Gen-Mais in Hessen ausgesät - Staatliche Kontrolle unzureichend
ID: 210933
Gen-Mais in Hessen ausgesät - Staatliche Kontrolle unzureichend
Aus Sicht der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist die Untersuchung von Maissaatgut auf gentechnische Verunreinigungen durch die hessischen Behörden nicht engmaschig genug. Die derzeit lückenhafte Kontrolle des Maissaatgutes müsse sofort verbessert werden. "Wir fordern, dass die Züchter, die Saatgut in Deutschland auf dem Markt bringen, jede Saatgutpartie vor dem Verkauf an den Handel auf gentechnische Bestandteile untersuchen und eine Bescheinigung über die Gentechnikfreiheit ausstellen müssen. Wir erwarten von den Saatgutzüchtern, dass sie ihre Verantwortung für sauberes Saatgut endlich ernst nehmen. Zusätzlich müssen die Stichproben zur Kontrolle des Saatgutes durch die Länderbehörden ausgeweitet werden", so Daniel May, agrarpolitischer Sprecher der Landtagsfraktion. Heute war bekannt geworden, dass auch in Hessen gentechnisch veränderter Mais ausgesät worden war.
Pro Jahr werde in Hessen nur ungefähr 10 Prozent des gesamten Maissaatgutes beprobt. Die restlichen 90 Prozent würden nicht untersucht. Deshalb sei unbekannt, was tatsächlich an verunreinigtem Saatgut auf hessischen Feldern ausgebracht wird. Dadurch verbreite sich gentechnisch veränderter Mais schleichend in die gesamte Futter- und Lebensmittelkette. Das müsse dringend verhindert werden.
"Erst am 25. Mai 2010 hat Umweltministerin Silke Lautenschläger in der Antwort auf unsere Kleine Anfrage behauptet, dass nur eine von 25 untersuchten Proben verunreinigt war. Das betroffene Saatgut sei vollständig aus dem Verkehr gezogen worden. Offensichtlich war diese Aussage falsch", kritisiert May. (Kleine Anfrage, Drs. 18/2289)
DIE GRÜNEN erwarten, dass der gentechnisch verunreinigte und ausgesäte Mais sofort und vollständig vernichtet wird. "Wir erwarten außerdem, dass die Landwirte von der Firma Pioneer, der Lieferantin des Saatgutes, vollständig für ihre Ausfälle entschädigt werden", fordert May.
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de
(c) Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.06.2010 - 20:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 210933
Anzahl Zeichen: 2590
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gen-Mais in Hessen ausgesät - Staatliche Kontrolle unzureichend"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).