SAP Identity Management (IDM) Migration

SAP Identity Management (IDM) Migration

ID: 2109170

Migriere dein SAP IDM richtig– in fünf einfachen Schritten



(PresseBox) - Migriere dein SAP IDM richtig – in fünf einfachen Schritten. Basierend auf unserer umfangreichen Erfahrung im IDM-Umfeld geben wir dir wertvolle Ratschläge, wie du vor, während und nach der Migration erfolgreich vorgehst.

Wartung von SAP Identity Management endet 2027

Mit dem Ende des Supports für SAP Identity Management bis Ende 2027 stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Identitäts- und Zugriffsverwaltung neu zu strukturieren. Sicherheitsrisiken und Compliance-Anforderungen erfordern eine proaktive Lösung.

SAP IDM Migration mit itesys

Ob On-Premise oder in der Cloud – wir finden die optimale Lösung für deine Bedürfnisse. Die Migration eines SAP Identity Management (IDM) Systems kann eine komplexe und anspruchsvolle Aufgabe sein. Um dein Migrationsprojekt erfolgreich zu gestalten, benötigst du eine sorgfältige Planung und Durchführung. Hier erklären wir die fünf entscheidenden Schritte, um eine reibungslose Migration zu gewährleisten.

Die fünf Schritte.

1. Anforderungsanalyse & Systemevaluierung

Zunächst ist es wichtig, ein umfassendes Verständnis der aktuellen SAP IDM Implementierung zu erlangen. Dies beinhaltet die Identifizierung und Katalogisierung der bestehenden Identity Management Prozesse, einschließlich Workflows und Integrationen. Stakeholder sollten frühzeitig einbezogen werden, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen berücksichtigt werden.

2. Marktanalyse & Toolauswahl

Im nächsten Schritt werden potenzielle Identity Management Lösungen evaluiert. Dies umfasst die Analyse der verfügbaren Systeme hinsichtlich ihrer Skalierbarkeit, Anpassungsfähigkeit und Integrationsmöglichkeiten. Eine "Short List" geeigneter Lösungen wird erstellt und ein Proof of Concept (PoC) durchgeführt, um die beste Lösung zu identifizieren.

3. Planung der Migration

Ein detaillierter Migrationsplan ist entscheidend für den Erfolg. Dieser sollte eine klare Zeitplanung, Strategien für die Datenmigration und Rollback-Pläne enthalten. Verantwortlichkeiten müssen klar definiert und den entsprechenden Teams zugewiesen werden, um eine reibungslose Durchführung sicherzustellen.



4. Implementierung der Migration

Die praktische Umsetzung des Migrationsplans umfasst die Installation und Konfiguration der neuen Systeminfrastruktur, die Migration der Prozesse und Integrationen sowie die phasenweise Datenmigration. Umfangreiche Tests sind nach jeder Migrationsetappe notwendig, um die Funktionalität und Sicherheit zu gewährleisten.

5. Training & Go-Live

Schulungen für IT-Mitarbeiter, Anwender und Support-Personal sind unerlässlich, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. Das Go-Live des neuen Systems sollte in einer kontrollierten Umgebung erfolgen, gefolgt von einer schrittweisen Einführung und umfangreichem Monitoring, um frühzeitig auf Probleme reagieren zu können. Sicherstellung eines reibungslosen Übergangs zum neuen System mit minimalem Impact auf den Betrieb.

SAP IDM Migration: Kontaktiere uns!

Möchtest du von unserer Erfahrung und Expertise profitieren? Wir leiten dich durch die nächsten Schritte, geben dir wertvolle Tipps und teilen unsere Lessons Learned, damit dein Migrationsprojekt ein voller Erfolg wird.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  GWS-Branchentage 2024 knüpfen nahtlos an den Premierenerfolg vom letzten Jahr an ESET Threat Report: Ein Lied von Hackern, Cheatern und Goldgräbern
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.06.2024 - 15:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2109170
Anzahl Zeichen: 3520

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Head of Marketing Tanja Schöller
Stadt:

Frauenfeld


Telefon: 0041 716701780

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 135 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SAP Identity Management (IDM) Migration"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

itesys AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SAP IdM Nachfolge planen ...

Ein verlängerter Support wird bis Ende 2030 verfügbar sein. Da danach keine Updates und Patches mehr zur Verfügung gestellt werden, kann es zu Anwendungs- und Sicherheitsrisiken kommen. Zudem werden die Wartungskosten direkt zum Ablauf der generel ...

Alle Meldungen von itesys AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z