionsschutz.

Contentway ist eine führende, preisgekrönte Content-Marketing-Agentur, die spezialisierte medienübergreifende Kampagnen erstellt. Die Kampagnen werden mit den führenden Tageszeitungen sowie online auf unseren Nachrichten- und Partner-Webseiten verbreitet.

Unsere Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass die Inhalte unserer Kunden ihr Zielpublikum erreichen und beeinflussen. Um ein Maximum an Aufmerksamkeit und Ergebnissen zu erzielen, werden alle unsere Kampagnen von Grund auf mit einem hohen Maß an journalistischer Qualität und strengen redaktionellen Richtlinien erstellt. Alle Kampagnen werden von uns intern produziert und über führende europäische Medien wie Tageszeitungen, Zeitschriften und viele der führenden Nachrichten- und Branchen-Websites verbreitet.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Contentway ist eine führende, preisgekrönte Content-Marketing-Agentur, die spezialisierte medienübergreifende Kampagnen erstellt. Die Kampagnen werden mit den führenden Tageszeitungen sowie online auf unseren Nachrichten- und Partner-Webseiten verbreitet.
Unsere Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass die Inhalte unserer Kunden ihr Zielpublikum erreichen und beeinflussen. Um ein Maximum an Aufmerksamkeit und Ergebnissen zu erzielen, werden alle unsere Kampagnen von Grund auf mit einem hohen Maß an journalistischer Qualität und strengen redaktionellen Richtlinien erstellt. Alle Kampagnen werden von uns intern produziert und über führende europäische Medien wie Tageszeitungen, Zeitschriften und viele der führenden Nachrichten- und Branchen-Websites verbreitet.



drucken  als PDF  an Freund senden  Steril mit Stil AMPri feiert 30 innovative Jahre Verantwortung für Hygiene und Sicherheit
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.06.2024 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2108863
Anzahl Zeichen: 5613

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mira Khanna
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49 40 87 407 415

Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Ready for Take-off“ für die TI 2.0"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Contentway GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

#185– Business Mobility ...

Mobilität ist längst mehr als der Weg von A nach B. Sie ist ein komplexes, vernetztes Gesamtsystem, das von technischen Innovationen, neuen Geschäftsmodellen und gesellschaftlichen Erwartungen geprägt wird.  Zwar konnte der ÖPNV in 2024 ein Plu ...

#180– Supply Chain&Technology ...

Handelskonflikte, Protektionismus und geopolitische Spannungen verändern die Weltwirtschaft. Unsere neue Sonderpublikation "Supply Chain & Technology" beleuchtet, wie Unternehmen mit Automatisierung, KI und digitaler Transformation si ...

Beste Fürsorge im App?Format ...

Die Entlassung aus der Klinik ist kein Schlusspunkt – sondern für viele Patient:innen der Beginn neuer Herausforderungen. Denn oft fehlen im Anschluss die nötige Struktur, Begleitung und Unterstützung. Nicht aus bösem Willen, sondern weil Zeit, ...

Alle Meldungen von Contentway GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z